• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei analoger EOS

glaube mich zu errinern, dass der Batteriegriff mit Spezialakkus betrieben wird, oder ?!

Nicht nur, da kann man auch 8 Mignon-Zellen oder NC/NiMH Akkus gleicher Größe verwenden. Und den Akkupack zum BP-E1 gibt es mitsamt LAdegerät inzwischen, da sowas kaum noch jemand haben will, für etwa 70 Euro.
 
rarau schrieb:
Da ich die 30 habe, spiele ich seit Erscheinen der 30V immer aml wieder mit dem Gedanken umzusteigen. Das Feeling, wie die Technik ist für mich bei der neuen EOS30V erste Sahne.


Soweit ich weiß, hat man bei der 30V ein bißchen was am Gehäuse runder gemacht und sie hat jetzt ETTL II.

Was ist denn da Deiner Meinung nach so großartig gegenüber ihrer Vorgängerin verbessert worden, dass das einen Umstieg rechtfertigen würde?

mfg
 
kleiner schrieb:
Ich war dieses Jahr mit einem Freund in den Tannheimern zum Klettern und hatten die EOS 300D da auch dabei, ohne dass was passiert wäre und wir sind in einen Steinschlag gekommen.

JOa, das war wirklich kein Spass, bin ich froh nen Helm getragen zu haben. Im Nachhinein eine ziemlich krasse Erfahrung, aber an dem Tag hatten wir die Kamera glaub ich sowieso net dabei.
Aber ein paar Bilder von der Woche könnt ich mal zum besten geben.
Tobi
 
Wurzelzwerg schrieb:
JOa, das war wirklich kein Spass, bin ich froh nen Helm getragen zu haben. Im Nachhinein eine ziemlich krasse Erfahrung, aber an dem Tag hatten wir die Kamera glaub ich sowieso net dabei.
Aber ein paar Bilder von der Woche könnt ich mal zum besten geben.
Tobi
Wir hatten sie dabei! Wir haben nur das Tele in der Hütte gelassen, weil es das bei dem Dunst eh nicht gebracht hätte. Aber der Rucksack wurde da getroffen, wo normalerweise das Tele war.
 
Cephalotus schrieb:
Soweit ich weiß, hat man bei der 30V ein bißchen was am Gehäuse runder gemacht und sie hat jetzt ETTL II.

Was ist denn da Deiner Meinung nach so großartig gegenüber ihrer Vorgängerin verbessert worden, dass das einen Umstieg rechtfertigen würde?

Hallo Cephalotus
Tja, wahrscheinlich ist vieles einfach stark subjektiv. Das Gehäuse soll ja wohl ein steiferes Metallskelett besitzen und der Autofokus ist schon merklich schneller. Die Kamera fasst sicht für meine Begriffe besser an und macht einen solideren Eindruck. Wobei ich zugeben muß, dass ich als Amateur diese Solidität eigentlich garnicht benötige. Bin bis heute noch nie in der Verlegenheit gewesen, dass meine EOS30 den Fotoanforderungen nicht gewachsen gewesen wäre. Dazu gehören in schöner Regelmäßigkeit Stöße und Feuchtigkeit. E-TTL II fände ich als Feature schon schön, wobei ich im Moment mit meinem Metz 44 nur A-TTL nutze ( nebst gezielten Einstellungen am Blitz) oder aber die Automatik des Blitzes. Da ich aber noch zusätzlich einen externen Blitzbelichtungsmesser besitze brauche ich das Feature nicht wirklich.
Wer noch keine EOS30 hat, sollte zugreifen, falls es eine um die ?200-250 gebraucht gibt. Wer noch keine hat, sollte sich lieber die EOS30V zulegen.
Wer Geld sparen will, kauft die EOS33V und verzichtet auf Augensteuerung, die man wahrscheinlich meist nur in 5% der Anwendungsfälle wirklich braucht.

Das ist vielleicht wie mit den Besitzern einer 10D, die eigentlich auch nicht auf eine 20D updaten müssten (von EF-s Tauglichkeit, E-TTL II und dem schnelleren Autofokus mal abgesehen :rolleyes: ).

Ich hadere ja auch ständig mit mir, ob ich jetzt die guten Angebote der Forumskollegen deren 10D gebraucht zu erwerben nutzten sollte oder mir lieber ne 20D mit Aufpreis von ca. ?500 neu kaufen soll.

Bin vom Typ her eher jemand, der leiber was ausgereiftes Gebrauchtes kauft, als das Allerneuste neu kaufen würde. Wobei ich bis jetzt fasst nur gute Erfahrungen mit Gebrauchtkauf gemacht habe. Irgendwann werde auch ich reinfallen und dann wäre ich froh auf eine komplette Garantieleistung zurückgreifen zu können.

Ehe ich das Thema jetz vollständig verlasse:

@ma bei
Danke für den Hinweis auf den BP-E1. Das ist das schöne in diesem Forum, es findet sich fast immer jemand, der die richtige Antwort weiss, man lernt halt nie aus. Meinst du , dass es den schon für ?70 neu gibt oder sind das Gebrauchtpreise ?!

Gruß Ralf
 
@rarau
Ich meinte nur ein Akku zum PB-E1, das es für etwa 70 Euro natürlich gebraucht gibt, mitsamt Ladegerät. Dies hat ca. 600 DM allein gekostet, das Akku über 200 DM. Der Booster selbst wird um die 100 bis 120 Euro zu bekommen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten