Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..., ich nutze die Kamera auch bis ISO 1600, aber in meinen augen nimmt die BQ ab ISO 800 ab, und das sieht man in der 100% ansicht.
Ist es so oder bilde ich es mir nur ein, dass bei der Bearbeitung von DNG Dateien in Lightroom die Möglichkeiten Lichter abzusenken oder dunkle Bereiche anzuheben nicht so gut funktioniert wie wenn man original RAWs in Lightroom verarbeitet?
..wenn man das Pixelpeeping mal weg lässt ist die Welt völlig in Ordnung...
Das ist jetzt aber ein sehr optimistischer Ansatzwenn man danach geht hat man vermutlich 80% aller Probleme und Diskusionnen aus dem Forum hier auf einen Schlag gelöst.
![]()
Ich sehe kein Vorteil beim DNG vor ORG.
Also ich präsentiere meine Fotos gerne auf meinem 65" TV und habe mehrere Ausdrucke auf 120x80cm Leinwände, teilweise sogar auf 200x80cm.
Das kannst Du doch leicht ausrechnen:
wieviel MP stellt dein 65" TV dar? 4k? Das sind 8 MP - also da siehst Du eh keine Bildmängel mehr
220x80cm -vermutlich max. 70 dpi - reicht zumindest von der reinen Auflösung her. Und da man solche großen Drucke aus größerer Entfernung anschaut, sieht man da auch nicht das letzte rauschende Pixel. Da wäre ich auch ganz entspannt.
Test and Wow kennst du? Denn Richtig testen ist doch bei Olympus gar kein Problem:Heute nochmals im Fotoladen vorstellig gewesen und ein paar Schnappschüsse mit der OMD E-M1 Mk 2 gemacht.
Die erste Erkenntnis war, dass man mit dieser Kamera wohl längere Eingewöhnungszeit braucht, weil das Menü so unübersichtlich ist.
Leider war nicht viel Zeit und auch der nette Herr im Laden wusste nicht wie man die Kamera richtig bedient und so ist nichts daraus geworden mal eben schnell ein paar Bilder bei verschiedenen Brennweiten, Blenden und ISO Zahlen zu machen und ich habe nur verschiedene Motive fokussiert und ab und an mal abgedrückt.
Hattest du den hier gesehen?Eine Frage zum Thema Freistellung und MFT hätte ich da noch.
Wie beurteilt ihr die Freistellungsmöglichkeiten der E-M1 Mk2 mit 12-100 f4 und 12-40 und 40-150 f2.8?
Bin gerade mal dabei die Bedienungsanleitung der EM1-2 zu lesen, hab ich das richtig verstanden, dass RAW nicht in 16:9 gespeichert werden können.
Kann mir jemande sagen, ob die G81 das kann?
Wer macht denn 16:9 Fotos??