• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Objektiv für "Kampfsport"

Was hat denn die Lichtstärke/Geschwindigkeit mit der Sensorgröße zu tun?

Dein Ernst, hmm ??

ein grösserer sensor kann wesentlich mehr Licht auffangen - das macht das ganze schneller :rolleyes: so einfach ist das :D
 
Klar ist das alte NON IS sau leicht, kommt aber von der Schärfe nicht an das IS II heran. Als gute Alternative würde ich zu einem gebrauchten 70-200/2.8 IS I greifen, schärfer als das NON IS aber leider nicht so scharf wie das IS II.
Sorry, aber irgendwie paßt das nicht zu dem was so berichtet wurde - AUsgehend vom NON IS sollte das IS I abfallen, das IS II etwas besser sein. Und nein, in der Praxis hab ich den Unterschied noch nie ausmachen können.
 
Wenn es ein Zoom sein soll werfe ich mal das:
Tamron 70-200 f2.8 VC USD ins Rennen, find ich sehr gut, kann sein, dass es nicht ganz ans Canon IS II rankommt, aber dafür kostet es auch nur 1100-1200, ist auf jeden Fall schon ein überragendes Objektiv (Kollege hat es) :)
Wenn Du die Kamera sowieso behalten willst und nicht planst ans KB zu wechseln, dann könnte auch das Sigma 50-150 f2.8 OS HSM (II?) eine Alternative sein. Bisschen geringere Brennweite, wobei ich glaube, dass in dem Einsatzbereich die 20mm am kurzen Ende mehr bringen als die 50mm am langen Ende.

Ansonsten sind natürlich Festbrennweiten das Maß aller Dinge, besonders wenn es um Lichstärke geht (Achtung Schärfentiefe! Evtl ist der Fuß des Kämpfenden scharf und der Rest unscharf^^). Hierbei müsstest Du wirklich mal Deine Fotografiegewohnheiten analysieren. Eine Möglichkeit wäre auch sich eine zweite Cam zu kaufen und mit einer Objektivcombo auf zwei Kameras loszuziehen. Beispielweise 35/85mm bzw 100mm oder 50/100mm bzw 135mm, da weiß ich aber nicht wie nah Du ran willst/musst :)

Wieder das übliche Spiel, versuch mal ein Probeshooting (beim Training o.Ä.) zu machen und fixier mal Deine Zooms auf ner Brennweite die Du Dir vorstellen kannst. Einfach mit nem Stück Tape quasi auf 85mm fixieren los!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten