• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Blitzsuche: Nissin oder Metz?

stewie87

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin ein blutiger Anfänger, dem der eingebaute Blitz meiner 1000D auf den Geist geht.

Ich suche ein Blitzgerät fürs erste Kennenlernen und Erfahrungen sammeln. Dabei wird er sowohl drinnen als auch draussen be schwachen Lichtverhältnissen eingesetzt, als auch für Gegenlicht. Möchte eben viel ausprobieren.

Im Preis sollte das Gerät so um die 150€ liegen.

Habe zur Zeit zwei Alternativen aus den Forenbeiträgen rausgelesen:
Nissin Di622 und
Metz Mecablitz 48 AF-1

Ich bin aber mit der Fülle des Forums überfordert. Kann mir einer sagen, welches besser ist und ob in der Preiskategorie ein anderes Gerät besser ist?

Danke euch schonmal!

P.S. was mir noch einfällt: der Metz soll ja in der 48 version nicht slavefähig sein. Heisst es, ich kann diesen später nicht als externen Blitz verwenden, falls ich mir einen besseren für die Cam hole?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. was mir noch einfällt: der Metz soll ja in der 48 version nicht slavefähig sein. Heisst es, ich kann diesen später nicht als externen Blitz verwenden, falls ich mir einen besseren für die Cam hole?

Ja:confused: sagt wer?

soviel ich weiss kann der 48er von Metz nicht als Master eingesetzt werden, aber als Slave schon.

Metz schreibt dazu:
Aber damit nicht genug, denn mit dem mecablitz 48 AF-1 digital kann sogar „entfesselt“ geblitzt werden (modellabhängig). Hierfür steht der kameraspezifische drahtlose TTL-Remote Betrieb beim jeweiligen Modell zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lege ein paar € drauf, und nehm nen 430ex(1) oder nen 430exII. Damit bist du am Besten bedient und kannst alles machen, was möglich ist.
 
er fragt aber nach nissin oder metz

metz ist ne wirklich gute firma für blitzgeräte wenn nicht sogar die beste

der metz 48er hat alle funktionen die so ein blitz braucht und kan via USB geupdatet werden. Das updaten ist wichtiger als man denkt, als ich mir meine neue cam gekauft hab harmonierten blitz und kamera nichtmehr 100%ig, ein blick auf die metz homepage und das neue update gezogen siehe da alles funktioniert wundervoll.

ich würde dir zu metz raten.
 
der war als ich den 48er gekauft hab noch ein wenig größer
auserdem halte ich metz für den besseren blitzhersteller als canon
canon machen gute kameras und gute optiken
aber metz macht sehr gute blitze

aber ich denke das ist auch geschmackssache
 
Tja bei Canon muss man immer MKII kaufen um neue Features zu haben, bei Metz gings bisher mit einem kostenlosen Softwareupdate.
 
Der Preisunterschied zwischen 48AF und 430EX ist aber ziemlich klein und es geht halt nichts über das Original, wenn man keine Probleme haben möchte.

So ein Quatsch...ich nutze nur Metz-Blitze...seit der neuen Firmware spricht nun gar nichts mehr gegen den Metz, da diese sich jetzt auch endlich übers Kameramenü steuern lassen.
Mein 48er ist schon so oft runtergefallen...hat schon so viele Schrammen und geht immer noch...also lieber die paar Euro sparen und zum Metz greifen. Da macht man definitiv nichts falsch.
 
wie gesagt metz stellt richtig gute blitze her wenn nicht sogar die besten ;)

z.B. blitze mit ner leitzahl von über 60 wirst du kaum wo anders finden als bei metz.

ich würde entweder zu nem original oder zu nem metzblitz raten.
Auserdem was beudetet denn original die metzblitze sind ja keine nachbauen des canon blitzen sondern metzblitze die mit der elektronik von canon zusammen funktionieren.

Der Dörr blitz für canon z.B. hatte bei einem bekannten einfach die komunikation mit der kamera eingestellt und nie wieder aufgenommen

PS: der 48er lässt sich auch von meiner 7D kalbellos steuern ist also wirklich voll kompatibel
 
Den Nissin kenne ich nicht, aber ich hab den Metz AF-48 und den AF-58 und bin mit beiden sehr zufrieden. Die genannten Metz Blitze sind beide als Slave einsetzbar (z. B. gesteuert von einem AF-58) und wenn du irgendwann per Kabel/Funktrigger entfesselt blitzt, kannst du sowieso fast jeden Blitz verwenden.
 
