• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Hifi schönes Audio in Bildern

Zwei Hobbys in einem Bild erahnbar...
 

Anhänge

Ich hab mal meinen SV140 abgelichtet:

sv140a by Alex Sexfeind, auf Flickr


sv140b by Alex Sexfeind, auf Flickr


sv140c by Alex Sexfeind, auf Flickr


sv140d by Alex Sexfeind, auf Flickr


sv140e by Alex Sexfeind, auf Flickr


sv140f by Alex Sexfeind, auf Flickr

Irgendwie ist es mir um den Verkauf nun doch etwas schade.. aber er wird von mir halt nicht genutzt. Schönes Stück Technikdesign, finde ich.
 
Neuzugang von letztem Monat. Das C828 besitzt im Gegensatz zu meinem C824 noch das genetisch aus St. Georgen stammende Laufwerk mit drei Hubmagneten, Lichtschranke und martialischer Reaktionsschnelle. Cassettenwechsel aus der Wiedergabe in die Wiedergabe in 2 Sekunden kein Problem, wenn man schnell genug ist. :eek:

Außer der Standardkur - Riemen, Sinterlageröl an Motoren und Capstans sowie Entstörkondi - gab es für die Inbetriebnahme tatsächlich nichts zu tun. Nur die Umschaltrelais der Köpfe wollen noch gereinigt werden (vorwärts spielt es meistens 3dB leiser als rückwärts), aber das muss jetzt erstmal bis nach der Klausurenphase warten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schickes Gerät.:top:
Ist warscheinlich eisenlos. Wird das Kopfhörersignal über den Kathodenwiderstand ausgekoppelt?

Hier mal ein Grundig TK17L, voll funktionsfähig und 26.5 cm NAB-Spule auf Revox A77 mit selbst gebautem NAB-Adapter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
aunef6ugo.jpg
 
Moin Moin,

damals als es noch kein " MP3 " gab und man Radio aufnahm.
Die Disco um 20:00 Uhr aufmachte.
Das erste Auto Samstags nachmittag frisch gewaschen und poliert auf dem Hof
stand.
Und die 3 Element Antenne die neusten Songs in die Bude brachte.......

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3862218[/ATTACH_ERROR]

Läuft noch immer.
Hat aber mangels Antenne und Kabelanschluss den selbigen verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uher Report 4000-L Halbspur-Mono, trotz Mono besitzt das Gerätchen einen tollen Sound.

miYJQ9zPBS3apK6iB5GdkS6n6SIEzQ7sXB-YlMLuww_-e6ve1xhGsYM6I6u7k3CDia_eoP_viy4p_20HxCfLJPML52xSDGbEFIcLXcyR1Vu0eEMYYOtV3Ku0vG6HHZbRpckp4X7kvnYPKdj5XUCIadq_uoqOk7XVZqyr2THKZ0wqT2xZ-JNZ4YxhcfjKvz-6AYxLAgYc0zC5EHpO3btPyj7pLxqAyZz78H6FbKuBa5SI7rPuh_iW8UHbtVBaetkk7dioXbrcaiSSJhIp_pp_4y7EUSRua5DOU7BzBUaFy7KQHU4EYKwWD8n_paxw3TIEcjTJ6N-R8UkrGGzhgJtGKlyKTIcyoXZ_5NFiFB20K7gNaCRDRdO-KteqpKwCpIotg-IhLpkaxgrbM_F1kjHOPy9bXKF1k5n7VywUVr7EgWE3LJkTCFV54omvg0aDREuBfwnuNE4Zw0Ur4fLyXrHIr-cX9t8LLNULFI7CNsD--iseU4aq2m_nwSWucL_fTlup3N2DKZJFtX4xiQTO7HBB-rE-yWYO6ar5nVUZAYySZQjy1UNoODka4b4LxqlvkbrEPBWB3vM3jf28Ao9ns8SGLuW3i6QCSD8_0gH8rOjWtYWpwa_6PUggDZK0bBDxQwdlzoeopzujjpvxZZ0wyiPpfXYxD1ATRV8L=w2023-h1345-no



Revox A77 MK4, Halbspur, 9,5 und 19 cm/s, korrekt eingemessen auf moderne Bandsorten klingt die Maschine hervorragend und sie sieht auch sehr gut aus.
Damit sie aber so gut läuft, brauchte sie vorher etwas Zuwendung.

Vq0c9pA4hDt3bWadJuGOmEb1YLpctoam9zKnrGwdncvgBuIEb5AXazmOCK_jEq7sys6KEJ07cDjGbfnK1TePQb7vADl8jb5GMz_c9K1gRgLAgOA0SUSa3oN3yUFYUXVeHcJhKQC7RHLCmdCk2z7bim9Pq5KMFo4DPzpzIV1d7-TpGBxmXuBJ79Ys4zrMCCIQXDuKKafqrk6E_0j1U-PrtRf_VtpgzwK2VdQRbGlJ-jpD5v02WWAPZTb37gAFBk-ngL-AhY5ZteNF84RBS3Xan83WibVV7jVOM5bKJZk5HCpDddJgqP66zo_B_AnpO0SbvXrU0GwbZkApt_XSsKXmZUrv-EM4FxtP20KzyB5gaQ1s6kGgdM4AKOmuq_GbmGM6LrSjPYA8bHDz5_OOGAxHPpz5hHB1lreVyFKWiSNeF1lNiz_YfbmofhJIoJTbpq0nfkvT9_PA5ZrzR8d_6GeWB6xlH5ejV95NkAjw8Ir75MqiF6GfTbZq_nA25A2bTlfbzm1c9adfWk0rA5V7fK8dpPm5KwFuZ_fqM0OZqyzqbM0s9TCUDL4fUIQd8iviswr8rX2BAGSd2TTlbkMvYh7cAuZr6mK20KWk7l5Fuj6S_yAciPbJE9Npjbvv_HCqnj4iuHyVRH5vjtxlQ0hTyPAOm_enyr-BLT3e=w1794-h1345-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Neupreis dieses schönen tragbaren DAT Rekorders war mal 4000 DM. Nach dem er überholt ist läuft er wieder... Wen es interessiert, möge auf meiner HP nachsehen.





 
Hallo!
Ich liebe alte Hifi-Anlagen wegen ihrer Optik und der Haptik die sie haben. Also hier ist der Platz für eure Hifi-Bilder. Es müssen keine alten Geräte sein.
Ich mache mal einen bescheidenen Anfang, da ich mich mit Hifi besser Auskenne als mit Fotografie. :) Das Shure hängt in diesem Fall an einem Hitachi HT550 Plattenspieler.
Shure_b-1.jpg

:rolleyes:

Tolles Bild, schön in Szene gesetzt, möglicherweise kaufen die das für Werbung....

Hat sich lange gedauert, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten