Da stimme ich Dir zu, über die formellen Anforderungen an so ein Foto sollte man sich im Vorfeld ausreichend genau informieren. Und ja, es gibt hier im Forum reichlich Beispiele die illustrieren, wie man es besser nicht machen sollte. Es gibt aber auch einige gelungene Fotos.
Ein Bewerbungsfoto muss nicht zwingend langweilig aussehen. Damit meine ich nicht, dass es besonders künstlerisch sein muss. Aber nicht jeder bewirbt sich bei einer Bank oder Versicherung. Das Foto muss zur gewünschten Stelle und zur Persönlichkeit des Bewerbers passen. Besagtes Fotografenfoto hat in meinen Augen beides nicht sonderlich gut erreicht, trotz einwandfreier Ausleuchtung. Man sieht dem Foto einfach an, dass da nicht viel investiert wurde.
Das wird in diesem speziellen Fall keine Rolle spielen, weil die Arbeitgeber in ihrem Bereich sowieso Probleme haben, die Stellen überhaupt zu besetzen. In anderen Bereichen sieht das sicherlich anders aus. Wenn man dann mit dem Foto ausdrücken will, wie wichtig einem die Stelle ist, dann wird sich das vollkommen zurecht auch im Preis widerspiegeln, den der Fotograf verlangt.
Ein Bewerbungsfoto muss nicht zwingend langweilig aussehen. Damit meine ich nicht, dass es besonders künstlerisch sein muss. Aber nicht jeder bewirbt sich bei einer Bank oder Versicherung. Das Foto muss zur gewünschten Stelle und zur Persönlichkeit des Bewerbers passen. Besagtes Fotografenfoto hat in meinen Augen beides nicht sonderlich gut erreicht, trotz einwandfreier Ausleuchtung. Man sieht dem Foto einfach an, dass da nicht viel investiert wurde.
Das wird in diesem speziellen Fall keine Rolle spielen, weil die Arbeitgeber in ihrem Bereich sowieso Probleme haben, die Stellen überhaupt zu besetzen. In anderen Bereichen sieht das sicherlich anders aus. Wenn man dann mit dem Foto ausdrücken will, wie wichtig einem die Stelle ist, dann wird sich das vollkommen zurecht auch im Preis widerspiegeln, den der Fotograf verlangt.