• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO: D80 vs. D90

Cool, das freut mich fuer Dich :). Dezentes Blitzen, moeglichst indirekt, kann wirklich Wunder wirken.
 
Ja, DXO Labs messen alles in Raw. Dort sieht man, dass das Rauschen (SNR18) bei D80, D90 und D300 bei gleicher Lichtstärke in etwa gleich ist. Die D90 hat aber einen wesentlich größeren Dynamikumfang als die beiden anderen, was meiner Meinung nach wichtiger ist. Aber von einer D80 wäre mir das den Aufpreis nicht wert. Bessere Bilder macht man eher, wenn man fotografieren geht, als nach besseren Kameras zu suchen :-)

Viele Grüße
Christian

Danke für den Link, kannte ich noch nicht.
Sehr schön der Marker rechts, wo man den Einfluss der Werte auf die Bildqualität gleich an einem Beispiel sieht. Und beeindruckend die Steigerung der Sensorleistung von Jahr zu Jahr. Die D5000 steht danach ebenfalls mit an der Spitze der APS-C-Kameras. Meine D80 ist immerhin in guter Gesellschaft, z.B. Leica M8 - die würde ich auch nicht gegen eine D90 tauschen ;)
 
Bei ISO 100 rauscht die D80 übrigens sogar weniger als die D90 bei 100 oder 200. ;)
http://www.dxomark.com/index.php/en...294|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon
Ja, das ist mir im Vergleich meiner D200 mit der D300 meines Schwagers auch aufgefallen, dass die D300 bereits bei ISO200 "Korn" zeigt und die D200 sauberere Bilder abliefert. Im hohen ISO-Bereich hat die D300/90 jedoch klare Vorteile. Da ich jedoch in über 90% der Fälle im niedrigen ISO-Bereich fotografiere, kommt ein Umstieg für mich nicht infrage. Und Eishockeybilder von meinem Sohn, die ich meist mit ISO800 fotografiere, können sich mit der D200/80 absolut sehen lassen - auch im Vergleich zur D300.
 
Cool, das freut mich fuer Dich :). Dezentes Blitzen, moeglichst indirekt, kann wirklich Wunder wirken.

Am besten noch mit Diffusor oder Bouncer und es passt. ;)
Hab damit bei der Partyfotografie für ne große Community nur gute Erfahrungen gemacht. Denn in ner Disco hilft dir auch das lichtstärkste Objektiv oder die höchste ISO nix... :p
 
[...]
zum rauschen allgemein: analog körnte (rauschte) es ab iso 800 mächtig, vom detailverlust mal ganz zu schweigen. warum heute die fotos alle klinisch sauber sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen. korn/rauschen kann sehr wohl eine menge atmosphäre vermitteln, jedenfalls erheblich mehr, als matschige, stark entrauschte fotos.
ach übrigens: es soll so kleine schwarze kästchen geben, die man oben auf die kamera schnallen kann :D

just my 2 cents...


weil das analoge Rauschen für mein Empfinden um Welten stimmungsvoller und schöner ist als das digitale!
 
weil das analoge Rauschen für mein Empfinden um Welten stimmungsvoller und schöner ist als das digitale!
womit du völlig recht hast! ich helfe mir da gelegentlich mit dem DxO filmpack aus der patsche :D

zum thema messwerte vs. gelebte fotografie
ich kannte den DxO-link und habe gelesen und gelesen, verglichen und verglichen, ... , und konnte nicht herausfinden, ob es sinn macht, von der D80 auf die D90 umzusteigen.
erst praxisnahe vergleichsaufnahmen mit der D90 eines freundes haben den ausschlag gebracht. rein messtechnisch mag der abstand nicht wirklich groß sein, im alltag hat er mir einen deutlichen gewinn gebracht (AL in kneipen, bei lesungen, bei veranstaltungen...)
 
Statt der erwarteten Totblitzbilder habe ich größtenteils stimmungsvolle Bilder erhalten. Ich werde jetzt erst einmal nicht weiter von der wundersamen Rauschverminderung durch Body-Kauf träumen, sondern mich mit der Blitzfotografie beschäftigen.
Für lächerliche 68€ solltest du dir noch einen Nissin 466 kaufen und manuell drahtlos blitzen. Jetzt lasse ich den Metz-Aufsteckblitz oft weg und stelle lieber einen Nissin irgendwo in den Raum. Dann kann man sich schmerzende ISO-Bereiche oft sparen. Aber falls hier jemand seine rauschende D80 loswerden will, ich hätt gern eine:D
Hier das letzte Bild ist mit so einem "Billig-Blitz":
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=542884&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten