Cephalotus schrieb:
Soweit ich weiß, hat man bei der 30V ein bißchen was am Gehäuse runder gemacht und sie hat jetzt ETTL II.
Was ist denn da Deiner Meinung nach so großartig gegenüber ihrer Vorgängerin verbessert worden, dass das einen Umstieg rechtfertigen würde?
Hallo Cephalotus
Tja, wahrscheinlich ist vieles einfach stark subjektiv. Das Gehäuse soll ja wohl ein steiferes Metallskelett besitzen und der Autofokus ist schon merklich schneller. Die Kamera fasst sicht für meine Begriffe besser an und macht einen solideren Eindruck. Wobei ich zugeben muß, dass ich als Amateur diese Solidität eigentlich garnicht benötige. Bin bis heute noch nie in der Verlegenheit gewesen, dass meine EOS30 den Fotoanforderungen nicht gewachsen gewesen wäre. Dazu gehören in schöner Regelmäßigkeit Stöße und Feuchtigkeit. E-TTL II fände ich als Feature schon schön, wobei ich im Moment mit meinem Metz 44 nur A-TTL nutze ( nebst gezielten Einstellungen am Blitz) oder aber die Automatik des Blitzes. Da ich aber noch zusätzlich einen externen Blitzbelichtungsmesser besitze brauche ich das Feature nicht wirklich.
Wer noch keine EOS30 hat, sollte zugreifen, falls es eine um die ?200-250 gebraucht gibt. Wer noch keine hat, sollte sich lieber die EOS30V zulegen.
Wer Geld sparen will, kauft die EOS33V und verzichtet auf Augensteuerung, die man wahrscheinlich meist nur in 5% der Anwendungsfälle wirklich braucht.
Das ist vielleicht wie mit den Besitzern einer 10D, die eigentlich auch nicht auf eine 20D updaten müssten (von EF-s Tauglichkeit, E-TTL II und dem schnelleren Autofokus mal abgesehen

).
Ich hadere ja auch ständig mit mir, ob ich jetzt die guten Angebote der Forumskollegen deren 10D gebraucht zu erwerben nutzten sollte oder mir lieber ne 20D mit Aufpreis von ca. ?500 neu kaufen soll.
Bin vom Typ her eher jemand, der leiber was ausgereiftes Gebrauchtes kauft, als das Allerneuste neu kaufen würde. Wobei ich bis jetzt fasst nur gute Erfahrungen mit Gebrauchtkauf gemacht habe. Irgendwann werde auch ich reinfallen und dann wäre ich froh auf eine komplette Garantieleistung zurückgreifen zu können.
Ehe ich das Thema jetz vollständig verlasse:
@ma bei
Danke für den Hinweis auf den BP-E1. Das ist das schöne in diesem Forum, es findet sich fast immer jemand, der die richtige Antwort weiss, man lernt halt nie aus. Meinst du , dass es den schon für ?70 neu gibt oder sind das Gebrauchtpreise ?!
Gruß Ralf