die T70 ist wirklich ganz einfach zu bedienen:
MODE:
- drücke die MODE-Taste links und wähle mit up/down das Programm aus (WIDE, [normal], TELE, [manuell] = TV); in TV wählst du dann die Zeit aus, die Blende wird eh am Objektiv gewählt
- bei WIDE wird die Blende stärker geschlossen, längere Belichtungszeit gewählt, bei TELE umgekehrt kürzere Zeit, und das unbezeichnete normale Programm etwas dazwischen; für die Auto-Modi ist dann natürlich am Objektiv Automatik-Blende einzustellen
ISO:
- Taste drücken und wählen, das war's schon
- bei Film empfiehlt sich (so wie digital) gerade bei Tageslicht/starkem Sonnenschein (also starken Kontrasten) generell leicht unterzubelichten (also bei ISO 100 Film kann man ruhig mit ISO 125 fotografieren)
BC:
ist Battery Control & somit selbsterklärend
BLITZ:
- entweder im Automodus
- oder mit TV und voll manuell
mehr Möglichkeiten gibt's da nicht
EIN-SCHALTER:
- AVERAGE ist die "normale" Belichtungsmessung
- auf PARTIAL (AEL) kannst du AEL anwenden, wenn ich mich recht erinnere musst du dazu das "Drehelement" rechts vom Objektiv (bzw. von vorne betrachtet natürlich links) auf der Vorderseite eine Vierteldrehung herumdrehn & AEL besteht, bis du wieder zurückdrehst
- wenn die Beschreibung wie oben verlinkt stimmt, dann dürfte AVERAGE mittenbetont-integrale Messung sein (ohne AEL-Funktion) & PARTIAL Selektivmessung; mir war das nie bewusst, bei mir war auch immer PARTIAL eingestellt & ich hab immer die bildwichtigen Elemente mit der Mitte angemessen und den Auslöser halb durchgedrückt (AEL geht auch da) & bin damit immer gut gefahren
- SELF-TIMER ist wohl auch selbsterklärend
FILM einlegen & wechseln:
- geöffnet wird, indem links die Taste hineingedrückt wird & der Hebel nach unten geschoben
- Film wird automatisch eingezogen: es reicht, den Film bis über den Verschluss hinaus auszuziehen und in die Rasten einzulegen (nicht zu weit, nicht zu knapp!) & dann den Deckel zu schliessen
- ist der Film voll, dann piepselt's: Stift am Unterboden der Kamera eindrücken, dann erfolgt die automatische Rückspulung; wenn die Kamera fertig ist (das hörst du ;-) kannst aufmachen & Film entnehmen