Habe zur Zeit zwei Alternativen aus den Forenbeiträgen rausgelesen:
Nissin Di622 und
Metz Mecablitz 48 AF-1
Metz. Eindeutig. Wie gut der Nissin-Blitz wirklich ist weiß ich zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber alleine die USB-Buchse für Firmwareupdates am Metz ist Gold wert.

P.S. was mir noch einfällt: der Metz soll ja in der 48 version nicht slavefähig sein. Heisst es, ich kann diesen später nicht als externen Blitz verwenden, falls ich mir einen besseren für die Cam hole?
Der 48 AF-1 ist definitiv slavefähig, und das -so weit ich weiß- sowohl für Canon- als auch Metz-ETTL-Masterblitze.

MfG, Oli
 
Der 48 AF-1 ist definitiv slavefähig, und das -so weit ich weiß- sowohl für Canon- als auch Metz-ETTL-Masterblitze.
MfG, Oli

Genau so ist es. Ich hatte auch schon mal das Vergnügen mit einem Nissin und mir sind auf Anhieb ein paarSachen negativ aufgefallen:
Irgendwie kam ich mit der Handhabung nicht wirklich klar. Die Verarbeitung war auch nicht die beste und (lags nun an der Baby-Nikon oder am Blitz?...naja auf jeden Fall) schien dem Ding das indirekte Blitzen nicht besonders zu behagen.
 
Metz. Eindeutig. Wie gut der Nissin-Blitz wirklich ist weiß ich zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber alleine die USB-Buchse für Firmwareupdates am Metz ist Gold wert.

Der 48 AF-1 ist definitiv slavefähig, und das -so weit ich weiß- sowohl für Canon- als auch Metz-ETTL-Masterblitze.

MfG, Oli

Die usb buchse ist mehr als gold wert
sonst hätte ich mit zur 7D nen neuen blitz kaufen müssen.
weil die nichtmehr 100% kompatibel waren (probleme mit zoomreflektor und TTL)
und jetzt kann ich den blitz wie auch die "originalen" von canon bequem über kamera menue steuern.
 
zT waren das aber auch Features, die Hardwareseitig gelöst werden mussten - da hat dann ein Softwareupdate eh eher begrenzten Sinn :)

Naja der 58 und 48 kamen auch vor der internen Blitz Steuerung in der Canon-Kamera raus. Bei Canon musste man dann die MK II Kaufen, bei Metz reichte ein Softwareupdate mit "alter Hardware"
 
und sogar den "großen" Nissin, den ich (@Threadersteller) durchaus noch in meine Überlegungen mit einbeziehen würde!!
Naja, wenn er "nur" so um die 150 € ausgeben will, den DI 866 find ich auf Anhieb nur für um die 200 €. Und ne USB-Buchse für Firmwareupdates fehlt auch, da ist bei der näxten Cam eventuell gleich wieder ein neuer Blitz fällig.

MfG, Oli
 
Und ne USB-Buchse für Firmwareupdates fehlt auch, da ist bei der näxten Cam eventuell gleich wieder ein neuer Blitz fällig.

Nö, nur die Firmwareupdates fehlen bisher :ugly:

Vorteile sind halt die Masterfähigkeit sowie die Dummer-Slave-Fähigkeit. Auch die Stroboskopf-Funktion ist nett und die Verarbeitung sowieso.

"Spielereien" mögen vielleicht viele sagen, aber der TE sagt, er will mal da rein schnuppern, und dann sind spielereien halt doch 'ne feine Sache :)
 
Nö, nur die Firmwareupdates fehlen bisher :ugly:

Vorteile sind halt die Masterfähigkeit sowie die Dummer-Slave-Fähigkeit. Auch die Stroboskopf-Funktion ist nett und die Verarbeitung sowieso.


haste beim metz alles auch
nur dsa der 48 "nur" slave fähig ist
Aber ich denke das ist für einen anfäner nicht so wichtig da man für den master slave betrieb entwder einen auslöser, ne 7D oder 2 blitze benötigt
aber dafür hasste nie probs solange canon hardwareseitg nichts ändert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten