• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Objektivkauf

Hab mich jetzt entschieden mir das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD zu kaufen

Gute Wahl:top:
 
Danke für alle Antworten und die tolle Endempfehlung @Bo877
Hab mich jetzt entschieden mir das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD zu kaufen

Ich glaube, Du hast gut entschieden.


Das Canon EF-s 55-250 wäre Platz zwei gewesen, kommt aber nicht mit: hat keine 300mm und KEINEN Ultraschall angetrieben Fokus. Es ist lahm, laut und nur 250mm - Bilder sind aber Gut.

Über das das Canon EF 70-300 (das Schwarze) habe ich noch nie gutes gelesen. Würde ich nie drüber nachdenken, wenns auch noch teurer ist, als das Tamron, vergiss es.


Gratuliere.
 
@Poswald

Lass Dich nicht verwirren:cool: Wenn Du eine Brennweite -300mm suchst, ist das Tamron aus meiner Sicht (und der vieler Anderer) die absolut beste Wahl.

Und vorgreifend evtl. folgender Beiträge die in die Richtung gehen, dass man die 200mm des L croppen kann und immer noch eine bessere Abbildungsleistung hat, so wage ich das zu bezweifeln, wenn man nicht vom symbolisch gesprochenen 100tel ins 1000tel geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

habe auch seit 3 Tagen das 70-300mm von Tamron. War im ersten Moment zwar von der Schärfe enttäuscht, hat sich aber rausgestellt dass es ein Bedienungsfehler war... ;-)
Der Bildstabilisator ist echt beeindruckend. Sobald man auf den Auslöser drückt zum Fokussieren bewegt sich das Bild eigentlich gar nicht mehr!
Also was die Qualität betrifft ist es sehr gut.
Allerdings solltest du bedenken, dass es ziemlich groß ist. Und es wiegt mehr als deine 1100D...
 
Die entscheidende Schwäche des 70-300 ef liegt nach meiner Erfahrung am langen Ende. Ob das Tamron die 300 mm wirklich zufriedenstellend schafft, kann ich nicht beurteilen. Sollte es auch hier Zweifel geben, dann käme für mich nur noch das 200-er L infrage. Es hängt halt davon ab, was man fotografieren möchte. Nach meiner persönlichen Erfahrung sind bei Motiven, bei denen 200 mm zu kurz sind, auch 300 mm zu kurz. Wenn man letztere überdies nicht ausreizen kann, dann wird es vollends absurd.
 
Sehr geil! Für den Anfang auf alle Fälle eine klasse Linse! Denke, damit wirst du viele schöne Bilder machen.

Wenn es in die USA geht, würde ich noch das Geld investieren und einen gebrauchten Polfilter dazuholen. Kein Hama für 19€! Damit bekommst du ein sattes Grün hin und einen wunderbaren blauen Himmel - je nachdem wie du ihn einstellst.
Ich versprech dir, damit macht fotografieren gleich doppelt spaß :)


Viel Spaß beim Reisen und Fotografieren. Lies dich noch in Bildaufbau ein, dann siehst du mehr, was du fotografieren kannst. :top:
 
Kann mir vielleicht jemand einen guten Polfilter empfehehlen, damit ich nicht irgendeinen falschen kaufe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten