Hallo,
Geschwindigkeiten von Speicherkarten sind ein Kapitel für sich. Allgemein kann man sagen:
- Werbung wird meist mit der Lesegeschwindigkeit gemacht, die jedoch in Deinem Anwendungsfall zweitrangig ist. Wie hoch die Schreibgeschwindigkeit ist, kann man von der beworbenen Lesegeschwindigkeit nicht ableiten.
- SDHC wurde vor allem für garantierte kontuierliche Schreibgeschwindigkeiten (wichtig bei Camcorder bspw.) eingeführt (neben der größeren möglichen Speicherkapazität. Die höchte Klasse 6 (= 6MB/s) ist jedoch nicht von bzgl. der garantierten Geschwindigkeit nicht so toll (ca 2 JPEGS/Sekunde bzw. ein RAW alle zwei Sekunden). Deshalb muß man die Testberichte lesen, was die Karten wirklich schaffen.
- Innerhalb von Modellreihen können Schwankungen auftreten, d.h. aus 1GB Modell hat eine hohe Schreibgeschwindigkeit folgt nicht, daß auch das 2GB Modell eine hat.
- Schlimmer noch, es gibt Vertriebslabel, die keine eigenen Chips hestellen sofern bei verschiedenen Herstellern einkaufen. Da können auch über die Zeit Schwankungen in der Leistungsfähigkeit auftreten.
Insgesamt also ein recht unerquickliches Thema, wenn man denn wirklich die Performance benötigt und natürlich günstig einkaufen will. Ein ausführlicher Test ist in der c't 23/06 zu finden.