• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier stimmt was nicht

dieimwaldlebt

Themenersteller
Mich faszinieren diese unlogischen Bilder, die man immer mal wieder sieht. Also habe ich mich auch mal daran gemacht. War nicht so leicht, wie ich es mir vorgestellt hatte... aber ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Was meint ihr dazu?

würfel_3_1200.jpg
 
Das Escherartige passt, aber die Perspektive zwischen Schachbrett und diesen Würfeln ist in meinen Augen falsch, die kippen optisch nach vorne, der Boden müsste steiler sein :)
 
Mir fehlen vor allem irgendwelche klarstellenden Lichtverhältnisse, wie beispielsweise ein Schattenfall. Man sieht halt zu schnell, dass es eine Montage ist, eben weil die Würfel in der Luft schweben. Auch finde ich den Schachbrettboden zu dominant und lenkt zu sehr vom eigentlichen Bildinhalt ab.
 
Hier habe ich es mit einer Spiegelung versucht. Irgendwie bin ich zu blöd für richtige Schatten. Jemand eine bessere Idee? Die beiden Bilder können gern von euch hier verwurstelt werden.

würfel_1200_s.jpg
 
Das mit der Perspektive ist Absicht - bei dem Bild stimmt ja so einiges nicht. Wieso also sollte es die Perspektive tun? Nenn ich künstlerische Freiheit - bei dem Bild soll man ja ins Grübeln kommen, weil so vieles nicht stimmt.

Zu Spiegelung: da gebe ich dir Recht. Die sollte stimmen - tut sie aber nicht, weil ich da zu blöd zu bin. Wäre schön, wenn mir mal jemand von euch zeigen könnte, wie ich diese richtig hinbekomme. Hier das Bild ohne Spiegelung - falls sich einer dran versuchen möchte. Freistellung mit Magnetlasso ja geht fix.

würfel_1200.jpg
 
Das mit der Perspektive ist Absicht - bei dem Bild stimmt ja so einiges nicht. Wieso also sollte es die Perspektive tun? Nenn ich künstlerische Freiheit - bei dem Bild soll man ja ins Grübeln kommen, weil so vieles nicht stimmt.
Sorry, das ist aber mal ne schwache Ausrede.
Die Illusion wäre perfekt, wäre die Perspektive korrekt. So ist das einfach nur schlampig umgesetzt.

Hier mal zur Verdeutlichung, wie am Objekt selbst schon nichts stimmt. Hinzu kommt dann noch der Boden.

würfel_1200.jpg


Zu Spiegelung: da gebe ich dir Recht. Die sollte stimmen - tut sie aber nicht, weil ich da zu blöd zu bin. Wäre schön, wenn mir mal jemand von euch zeigen könnte, wie ich diese richtig hinbekomme.
Du kannst dich allerhöchstens annähern und die Spiegelung imitieren.
Denn was dir fehlt ist die Untersicht.
 
Sorry, das ist aber mal ne schwache Ausrede.
Die Illusion wäre perfekt, wäre die Perspektive korrekt. So ist das einfach nur schlampig umgesetzt.

Das dachte ich zuerst auch, aber du hast eine orthografische Projektion konstruiert und mit der Zentralperspektive des Bodens lässt sich die Illusion in diesem Fall nicht darstellen
 
Das dachte ich zuerst auch, aber du hast eine orthografische Projektion konstruiert und mit der Zentralperspektive des Bodens lässt sich die Illusion in diesem Fall nicht darstellen

Meine Skizze sollte lediglich den Fehler aufzeigen.
Ziel ist natürlich keine Parallelprojektion.
 
ok

@dieimwaldlebt:
jetzt nur auf die (ganz) Schnelle als Referenz für die Spiegelung, vielleicht hilft es dir trotzdem weiter:

aleajacta.jpg

es hat einen Grund, warum viele dieser Illusionen in Parallelprojektion dargestellt sind und ich fand die Idee mit der falschen Perspektive nicht wirklich schlecht, würde mich interessieren, wie es wirkt, wenn es konsequent überzeugend umgesetzt ist. Bin gespannt, was du draus machst
 
@colias Danke für deine Spiegelung - so sollte es aussehen. Werde mal schauen, ob ich das nicht auch irgendwie hinbekomme. Mir fehlt dafür der richtige Blick. Spiegelungen sieht man überall und jeden Tag... und trotzdem weiß nicht, wie sie dann aussehen :ugly:

Zur Perspektive: die habe ich wie schon erwähnt bewußt so gemacht. Technisch gesehen mit Photoshop -> transformieren -> perspektivisch einfach hinten zusammen gezogen. Das Bild soll ja zum Grübeln sein. Also: der Betrachter soll sich fragen, warum die Würfen oben kleiner sind. Oder hinten? Oder doch nicht? Denn bei der ganzen Figur fragt man sich ja ständig: WO ist der Würfel denn eigentlich?
 
das dachte ich mir, doch MAN0L0 hat schon recht, dass Fehler/Inkonsequenzen in der Perspektive leicht entlarvt werden und es daher so aussieht, als ob die sich türmenden Würfel nach oben zu kleiner werden, weil sie nach unseren Sehgewohnheiten größer werden müssten. vermutlich ist ein solches Bild auch mit Würfeln nicht unmöglich ist, aber Lösung/Tricks habe ich dafür keine.

Ich mag solche Spielereien auch gerne. In meinem Lieblingsbuch von Sven Nordquist (Wo ist meine Schwester?) hat er einige solcher Illusionen eingebaut.

Hier noch eine Möglichkeit die Würfelsituation mit Perspektive umzusetzen

wuerfel1.jpg
 
Klar ist es nicht ihre Idee und es ist mühsam, wenn man jemandem keine Nutzungsrechte erteilt und derjenige dann glaubt, eine kleine Änderung gibt ihm das Recht die Idee kommerziell zu verwerten :grumble::mad:

...aber Verunglimpfung? In diesem Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal von Uli Steiger ein Bild gesehen, wo er aus Zuckerwürfel ne Rodelbahn gestaltet hat; mit einer Art Space-Flitzer ...

Naja, und die Würfel kann man bestimmt auch für was verwenden hehe ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten