peterkraft0815
Themenersteller
Servus
Ich bin momentan auf der Suche nach einer vernünftigen Telebrennweite.
Hier gibt es große Auswahlmöglichkeiten:
Canon 100-400 F4,5 - 5,6 L IS USM
Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM
Sigma 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM
Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM
Ich bin etwas verwirrt. Das Canon ist wohl wiedermal das non Plus ultra. Ist mir aber fast etwas zu teuer. Das Budget würde es zwar noch nicht sprengen, aber es würden alle Ersparnisse dabei drauf gehen.
Aus dem Grund würde mich da doch eher ein günstigeres Objektiv interessieren.
Ich hab jetzt schon sehr viel gelesen. Habe aber noch keinen Vergleich zwischenden Sigmas gefunden.
Welches ist von denen das beste?
Welches hat das beste Preis/Leistungs Vergältnis?
Bis zu welcher Brennweite haben die 500 Brennwieten Blende 5,6?
Zur Verwendung des Objektives:
Hauptsache Wildlife, Tierparks und Zoos. Ab und zu mal Spotten.
Die meisen Bilder werden nicht wirklich sehr groß (denke mal max. 60x90cm) entwickelt. Es würden, denke ich, auch eher selten nur Bildausschnitte zum entwickeln gegeben sonder nur die kompletten Bilder.
Freue mich auf eure Meinungen.
Gruss Peter
Ich bin momentan auf der Suche nach einer vernünftigen Telebrennweite.
Hier gibt es große Auswahlmöglichkeiten:
Canon 100-400 F4,5 - 5,6 L IS USM
Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM
Sigma 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM
Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM
Ich bin etwas verwirrt. Das Canon ist wohl wiedermal das non Plus ultra. Ist mir aber fast etwas zu teuer. Das Budget würde es zwar noch nicht sprengen, aber es würden alle Ersparnisse dabei drauf gehen.
Aus dem Grund würde mich da doch eher ein günstigeres Objektiv interessieren.
Ich hab jetzt schon sehr viel gelesen. Habe aber noch keinen Vergleich zwischenden Sigmas gefunden.
Welches ist von denen das beste?
Welches hat das beste Preis/Leistungs Vergältnis?
Bis zu welcher Brennweite haben die 500 Brennwieten Blende 5,6?
Zur Verwendung des Objektives:
Hauptsache Wildlife, Tierparks und Zoos. Ab und zu mal Spotten.
Die meisen Bilder werden nicht wirklich sehr groß (denke mal max. 60x90cm) entwickelt. Es würden, denke ich, auch eher selten nur Bildausschnitte zum entwickeln gegeben sonder nur die kompletten Bilder.
Freue mich auf eure Meinungen.
Gruss Peter