Cayenn
Themenersteller
Guten Abend,
ich erhoffe mir auf diesem Weg mal ein bisschen Hilfe für meine kommende Kameraentscheidung. Ich will mir nun schon länger was neues kaufen und nächste Woche habe ich dann auch Geld um diesen Wunsch zu erfüllen. Derzeit fotografiere ich mit Sony Alpha womit ich nicht sehr zufrieden bin.
Anfangs stand für mich fest 40D, günstig, gut, robust. Nun bin ich aber auch auf die günstigen 1er Angebote gestoßen. Diese liegen preislich auf fast selben Level und haben eben die gute Haptik, die ich mit nem Batteriegriff nur annähernd erreiche und den guten AF. Contrapunkt: 4MP. Nagut Pixelpeeping, brauche ich wirklich so viele Pixel wenn die Bilder eh nur maximal bis A4 gedruckt werden oder alternativ irgendwo im Internet erscheinen?
Fotografieren tue ich eigentlich alles, daher sollte die Kamera flexibel sein.
Wobei meine Hauptbereiche im Portraitbereich und der Pressefotografie sowie Tierfotos liegen. Die Pressefotos mache ich nebenbei und verdiene mir so ein wenig was dazu. Das reicht von Demofotos bis hin zu Fotos von Papieren und Geld. Neuerdings werde ich wohl auch einige Konzerte und Festivals besuchen.
Objektive werden auf jedenfall erstmal ein 50mm f1.8 angeschafft und dann noch was in Richtung Zommbrennweite, eventuell ein 24-70mm f2.8.
Mitnutzen kann ich auch ein 100mm f2.8 USM IS L welches ich für Macros benutzen würde.
Nun die Frage an euch und ja ich weiß das häufig solche Threads erstellt werden jedoch keinen der auf meine Frage passt, welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen. Mein Budget ist knapp mit etwa 450-500€, da ich lieber in gute Objektive investieren möchte.
Und ich möchte keine ausgenudelte 1D Mark II kaufen, die wohlmöglich schon 150000-300000 Auslösungen hat.
Ich wäre über einen Rat sehr dankbar, da ich mich derzeit nicht entscheiden kann.
Gruß
ich erhoffe mir auf diesem Weg mal ein bisschen Hilfe für meine kommende Kameraentscheidung. Ich will mir nun schon länger was neues kaufen und nächste Woche habe ich dann auch Geld um diesen Wunsch zu erfüllen. Derzeit fotografiere ich mit Sony Alpha womit ich nicht sehr zufrieden bin.
Anfangs stand für mich fest 40D, günstig, gut, robust. Nun bin ich aber auch auf die günstigen 1er Angebote gestoßen. Diese liegen preislich auf fast selben Level und haben eben die gute Haptik, die ich mit nem Batteriegriff nur annähernd erreiche und den guten AF. Contrapunkt: 4MP. Nagut Pixelpeeping, brauche ich wirklich so viele Pixel wenn die Bilder eh nur maximal bis A4 gedruckt werden oder alternativ irgendwo im Internet erscheinen?
Fotografieren tue ich eigentlich alles, daher sollte die Kamera flexibel sein.
Wobei meine Hauptbereiche im Portraitbereich und der Pressefotografie sowie Tierfotos liegen. Die Pressefotos mache ich nebenbei und verdiene mir so ein wenig was dazu. Das reicht von Demofotos bis hin zu Fotos von Papieren und Geld. Neuerdings werde ich wohl auch einige Konzerte und Festivals besuchen.
Objektive werden auf jedenfall erstmal ein 50mm f1.8 angeschafft und dann noch was in Richtung Zommbrennweite, eventuell ein 24-70mm f2.8.
Mitnutzen kann ich auch ein 100mm f2.8 USM IS L welches ich für Macros benutzen würde.
Nun die Frage an euch und ja ich weiß das häufig solche Threads erstellt werden jedoch keinen der auf meine Frage passt, welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen. Mein Budget ist knapp mit etwa 450-500€, da ich lieber in gute Objektive investieren möchte.
Und ich möchte keine ausgenudelte 1D Mark II kaufen, die wohlmöglich schon 150000-300000 Auslösungen hat.
Ich wäre über einen Rat sehr dankbar, da ich mich derzeit nicht entscheiden kann.
Gruß