• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Hifi schönes Audio in Bildern

Hier zwei Brüder die man heutzutage kaum noch zusammen antrifft. Selbst einzeln schwer in diesem Zustand zu finden:

Pioneer SA 9100 (unten) und sein Bruder SA8100 beide aus 1973 und in sehr gutem technischen Zustand. Der SA9100 wurde im Frühsommer aufwendig revidiert. Der SA8100 kann bei Bedarf auch in geeignete Hände übergehen.


DSC_5619_f.JPG
 
schöne Klassiker sind hier zu sehen! :top:
Das ist doch was anderes als MP3 und Stöpsel im Ohr.:lol:

Mal was röhriges & analog, so wenig "Sand" wie möglich.;)

IMG_2147.jpg

IMG_1988.jpg

IMG_2150.jpg
 

Von AKAI habe ich auch noch schöne Geräte - Fotos:

DSC_5622_f.JPG

DSC_5620_f.JPG
 
@ Achim

Hua,

son lecker ZYX !

Kann es sein, dass Du auch im AAA dabei bist?
Die Lichthupe kommt mir doch bekannt vor.:D

Grüße
Andreas
 
Gegen Eure tonnenschwere Technik kann ich nicht anstinken. :o:o:o

Aber ein klein wenig audiophile ist das bestimmt auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, von mir ein Bild von Spielsachen aus der Studentenzeit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3453404[/ATTACH_ERROR]
 
Man möge mir die miese Bildqualität verzeihen (Fotografie hat mich zum Zeitpunkt der Aufnahmen nicht wirklich interessiert), und um "Schönheiten" im klassischen Sinn handelt es sich auch nicht.

Aber sehr selten und wahre Schönheit liegt ja bekanntlich im Inneren :cool:
Die wird dann bei entsprechenden Schallwandlern auch hör- und fühlbar :D:evil:

Autotek Mean Machine 333 BTS by Bo. R., auf Flickr

Autotek Mean Machine 333 Bass Thrusted System by Bo. R., auf Flickr

Autotek Mean Machine 333 BTS by Bo. R., auf Flickr

Schiere Leistung bei abartiger Kontrolle im Gesamtwert (damals!) eines Kleinwagens ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Links sind tot und der Anbieter mir suspekt.

Edit: nu gehts. Finde die Kleine im Ersten Bild schöner wie die 3 Dicken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cyberw4r

Die kleine is auch ganz nett (Genesis Dualmono, falls es jemandem was sagt), die (5) dicken sind äusserlich absolut hässlich, aber hauen locker jeweils 1,2KW raus und das mit einer Präzision, die m.E. bis heute nur von wenigen anderen erreicht wird.

D.h. mit diesen Amps (und entsprechenden Lautsprechern) kann man einerseits klanglich ganz vorne mitspielen, andererseits (und das ist der Unterschied zu den meisten klanglich sehr guten Stufen) kann man sich bei Bedarf die Haare föhnen lassen :evil:
 
Mal ein Bild meines Dual 510.

f14548-1459107175.jpg


Schönen Gruß
Jeremy
 
Hier sollte mal wieder etwas mehr los sein:
mein neuester Zugang (erhöht allerdings die Redudanz) Pioneer TX 9100 Tuner

noch zusehen: Pioneer SA9100 Amplifier (unten) und Pioneer TX7100 Tuner und Pioneer SA8100 im letzten Foto (1973-74 Modelle)

DSC_8020_DXO_f.jpg
 

Anhänge

Da muss ich doch glatt schauen, ob es keinen busch63 im OldFidelity Forum gibt. Herrlich, was hier liebevoll über die Zeit gerettet wird. :top:

Bei mir geht es bodenständig zu, um wirklich zu sammeln fehlen Platz und Geld. Über meine Geräte schüttelt der moderne Mensch auch nur den Kopf. Ich habe eher andere Probleme: 5 Rekorder und nur zwei Bandausgänge. Das bedeutet Umstecken, und noch weigere ich mich, 200 Euro für einen dämlichen Umschaltverteiler auszugeben...

DSCF2506.JPG
 
Da muss ich doch glatt schauen, ob es keinen busch63 im OldFidelity Forum gibt. Herrlich, was hier liebevoll über die Zeit gerettet wird. :top:

Merci, Dirk.

Ja die alten Gerätschaften sind, sofern technisch tiptop, klar die bessere Wahl zu heutigem Kram...jedenfalls für Stereohörer.

Ich habe noch das ein oder andere Gerät. z.B. einen eher seltenen HITACHI Receiver in silber (aus 1976):
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten