• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High ISO Vergleich 100D vs. 50D ???

Glückwunsch zur 50D, wir haben hier zwei im Haushalt! Alleine das Anfassen macht schon Spaß:top:!

Oh jaaa ;) Nach der leichten Plastic-Fantastic 100D ist das ein richtiges Werkzeug!
Hoffentlich kann ich schöne Bilder damit machen! (will ja nicht die Kamera verantwortlich machen :p )
 
Ich hab einen ISO Vergleich im Av Mode durchgespielt.
24mm f4 (da ist das 24mm f2.8 Pankcake am schärfsten.) manuell fokussiert.
Die 50D belichtet kürzer als die 100D. So werden die Bilder dunkler. Doof.

Die 100D hat viel lebendigere Farben (könnte an der längeren Belichtung liegen), kein Banding ab ISO 3200 (hängt vom Motiv ab, wie schlimm es bei der 50D ist) und ab ISO 6400 sichtbar besser (ok sieht trotzdem nicht so rosig aus auch für die 100D, also man hat die Wahl zw. schlimm oder schlimmer :o )

Bilder folgen...
 
Tja die Bilder sollen doch alle gleich belichtet sein. Das kann die Automatik besser, ich müsste herumprobieren und rechnen.
Aber so hab ich doch einen weiteren Nachteil der 50D entdeckt :angel:
 
Das ist jetzt aber ziemlich wilder Tobak - ich gehe bisher davon aus, dass die Kameras in "M" alle gleich belichten (egeal welche) - es sei denn die sind extremst verstellt oder dejustiert.
Ich habe das gerade (obwohl ichs wußte) muß mit meiner 5D und der Olympus m10 probiert - verhalten sich absolut identisch. D.h. eine deiner Kameras hat einen sotfware fehler oder ist merkwürdig justiert.
 
Im Umkehrschluß heisst das, daß wenn bei sonst gleichem Motiv, Perspektive, Licht, Objektiv, Brennweite etc.

  • Blende
  • ISO
  • Zeit

gleich eingestellt ist - im Modus M - daß dann die Kameras unterschiedlich belichten?

Oha ... !
 
nein nein: Alles im Av Modus erstellt:
Blende 4 und ISO durchgeschaltet.
Die Belichtungszeit hat leider die 50D kürzer gewählt.
Sonst gleicher Ort gleiche Zeit, künstliche Beleuchtung. 100D vom Stativ genommen und die 50D drauf gemacht.

Ich müsste es wohl im M machen, wie du sagst...

50D ISO6400 1/30s


100D ISO6400 1/20s



Warum entscheidet sich die 100D länger zu belichteten? Ist das Kameraspezifisch?
Die 50D steht wohl etwas höher auf dem Stativ, vermutlich aufgrund der Bauweise... Daran liegt es wohl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Warum entscheidet sich die 100D länger zu belichteten? Ist das Kameraspezifisch?

nun, wenn du Mehrfeldmessung verwendest, nutzen die beiden Kameras unterschiedliche Methoden für die Belichtungsmessung: Die 50D misst mit 35 Zonen und einem Verfahren, dessen Name mir nicht geläufig ist; die 100D verwendet 63 Zonen und die iFCL-Verfahren. Bei den anderen Messmethoden mag es auch Unterschiede geben.
 
OK... und die leicht versetzte Position der 50D auf dem Stativ tut ihr übriges bezüglich der Messung.
 
Diesmal Low ISO ;)

zuerst 100D dann 50D. Full Size auf Flickr verfügbar...













100D ist durchweg kräftiger von den Farben her und ein wenig mehr Kontrast. Die 50D ist etwas kühl abgestimmt, merkt man vor allem am bläulichen Schnee.
Ab und zu merkt man schon die etwas höhere Auflösung der 100D; Heißt für mich letzten Endes, dass ich doch eine 80D mit 24MP brauche (ich croppe gern, wer tut das nicht) ;)
Ansonsten sind die Kameras bei Sonnenschein praktisch gleichwertig IMHO.
 
Das ist RAW mit Adobe Standard Farbprofil entwickelt. Habe nichts mehr eingestellt.
Ich kann gern die Farbstil Camera Standard nehmen :) Mal sehen was passiert...
Also die 100D gefällt mir von den Farben schon etwas besser. Heißt nicht, dass man das in Lightroom nicht korrigieren könnte, man würde eben mehr Zeit verlieren, und ich habe kein gute Farbsehen, weshalb ich da meist die Finger davon lasse und meist Camera Standard nehme...
 
Ich croppe selten, i.d.R. gar nicht, und wenn, dann nur subtil.

Würde meine 50D aber nicht gegen einen Plastikbomber ala 100D eintauschen, sorry - der Sucher taugt nichts, nur ein Wahlrad...der Rest erübrigt sich damit von selbst. Eine DSLR ist mehr als die Summe ihrer Teile...dazu ein sehr gutes Alu-Magnesium Gehäuse in Sachen Body, und Top Display dazu, und sie ist wettergedichtet. Kein Vergleich zur 100D. Jedem das Seine.

Dazu ist die 100D auch nur einer von ca. 22 Aufgüssen aktuell, mit dem gleichen, alten 18 MP Sensor, welcher schon in der 550D zum Einsatz kam.
 
Aufguss oder nicht, billig ist sie ähnlich der 50D und der Sensor ist halt schon ein bisschen besser :)
Welche macht mehr Spaß? 50D natürlich! Nur passt die nicht in die Jackentasche (24STM)
 
Würde meine 50D aber nicht gegen einen Plastikbomber ala 100D eintauschen, sorry [...] Kein Vergleich zur 100D. Jedem das Seine.

Ich habe mich eben wegen der Größe und wegen des Preises (hat mich 300 EUR gekostet) für diesen Plastikbomber 100D entschieden.
Da kann ich nur Deine Signatur zitieren:
"The Best Camera Is The One That's With You".

Und witzigerweise habe ich mit diesem Plastikbomber mit veraltetem Sensor, einem nichtstaugenden Sucher und mit nur einem (!!) Wahlrad die besten Bilder meines Lebens gemacht. Genau wie Du sagst: jedem das Seine. Und außerdem frage ich mich, wie ich vor fast 15 Jahren überhaupt mit der alten 300D Bilder machen konnte.
 
Würde meine 50D aber nicht gegen einen Plastikbomber ala 100D eintauschen, sorry - der Sucher taugt nichts, nur ein Wahlrad...der Rest erübrigt sich damit von selbst. Eine DSLR ist mehr als die Summe ihrer Teile...dazu ein sehr gutes Alu-Magnesium Gehäuse in Sachen Body, und Top Display dazu, und sie ist wettergedichtet. Kein Vergleich zur 100D. Jedem das Seine.


Du meinst schon die 100D? Nicht die 1100D?
Der Sucher der 50D ist auch keine Offenbarung.


Dazu ist die 100D auch nur einer von ca. 22 Aufgüssen aktuell, mit dem gleichen, alten 18 MP Sensor, welcher schon in der 550D zum Einsatz kam.

Naja - der ist immerhin besser als der 15MP der 50D - der nu wahrlich kein Rauschwunder ist.

Oder?
 
Das fiese Banding bekommt man sehr gut mit Nik Define weg :) Ist extra eine Banding Funktion integriert :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten