• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier kommt der Wels!

Ralf H.

Themenersteller
Hi

Es handelt sich hierbei um einen Ancistrus sp. "L 107 / L 184".



Mehr zu dem Tier selber und noch ein paar Bilder Hier.

Gruß Ralf
 
Hi

und das Copyright weg
Es ist leider so, dass es immer noch die Annahme gibt, man
dürfte alle Bilder ohne Copyright einfach auf seiner Seite verwenden.
Ich glaube im südamerikanischen Raum ist das sogar der Fall.

Ich fand den Ramen eigentlich als Verbesserung.


Mehr zu dem Tier selber und noch ein paar Bilder Hier.

Gruß Ralf
 
Einwandfreie und saubere Aufnahmen. Das mit dem Copyright kann ich nur bestätigen. Hab mein Kampffischweibchen auch schon auf 2 Aquarienseiten entdeckt. Aber mir soll´s egal sein.

Wen das stört, der sollte grad bei Aquarienbildern das Copyright wirklich nicht vergessen.
 
Hallo Ralf,
das sind wirklich tolle Fotos!
Ich habe schon Stunden vor den Becken gehockt aber derart brauchbares Material habe ich leider nie wirklich umsetzen können!

Wirklich meinen Glückwunsch zu diesen tollen Aufnahmen von mindestens ebenso tollen wie interessanten L-Welsen!

LG Matthias
 
Hi

Hier mal ein Panaqolus sp. "L 272" aus dem Rio Tocantins (Brasilien).

panaqolus_l272_6080_1000.jpg


Mein Lieblingsmotiv sind Harnischwelse.



Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

sehr schöne Fotos und Welse. Gut belichtet... hier und da hätte man noch ein paar Schwebeteilchen/Partikel/Punkte wegstempeln können. Für die Artbestimmung tolle Fotos. :top:

Was ich jedoch etwas schade finde, ist die sehr künstlich wirkende Gestaltung rund um die Welse. Die Steine auf denen sie liegen gehen teilweise gar nicht. Ich weiß du machst das schon einige Jahre und wirst das bestimmt etwas natürlicher gestalten können. Sandboden, natürlicher wirkende Steine, Wurzeln und Äste... evtl. etwas Laub... dazu ein Spiel aus Licht und Schatten... evtl. auch mehr Tiefe ins Bild bringen.
Ich denke das würde die Welse und die Fotos noch um einiges besser aussehen lassen!

Viele Grüße,
Oliver
 
Hi Oliver

Die Steine auf denen sie liegen gehen teilweise gar nicht.
natürlicher wirkende Steine
Aber Abwechslung wollte ich bei den Steinen und Wurzeln schon haben,
da die Welse schon sehr ähnlich sind.
Die grauen Steine sind sich aber bei Tausenden von Welsaufnahmen zu ähnlich.
Im Laufe der Jahre habe ich mir eine interessante Mineraliensammlung zugelegt.
Giftgrüne, rosa, pinke, lila oder knallblaue Steine nehme ich auch nur wirklich selten.
Dunkle und gleichmäßig gefärbte sind zur Zeit meine Lieblingssteine.
Aber da bin ich immer auf der Suche nach Neuen.

und Äste... evtl. etwas Laub...
Gute Idee, damit werde ich mal experimentieren.

Da habe ich leider noch nicht den richtigen gefunden.
Heller Sand geht gar nicht, da er zu stark reflektiert.
Da bin ich aber dran.

hier und da hätte man noch ein paar Schwebeteilchen/Partikel/Punkte wegstempeln können. Für die Artbestimmung tolle Fotos.
evtl. auch mehr Tiefe ins Bild bringen.
Die Masse der Bilder ist natürlich tatsächlich für die Bestimmungs-Datenbank von
L-Welse.com. Da kommt es als erstes auf den Wels an.
Bei Bildern, die in den Druck gehen, nimmt man sich natürlich mehr Zeit,
wie dieses hier. Es ist natürlich auch speziell für den Welskalender.



Mein Lieblingsmotiv sind Harnischwelse.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten