Geht mir genausoMit den ISO 1600 wie sind hier sind könnt' ich echt leben!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geht mir genausoMit den ISO 1600 wie sind hier sind könnt' ich echt leben!
Die Ausschnitte sind etwas verkleinert.
Nur dass der 1:1-Crop leider keiner ist. Die Auskunft hat Ned Bunnell auf DPreview gegeben:Du musst die Bilder schon anklicken... Und zwar jeweils das zweite, das auf der Seite schon größer dargestellt ist. Dann kommst Du zum 1:1-Crop.
Netter Zug auch, dass hier kein Hochglanz-Model zum Einsatz kam sondern die durchaus betagte Mutter von Ned.
Die Firmenphilosophie von Pentax unterscheidet sich in einigen Punkten scheinbar tatsächlich angenehm vom Rest.
Als ich mir ihre Haut angesehen hatte war das auch mein erster (nicht ganz netter) Gedanke. Dennoch der Hintergrund und andere etwas "ruhigere" Bereiche lassen darauf schließen, dass die ISO Performance absolut OK ist.Die alte Dame ist ein dankbares Fotoobjekt, die sieht in ISO 1600 nicht viel anders aus als in ISO 200also im Ernst, bei dem Motiv sieht man wohl auch bei nem 30x45 Abzug kaum, oder nur im direkten Vergleich, ob das ISO 1600 oder 200 ist.
das ist wirklich rührend irgendwie
die quadratischen Bilder sind m.E. 100% crops. Die alte Dame ist ein dankbares Fotoobjekt, die sieht in ISO 1600 nicht viel anders aus als in ISO 200also im Ernst, bei dem Motiv sieht man wohl auch bei nem 30x45 Abzug kaum, oder nur im direkten Vergleich, ob das ISO 1600 oder 200 ist.
Ich bezweifele, dass die EOS 5D da gravierend besser ist.
Schon klar. Mir geht es erst mal nur um´s Rauschen, nicht um die Auflösung an sich. Und die Frage ist für mich, wieviel Vorteil man beim Rauschen wirklich sieht.Die 5D hat zu einem Crop-Sensor mit 10 MP, einen Vorsprung von ca. 1 - 1,3 Blendenstufen. Hinzu kommt der ISO-Empfindlichkeitsvorteil von einer 1/3 Blendenstufe und natürlich den Vorteil der höheren Auflösung.
Da beisst die Maus kein Faden ab.![]()
Manni
Ich bezweifele, dass die EOS 5D da gravierend besser ist.
Schon klar. Mir geht es erst mal nur um´s Rauschen, nicht um die Auflösung an sich. Und die Frage ist für mich, wieviel Vorteil man beim Rauschen wirklich sieht.
Die 5D hat zu einem Crop-Sensor mit 10 MP, einen Vorsprung von ca. 1 - 1,3 Blendenstufen. Hinzu kommt der ISO-Empfindlichkeitsvorteil von einer 1/3 Blendenstufe und natürlich den Vorteil der höheren Auflösung.
Da beisst die Maus kein Faden ab.![]()
Manni
Genau das schreibt er ja auch.Damit müssten die gezeigten komplett Bilder der alten Dame, wirkliche Crops aus einem größeren Bild sein. Komische Vorgehensweise.![]()
Manni
mit 2 von mir aus auch...dafür habe ich Linsen ohne Vignettierung und zum halben Preis![]()
wenns nur eine Blendensrufe ist, dann kann ich damit leben
mit 2 von mir aus auch...dafür habe ich Linsen ohne Vignettierung und zum halben Preis![]()
Un ddazu noch die fehlenden hohen lichtstärken von Pentax. So ein 1,4/55er als AF wäre schon sehr schön. Was ich mit 70 oder 77 als Potrait-Brennweite soll, weiss ich nicht. Da werden mir alle Räume zu klein. Lieber wäre mit 55 mm, dafür aber mal lichtstark.
und wieso kaufst Du nicht einfach ein FA 1,4/50?
Kost' 249.- zB bei Technik-Direkt.de
75mm (KB) für ein Portrait-Teil? Ich bin seit ewigen Zeiten von den Sehgewohnheiten auf 85 mm getrimmt. Ich könnte es ja zumindestens probieren, vieleicht ist das ja weniger schlimm, als ich jetzt glaube...
Vieleicht sollte ich mir eine K10D besorgen... mal sehen... der fehlende 100% Sucher wurmt mich noch gewaltig. Fotografieren endet für mich mit dem Auslöser drücken... nachher kommt die Bildbearbeitung. Ich betrachte mich jedoch als Fotograf, nicht als Bildbearbeiter. Das Bild muss im Sucher stimmen.
Wie genau ist bei Pentax denn diese (96%?) Maske zentriert? Oder dient die wie bei der D200 als Ausgleich der ungenauen Fertigung? Hintergrund: Ich hatte neulich eine D200 in der Hand, da waren die 95% voll links/unten. Dadurch war der volle Rand rechts/oben. Extrem nervig für angeschnittene Portraits ->Tonne.