• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Kameraentscheidung 1Dm1 oder 40D

Hallo und guten Tag,

die "Idee" auch über eine Canon 550D nachzudenken hat wirklich etwas für sich.
Den dreistelligen Canon wird zwar im Vergleich zu den Zweistelligen eine etwas schlechtere Haptik & Handling nachgesagt, aber dass kommt letzten Endes doch sehr auf den Anwender und seine Gewohnheiten an.
Keine Ahnung wie "verwöhnt" der TO von seiner Sony Alpha ist.

Rein von der Technik her ist die 550D (logo) auf jeden Fall die neuere Kamera.
18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor ,DIGIC 4, ISO 100-6.400, erweiterbar auf H: 12.800, Reihenaufnahmen mit bis zu 3,7 B/s, Aufzeichnung von Full-HD-Movies, 7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View LCD-Monitor mit Seitenverhältnis 3:2 und 1.040.000 Bildpunkten

vs.

40D
10,1 Megapixel CMOS-Sensor, APS-C-Format, 6,5 B/s, Pufferspeicher für bis zu 75 JPEG-komprimierte Aufnahmen, Präziser Weitbereich-Autofokus
7,6cm (3,0-Zoll) LCD-Monitor mit Livebild-Funktion 230.000 Bildpunkte, DIGIC III Prozessor

Leichte Vorteile sehe ich bei der 40D in der etwas schnelleren Bildfolge, vielleicht noch beim AF, das Gehäuse ist wertiger.
Dafür bringt die 550D eine größere Auflösung, Full-HD, eine wirklich guten Monitor, ISO Werte bis 12.800 bei der 40D ist bei 3.200 Ende... beides wahrscheinlich kaum wirklich nutzbar.

Und die 550D dürfte durch die Wechselkandidaten zur 600D im Moment günstig zu haben sein.
Also durchaus eine Alternative.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten