• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hiiiiilfeeee, Alle Daten weg!!!!!!!!!1

Hallo allerseits,

ich hoffe mal das du das meiste retten kannst. Ich habe mal viele Photos von meiner ersten Digi cam verloren weil es mir eine Festplatte geschmort hat. da war nichts mehr zu holen... leider

ich habe mich daher daran gewohnt jede woche ein Backup zu machen. Wäre ein albtraum alle photos und sonstige arbeiten zu verlieren.

Ein guter tipp ist denke ich das XDrive II, die kann man als externe festplatte gebrauchen und zusätzlich noch zum Fotomachen mitnehmen da sie einen Kartenreader hat. Also Doppelt praktisch. Aber ihr wisst das bestimmt schon. Wollte nur meinen Salat dazu geben.

bis bald

Pascal
 
Hallo,

erst mal danke für die ganzen Tipps.

Nun, ich habe die letzten Tage damit verbracht mit diversesten Programmen die Bilder wieder herzustellen.
ACDSEE hat anscheinend ganze Arbeit geleistet. Ich konnte zwar eine Menge Bilddateien wiederherstellen, leider sind aber gute 80% davon nur noch Datenmüll :(

Ich hatte die Bilder mit meinen MP3s sowieso auf einer separaten Festplatten, auf der kein einziges Programm installiert war. Eine reine Datenplatte.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass es irgendeine statische Entladung oder sonstwas gegeben hat. :(

Wenn ich alles gesichtet und gesichert habe, werde ich erstmal die Festlplatte gründlich formatieren und auf Fehler untersuchen. Und dann werde ich wöchentlich bzw. nach wichtigeren Aufgaben sofort sichern.

Das war wirklich hartes Lehrgeld, schlimmer gehts nimmer.

Gruß
Daniel
 
Ich hab zwar nicht die große Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ACD See alles soooooooo ENDGÜLTIG gelöscht ist. Dann sind alle Meldungen die man so oft hört, von wegen "Löschen Sie Ihre Daten mit unserem Super Delete Tool vollständig" oder "gelöschte Festplatten ausspionieren, mit unserem Tool löschen Sie Ihre Daten komplett " (so oder ähnlich) doch ein Quark, oder?!?!?
 
Katt schrieb:
Ich hab zwar nicht die große Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ACD See alles soooooooo ENDGÜLTIG gelöscht ist. Dann sind alle Meldungen die man so oft hört, von wegen "Löschen Sie Ihre Daten mit unserem Super Delete Tool vollständig" oder "gelöschte Festplatten ausspionieren, mit unserem Tool löschen Sie Ihre Daten komplett " (so oder ähnlich) doch ein Quark, oder?!?!?

...schließe mich der Meinung an. Auch ACDSee wird nur einen Standard API-Call machen, um Dateien zu löschen (also Windows Funktionen verwenden).

Angesehen davon: Ich repliziere zum Beispiel mit einem einfachen Windows-Script täglich (oder zumindest gelegentlich) meine Bilder mit meinem Firmen-Notebook (etwas freien Speicherplatz gibt es da immer). Und bei Gelegenheit werden diese replizierten Daten dann auf CD/DVD gesichert und nach einem Verify zumindest vom Notebook wieder gelöscht. Wirklich alte Bilder werden dann auch am PC gelöscht, weil sie ja eh noch auf CD/DVD vorhanden sind (quasi als Archiv). Und als NonPlusUltra werde ich bei Gelegenheit noch Kopien der Medien anfertigen.

Gruß, Gregor
 
Hallo,

ich dacht ich melde mal meinen frustierenden Endstand.

Mein Kamerazähler zeigt momentan etwa 5000 (davon sind natürlich auch eine Menge im Müll gelandet). Dazu kommen noch einige 100 Bilder meiner 7HI, die verschwunden sind.
Ich konnte 880 Dateien wiederherstellen. Davon haben 260 Bilder noch was getaugt.

Ich konnte also ganze 260 Bilder Widerherstellen! :(
Ein paar Bilder von kleineren Aufträgen etc. bekomme ich noch von den jeweiligen wieder die die Bilder von mir bereits erhalten hatten.
Das wars dann auch.

Ach ja, am Freitag habe ich mir einen DVD-Brenner gekauft. Das passiert mir nicht mehr!!! :mad:

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,
schade, dass Du so viele Bilder verloren hast. Mich würde aber einmal interssieren, ob Dein Festplatten-Check etwas ergeben hat. Ist die Platte noch bzw. wieder im Einsatz?
Im Rahmen der von Dir eventuell vermuteten statischen Aufladung wird im Normalfall die Festplattenelektronik beschädigt, dann dürfte die Platte generell kaum noch nutzbar sein.
Oder hast Du große Lautsprecher neben den PC gestellt (auch eventuell nur kurze Zeit), oder Dein Handy unmittelbar neben dem PC benutzt und die Löschung erfolgte nur durch den Einfluß eines kurzzeitig vorhandenen starken Magnetfeldes ?

Ich spiegle alle Fotos generell auf einen anderen PC im privaten Netz mit identischer Platte. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Platten gleichzeitig den Jordan überschreiten oder aber versehentlich gelöscht werden, ist sehr gering. Diese Art der Sicherung geht deutlich schneller als mit dem DVD-Brenner. Trotzdem, eine Archivierung außerhalb des PC ist grundsätzlich eine sichere Methode. ich werde mir da auch ein entsprechendes Archivierungssystem einfallen lassen.

Gruß

Willi
 
Daniel C. schrieb:
Ich sitze hier wie in Trance!
Das kenne ich! Auch mir sind schon einmal alle Bilder verloren gegangen.

Allerdings war PartitionMagic schuld - da geht nix mit PC Inspector und co ...

Seitdem sichere ich alles sofort auf CD ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten