• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hi Tech Grad ND 1.2

d.dizzle

Themenersteller
Hallo,

Bin auf der Suche nach solchen Filtern, nur finde ich keine, wo finde ich den welche ? (Online Shop) Sollte man auf was bestimmtes achten ?
Was für eine Filter Art ist denn das ?

gruß
dan
 
Ein ND Filter ist ein Neutraldichtefilter, der Farblos ist, aber Licht absorbiert, du könntest damit zb. am hellen Strand die Wellen "verwischen"
1.2 sollte für die Stärke stehen, doch ich weiß leider nicht worin das angegeben wird (ich rate mal Blendenstufen...)

Bin auf der Suche nach solchen Filtern,...Was für eine Filter Art ist denn das ?

Du suchst etwas obwohl du nicht weißt was das ist(=wozu man es braucht)?
:confused:

Hope it helped
 
zb.HIER Die Preisunterschiede ergeben sich größtenteils durch die Filtergröße, aber ich denke dass auch hier "You get what you payed for" gilt.
 
Ich bezweifle das es einfacher Graufilter is, die werden nicht so bezeichnet. Eine Bezeichnung für einen Graufilter is zB 4x, oder NDx4. Beides deutet auch einen Graufilter hin der die Belichtungszeit um den Faktor 4 verlängert.
Das Wort Grad deutet für mich auf Gradiation hin, also ein Grauverlaufsfilter. Das sind Filter die am Rand dunkel sind, und zur Mitte immer heller werden. Damit soll der Himmel abgedunkelt werden, damit er nicht überbelichtet.
Grauverlaufsfilter gibs von Cokin, Hoya, und Heliopan.
 
Das ist, wie p5freak schon schreibt, ein GrauVERLAUFfilter, die Angabe 1.2 bedeutet dass der dunkle Teil des Filters um vier ganze Blendenstufen finsterer ist als der helle - also unten z.B. f2.8 und oben f11

Ein Grad ND 0.3 wäre eine Blendenstufe, ein 0.6 zwei, usw...

*EDIT* Wenn Du es ganz genau wissen willst klickst Du hier: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Grauverlaufsfiltern kann ich dir das Cokin Filtersystem Empfehlen da man dort den Filter nicht nur drehen sondern auch verschieben kann um z.B. den Verlauf an den Horizont anzupassen.
 
es geht um diesen filter und solche bilder
http://www.deviantart.com/deviation/42701915/

deshalb wollte ich wissen, wo man so eine art von filter findet ... hab immer noch keinen gefunden mit dieser bezeichnung, auch nix anderes ;(
Cokin hätte ich Dir auch empfohlen, nur haben die keinen 1.2er, das höchste ist 0.9. Man kann natürlich auch zwei Filter kombinieren, dann hast Du auch den Effekt vom 1.2er, aber ich vermute dass der "Look" des Beispielbildes nicht nur dem Grauverlauffilter sondern auch einer heftigen Dosis Photoshop zu verdanken ist :D

*EDIT* Die Homepage des Herstellers von HiTech-Filtern ist übrigens hier: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok und welches System ist von Cokin zu empfehlen A oder P ... ? Gib es da gravierende Unterschiede ? ... Sollte man einen Steck oder Drehfilter benutzen (weis nicht was es bei cokin gibt) ?

*EDIT* Die Homepage des Herstellers von HiTech-Filtern ist übrigens hier: Klick


Danke, bekommt man den Filter auch in Deutschland ?

Und welchen Grau-Verlaufsfilter von Cokin ist zu empfehlen ?
 
Ok und welches System ist von Cokin zu empfehlen A oder P ... ? Gib es da gravierende Unterschiede ? ... Sollte man einen Steck oder Drehfilter benutzen (weis nicht was es bei cokin gibt) ?
Ob A oder P-System ist eine Größenfrage: A-System geht bis maximal Filtergewinde 62mm, P-System bis 82mm hängt also von Deinen Objektiven ab - Ich habe ein P-System... Ich finde Steckfilter gerade beim Grauverlauf besser, weil man sie so justieren kann, dass der Verlauf an der gewünschten Stelle beginnt (z. B. Horizont) und nicht einfach in der Mitte des Bildes.

Danke, bekommt man den Filter auch in Deutschland ?
Wenn Du hier klickst: Klick findest Du Anschriften und Telefonnummern von zwei deutschen Vertretern...

Und welchen Grau-Verlaufsfilter von Cokin ist zu empfehlen ?
Ich habe einen ND2 (P121L) und einen ND4 (P121M) - damit komme ich aus, ich mache aber auch nicht so extreme Bilder wie in Deinem Beispiel :)
 
es geht um diesen filter und solche bilder
http://www.deviantart.com/deviation/42701915/

deshalb wollte ich wissen, wo man so eine art von filter findet ... hab immer noch keinen gefunden mit dieser bezeichnung, auch nix anderes ;(

Diese rötliche Färbung liebe ich. Ich nutze das Sigma 10-20 mit einem Cokin PS121 Filter. Dort kommt die Färbung aber nicht so durch.

Daher bin ich auch auf der Suche nach dem HiTech ND 1.2

Soweit ich das sehen kann, kann man den ja auch im Cokin P System nutzen.
 
Servus zusammen!

Ich habe bei mir seit knapp einem Jahr 3 Cokin ND Filter (1x ND 0.9, 1x GND 0.6 soft, 1xGND 0.9 hard). Einzeln sind die relativ gut zu gebrauchen, aber sobald man mal mehr als 2 filter hintereinander in die halterung reinsteckt bekommt man einen richtig fiesen rotstich bei den (neutral *haha*) schwarzen überschneidungen mehrerer filter. Nun möchte ich endlich auf ein qualitativ hochwertigeres System umsteigen, wobei mir Lee um Welten zu teuer ist. Von den günstigen platik/harz filtern von Hitech habe ich auch schon viel gutes gehört, deshalb wirds wohl sowas werden.

Danke schon mal für sachdienliche Hinweise ;)

Phil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich werde jetzt wahrscheinlich direkt bei formatt oder bei teamworkphoto bestellen. wird zwar zwecks porto ein bissl teurer aber nach langem suchen habe ich immer noch keine hitech filter aus deutschen gefilden gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten