• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe! 70D + 70-200mm 4L runter gefallen

Zazzi

Themenersteller
Hallo Foris,

leider ist heute einer Bekannten meine 70D mit dem canon 70-200mm auf den Boden gekracht :'(
Das Objektiv ist Schrott (siehe Bild).
Es hang dann noch an der Kamera. Habe es dann ab gemacht und das Kit drauf gemacht. Scheinbar hat die Kamera keinen Schaden. Zumindest sehe ich keinen und die Kamera ist wohl auch voll auf dem Objektiv gelandet.
Meine Frage ist jetzt: gibt es bestimmte Tests für die kamera; ob sie auch einen Schaden hat? Hab schon das fokussieren probiert. Scheint ok zu sein. Bin für jeden Tipp dankbar.

Natürlich möchte meine Bekannte das jetzt ihrer Versicherung melden. Ich habe die Rechnung noch. Das objektiv ist etwa 5 Monate alt.
Muss ich was bestimmtes beachten? Muss ich einen Kostenvoranschlag einholen, indem ich das Objektiv in die Reparatur schicke? Allerdings hab ich angst, dass das Innenleben beschädigt ist.

Lg

P.S: entschuldigt Rechtschreibfehler. Getippt mit handy
 

Anhänge

  • Messenger_5811560537318520120_13855840056822240.jpg
    Exif-Daten
    Messenger_5811560537318520120_13855840056822240.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 760
Schick beides ein, auch wenn die Kamera ok zu sein scheint, solltest Du das prüfen lassen.
Das genaue Vorgehen sollte Deine Bekannte mit ihrer Versicherung abstimmen.
 
Schick beides ein, auch wenn die Kamera ok zu sein scheint, solltest Du das prüfen lassen.
Das genaue Vorgehen sollte Deine Bekannte mit ihrer Versicherung abstimmen.

+1

Du kannst ggf. über deine Bekannte genau die hier gestellte Frage der Haftpflicht stellen. Ich an deiner Stelle, würde auf einer Prüfung der Kamera und dem offenkundigen Ersatz des Objektivs bestehen.
 
Das Objektiv würde ich nicht einschicken. Da genügt die Angabe, dass es Schrott ist. Die Haftpflichtversicherung zahlt Dir den Rechnungsbetrag, und gut ist. Ich würde mir dann einfach ein neues kaufen.

Solltest Du das Objektiv zu besonders guten Konditionen gekauft haben und es nicht mehr zu dem Preis bekommen können, so wäre ein entsprechender Hinweis an die Versicherung hilfreich.

Die Kamera würde ich auf jeden Fall einschicken und überprüfen lassen, zumal sich der maßgebliche Schaden des Objektivs an dessen Bajonett befindet. Die Rechnung für Überprüfung und ggf. Reparatur kann Deine Bekannte dann ebenfalls ihrer Versicherung vorlegen.

Gruß,

Thorsten
 
Am schönsten wäre natürlich, die Versicherung würde das alles bezahlen.

Man muss halt nur aufpassen, dass manche Versicherungen nicht bezahlen, wenn man den Gegenstand aus den Händen hat fallen lassen. Also prinzipiell gerade damit hantiert hat.
 
Am schönsten wäre natürlich, die Versicherung würde das alles bezahlen.

Man muss halt nur aufpassen, dass manche Versicherungen nicht bezahlen, wenn man den Gegenstand aus den Händen hat fallen lassen. Also prinzipiell gerade damit hantiert hat.

Ähm...
Bitte ?
:lol:
Wenn sie ungeschickt war, dann ist hier von keinem Vorsatz auszugehen, also muß die Versicherung für den Schaden aufkommen.
Hätte sie gesagt, ach mal schauen ob sie das aushält und lässt sie fallen, dann wäre ich ja voll bei Dir (mit Vorsatz gehandelt), aber so.....
 
Einschicken hin oder her.

Du rufst die Versicherung an. Das ist so oder so immer der 1. Weg (nicht das Forum).
Dann sprichst du mit denen ab, ob sie zB ein Foto haben möchten und dann sagen die dir schon, ob du es einschicken sollst oder ob sie dir den Rechnungsbetrag oder derzeitige Anschaffungskosten erstatten.


LG







PS: Für die Versicherung sind das Kleinbeträge, die werden kaum Nachforschungen anstellen ob sie gerade Pommes gegessen hat und ihr das Teil mit öligen Fingern entglitten ist.
Ruf da an, schildere denen was passiert ist und gut.
 
PS: Für die Versicherung sind das Kleinbeträge, die werden kaum Nachforschungen anstellen ob sie gerade Pommes gegessen hat und ihr das Teil mit öligen Fingern entglitten ist.
Ruf da an, schildere denen was passiert ist und gut.
:eek::eek::eek: In welcher Traumwelt lebst du denn? Nicht böse gemeint, aber selbst wenn es nur um 15€ geht, versucht jede Versicherung sich um die Zahlung zudrücken. Hatte dieses ja selber einen Haftplichtschaden und bin meinem Geld 8 Monate hinter her gerannt!

@ Zazzi
Ich glaube ich wäre da ausgetickt bei der Bekannten, jedenfalls viel Erfolg auf schnellen Ersatz und Abwicklung über die Versicherung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr eigentlich für Versicherungen? Meine Haftpflicht (ich mache jetzt mal keine Werbung für die Debeka ;) ) hat in den zwei, drei Fällen, wo ich sie bisher in Anspruch nehmen musste, anstandslos den vollen Neuwert der Ware gezahlt. Dabei ging es um Schäden zwischen 100,- und 1.500,- €.

Das Geld wurde dem Geschädigten auch innerhalb weniger Wochen überwiesen. Den Schaden muss übrigens der Versicherungsnehmer seiner Versicherung melden und nicht der Geschädigte. Der wird anschließend ggf. noch befragt.

Auch wenn der Schaden des Objektivs nur 100,- € betragen sollte, so hätte ich irgendwie immer Bedenken, dass später durch den Sturz noch etwas anderes kaputt gehen könnte (Haarrisse im Gehäuse, etc.). Insofern würde ich auf ein neues Objektiv bestehen.

Bis dann,

Thorsten
 
Also der Verursacher wie ich als Geschädigter waren bei der Allianz und die hat wegen 1.800€ nur hinhalte Taktik geschoben. Am Ende hätten Sie als Kulanz die volle Summe erstatt, da ein Hund keine Kratzer auf dem Autolack hinterlassen könnte (Horn zu weich gegenüber dem Lack).
 
Leute, das ist hier das DSLR-Forum, Unterbereich Canon EF/EF-S und keine Portal zum Austausch von Erfahrungen zu Versicherungsfällen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten