• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO : K10d

Hallo,

Auf der folgender Seite ließt man von ISO1000 und ISO1600 Beispielbildern.
http://pentaxlife.com/k10d-show

Ich dachte die K10D hat die ISO-Abstufung 800-1600.
Wird die K10D bis zur Auslieferung vielleicht noch eine feinere ISO-Abstufung erhalten?

CIAO
Erst mal Willkommen im Forum und Gesundheit dem Nutznieser! (Dass Niesen nützlich sein kann...) :)

Die ISO-Abstufung in 1/2- oder 1/3-Schritten wird schon im Vorbericht auf Dpreview erwähnt.






-----------------------------


Ansonsten ist dieser Thread herzlich überflüssig. Von der K10D sind bisher unterschiedliche Vorserienmodelle mit verschiedenen Hardware- und Softwarekonfigurationen im Umlauf. Deren Bilder sagen nicht nur als JPG, sondern auch als RAW herzlich wenig über die endgültige Kameraversion aus, sondern sind reine Zufallsprodukte irgendeiner vorläufigen Testkonfiguration, die nicht einmal die gleichen elektronischen Bauteile haben muss wie das fertige Modell.

Nicht ohne Grund war es nicht erlaubt, selber Bilder aus den Testkameras abzuspeichern.

Ich würde die Bilder einfach ignorieren. Ich werde noch früh genug sehen, was tatsächlich Sache ist, habe schließlich vorbestellt.
 
Danke für den Willkommensgruß!

Die ISO-Abstufung in 1/2- oder 1/3-Schritten wird schon im Vorbericht auf Dpreview erwähnt

Warum werden dann auf der Pentax-Seite nur ISO 100,200,400,800,1600 spezifiziert?

----------
Wie füge ich eigentlich ein Zitat eines anderen Users korrekt ein:confused:
Hat bei mir gerade nicht richtige funktioniert.

Ciao
 
Warum werden dann auf der Pentax-Seite nur ISO 100,200,400,800,1600 spezifiziert?
Entweder die Pentax-Schreiber haben sich nicht so intensiv mit der Kamera auseinandergesetzt wie Phil Askey von Dpreview. Oder sie wollen nichts versprechen, was noch nicht sicher ist. Schließlich waren wie gesagt bisher unterschiedliche Vorserienmodelle mit unterschiedlichen Konfigurationen im Umlauf.


Wie füge ich eigentlich ein Zitat eines anderen Users korrekt ein:confused:
Hat bei mir gerade nicht richtige funktioniert.
Unten rechts im entsprechenden Beitrag auf "Zitieren" klicken, überflüssiges im Antwortfenster löschen.
 
Ich sehe nur 403 Meldungen. :mad:

Ging mir auch so - in dem genannten dpreview-Threat gibts dann die Auflösung:
Man muss bei dem Pfad auf die '1781' gehen und dort <ENTER> drücken... dann wird das Bild auch angezeigt.

HowTo403.jpg


Aber zur Sicherheit hier einmal das Bild (ist leider stark verkleinert):
 
Danke für den Tipp. Sieht doch super aus für meinen Geschmack. Besser brauche ich das zumindest nicht. Wenn man da noch etwas entrauscht, ist das perfekt.
Hat mal jemand die Exifs überprüft, ob das wirklich die K10D bei ISO 1600 ist? (Ich habe im Moment leider nicht selbst die Möglichkeit dazu.)
 
Die verlinkten Bilder sind keine ISO 1600 Fotos. Sie zeigen nur auf A2 ausbelichtete ISO 1600 Bilder, die man ausgestellt hat. Diese werden - nehme ich an - entrauscht und sonstig bearbeitet sein, bevor man sie zum Print schickt.
 
Moment!

Das ist ein Bild von einem Bild dass ausgestellt wurde. Also NUR das auf dem Bild an der Wand hängende Foto SOLL ISO1600 sein und nicht das hier verlinkte Bild :wall:
 
Moment!

Das ist ein Bild von einem Bild dass ausgestellt wurde. Also NUR das auf dem Bild an der Wand hängende Foto SOLL ISO1600 sein und nicht das hier verlinkte Bild :wall:

Stimmt, ist aber momentan so dass nix besseres gibt :mad:

Der Thread ist praktisch ein Bericht ( Road-Messe v. 21.10. ) wo die Qualität allgemein gelobt wird. Rauschfrei bei ISO 1600 darf man natürlich nicht erwarten, oder ?
 
Erstmal abwarten bis die ersten offiziellen Teste zb. von dpreview kommen, mit ISO1600, erst dann kann man mehr dazu sagen. Aber sieht schon mal ganz gut aus, und die anderen Features der Cam sprechen auch für sich. Wäre nicht die magere Objektivauswahl bei Pentax, dann würde ich sie mir sofort kaufen, wenn sie verfügbar wäre. Weiterhin kommt es drauf an wann und zu welchem Preis die Ultraschall-Objektive auf den Markt kommen werden.
 
Wäre nicht die magere Objektivauswahl bei Pentax, dann würde ich sie mir sofort kaufen, wenn sie verfügbar wäre.
Wieso ist die mager, abgesehen von den ganz langen Brennweiten?

Mir persönlich reicht das, was Pentax bietet, dicke. Man mag es kaum glauben, aber die für meinen Geschmack exzellente Objektivpalette von Pentax war für mich der Hauptgrund die K10D zu bestellen. Vor allem aus diesem Grund habe ich mich gegen Nikons D80 entschieden.

Die angeblich schlechte Objektivpalette ist m.E. eines der am meisten kolportierten Fehlurteile über Pentax. Allerdings konzediere ich, dass das eine sehr subjektive Auffassung ist. Es wird sicherlich Fotografen geben, die bei Pentax nicht das finden, was sie speziell benötigen. In der Pauschalität, wie es häufig gesagt wird, ist die Einschätzung aber falsch.
 
Es gibt wieder was neues wegen High-ISO.
http://pentaxlife.com/k10d-tokyo-show-report

Allerdings finde ich die neuen Bilder noch nicht so aussagekräftig. Aber die Bilder in ISO 1000 reißen mich nicht wirklich vom Hocker.

Ich finde die Aussage schade, daß Pentax wohl mehr Wert auf Schärfe als auf hohe ISO-Werte legen wird. Bietet man nicht schon ISO3200 an, so ist das in der Hinsicht noch ein weiterer Rückschritt gegenüber der K100D.
 
Es gibt wieder was neues wegen High-ISO.
http://pentaxlife.com/k10d-tokyo-show-report

Allerdings finde ich die neuen Bilder noch nicht so aussagekräftig. Aber die Bilder in ISO 1000 reißen mich nicht wirklich vom Hocker.

Ich finde die Aussage schade, daß Pentax wohl mehr Wert auf Schärfe als auf hohe ISO-Werte legen wird. Bietet man nicht schon ISO3200 an, so ist das in der Hinsicht noch ein weiterer Rückschritt gegenüber der K100D.

Ich kann da irgendwie gar nichts beurteilen. Das eine(?) 1000sender als Foto eines Fotos in magerer Auflösung sagt irgendwie überhaupt nichts oder auf was muss man achten, um das bewerten zu können? ISO 3200 braucht man meiner Meinung nach ohnehin nur für Dokumentationfotos, da ihrer Qualität für nichts anderes ausreicht. Ist also eher für Pressefotografen interessant und selbst für die eigentlich nicht, weil die meist mit Blitz arbeiten dürften und ohnehin andere Cams verwenden.
Aber solange sie keine anständigen Samples im High-Iso-Bereich bereitstellen, kann man halt nur mutmaßen und muss sich solche sinnlosen Bilder anschauen. Vielleicht sollte man das einfach erst dann ernsthaft diskutieren, wenn vernünftiges Material vorliegt...ein wenig Spaßdiskussion darf natürlich trotzdem sein :D
 
Na ich bin ja gespannt, ob Pentax das in den Griff bekommt. Langsam werde ich etwas skeptisch.
Skeptisch aufgrund von was?

Ich finde die Aussage schade, daß Pentax wohl mehr Wert auf Schärfe als auf hohe ISO-Werte legen wird. Bietet man nicht schon ISO3200 an, so ist das in der Hinsicht noch ein weiterer Rückschritt gegenüber der K100D.
RAW ist das Zauberwort dazu, das waren alles JPEGs out of the cam ;)
Fotografierst du in RAW machst du die Konvertierung sowieso selbst und es gibt ja einstellbare Parameter selbst für JPEG-Ausgabe.
Ich glaub du hast das etwas verstanden was Pentax gemeint hat, bei der Erstellung des JPEGs wurde auf hohe Schärfe geachtet und nicht niedriges Rauschen ;)
ISO3200, naja, wenn ISO3200 mal bei allen Standard ist, werden alle nach ISO 6400 schreien.

Warum auch weiterer Rückschritt zur K100D?
Weil die 10MP der K10D womöglich etwas mehr rauschen als die 6MP der K100D? Rechne mal die 10MP der K10D auf 6MP runter, dann wirst du sehen dass das gar nicht so unterschiedlich ist.

Sorry, will wirklich nicht jemanden auf die Füsse treten, aber es gibt kein einziges Bild im Netz dass mit Auslieferungs-FW geschossen wurde, nur ein paar abfotografierte Ausdrucke. (und selbst die sind angeblich nicht mit der endgültigen FW gemacht)
Habt doch mal Geduld, lasst die Kamera mal rauskommen, alles andere führt zu nichts als Unsicherheit.
Wer die Kamera nicht gleich braucht und nicht vorbestellt hat, kann sich ja bequem zurücklehnen und die erste Praxistests abwarten, wer übers Netz bestellt hat und nicht zufrieden ist, kann die Kamera innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.
Also, immer nur ruhig Blut :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten