mayrma
Themenersteller
Hallo!
Ich fotografiere zurzeit mit einer D3100 und habe immer wieder Fokusprobleme bei sich bewegenden Motiven. Der Fokus ist einfach zu langsam. Auch bei kontrastarmen Motiven dauert das Fokussieren lange und sitzt oft falsch. (Verwendete Objektive: Sigma 17-70mm 2.8-4.0 OS HSM, Sigma 30mm/1.4 EX, Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G).
Jetzt wäre meine meine Überlegung ein Upgrade durch einen neuen Body. Eben eine D300s oder eine D7000 um diesem Problem entgegenzuwirken. Macht das einen Sinn? Und wenn ja was sind die in der Praxis merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Bodys? Machen 51 oder 39 Messfelder einen Unterschied?
Schöne Grüße
Mathias
Ich fotografiere zurzeit mit einer D3100 und habe immer wieder Fokusprobleme bei sich bewegenden Motiven. Der Fokus ist einfach zu langsam. Auch bei kontrastarmen Motiven dauert das Fokussieren lange und sitzt oft falsch. (Verwendete Objektive: Sigma 17-70mm 2.8-4.0 OS HSM, Sigma 30mm/1.4 EX, Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G).
Jetzt wäre meine meine Überlegung ein Upgrade durch einen neuen Body. Eben eine D300s oder eine D7000 um diesem Problem entgegenzuwirken. Macht das einen Sinn? Und wenn ja was sind die in der Praxis merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Bodys? Machen 51 oder 39 Messfelder einen Unterschied?
Schöne Grüße
Mathias