• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

hab mir eben mal die mühe gemacht 2 iso 3200 bilder von obigem link zu vergleichen.

habe beide entrauscht mit noiseware professional so wie ich es auch machen würde.

das ergebniss .. die 40D rauscht mehr, sowohl luminanz als auch chrominanz.
des weiteren scheinen die 2 megapixel mehrauflösung überhaupt nicht ins gewicht zu fallen, die bilder der 30d sind meiner meinung nach sogar detailreicher, zumindest bei dieser vorlage.

der dynamikumfang ist besser als bei der 30d zweifelsfrei.

desweiteren scheint bei den 40d bildern bereits eine art rauschunterdrückung vollzogen worden zu sein "obwohl Rauschunterdrückung aus"

das führt wohl zu meinem eindruck das die 2 MP nicht viel bringen sie werden einfach schon vorher in der kamera durch nen leichten algo vernichtet :)

alles in allem haut mich das nicht von hocker.

ich denke ich werd erstmal meine 30d behalten und weiter abwarten vor allem auf den test von phil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is irgendwie wieder mal typisch "Forum-Weisheiten".

Die einen meinen, 40D @ ISO 3200 wäre um Welten besser als bei der 30D, andere meinen, sie wären identisch, und jetzt kommen hier sogar Testbilder, bei denen die 40D schlechter als die 30D abschneidet.

Jetzt kann sich ja jeder seinen persönlichen Favoriten herauspicken – wie praktisch.


Edit:
Und device, was bitte hat es für einen Sinn, bei einem direkten Rauschvergleichstest mit irgendeinem Noise Reduction Tool herumzupfuschen. Dein seltsames Testergebnis, wonach die 40D sogar deutlich mehr rauschen soll als die 30D, kann ich mir nur so erklären, dass hier irgendwas beim Post Processing unsauber abgelaufen is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind einige Serien mit AI-Servo. Hund, Moped und Auto. Leider ist der Hund mit 1/1000
noch verwackelt. Das sieht aber trotzdem sehr gut aus.

Ich tu mich schwer mit der Beurteilung, für mich sehen die Bilder vom rennenden Hund perfekt aus. Ich kann nicht sagen was der AF da besser machen sollte. Seh ich das richtig?

also, mir geht es genauso. ich kann da nicht wirkliche eine Verbesserung feststellen. das was dort zu sehen ist, hat mich nicht überzeugt. mal abwarten, wie sich der AF noch entwickelt, wenn mehr user die kamera haben. ich hoffe ja noch immer aber ich fand die fotos eher ernüchternd. :)

Das is irgendwie wieder mal typisch "Forum-Weisheiten".

Die einen meinen, 40D @ ISO 3200 wäre um Welten besser als bei der 30D, andere meinen, sie wären identisch, und jetzt kommen hier sogar Testbilder, bei denen die 40D schlechter als die 30D abschneidet.

Jetzt kann sich ja jeder seinen persönlichen Favoriten herauspicken – wie praktisch.

:lol:und vor allem, so überflüssig.......
für wen ist den iso 3200 wirklich praxisrelevant? das dürfte doch eher eine minderheit sein.
der höhere dynamikumfang, das ist wirklich etwas interessantes und eine echte verbesserung aber wie die bei iso 3200 rauscht ist doch wayne. ich bin für meinen teil, da noch vollkommen offen. erst mal abwarten, was die nächsten wochen bringen. so oder so, es wird auf alle fälle sehr interessant. :evil:

:)
 
@ Hummmel:

Ich möchte nicht sagen, dass ISO 3200 zwangsläufig praxisfern sind, das kommt halt wirklich auf den Einsatzzweck bzw. auf die persönlichen Vorlieben drauf an.
Ich persönlich könnte rauscharme ISO 3200 ganz gut gebrauchen, weil ich doch immer wieder in düsteren Lokalen etc. fotografier und ich zusätzlich noch eine ziemlich unruhige Hand hab. Da kann man selbst mit lichtstarker Optik und ISO 800 schnell an die Grenzen kommen.
Dass ISO 3200 aber nur für eine Minderheit interessant sind, das wird wohl auch stimmen.
 
@RaiseHell

das habe ich ja auch nicht behauptet! ich denke nur, das dieses feature eher für die minderheit von interesse ist. wenn man aber den hype um iso 3200 in diesem thread verfolgt, entsteht schnell der eindruck, rauscharmut@iso3200 sei besonders wichtig. das ist eher nicht so. es gibt viel wichtigere sachen als das rauschverhalten @iso3200. natürlich ist das rauschverhalten @iso3200 für einige ein segen, besonders wenn sie bevorzugt unter schlechten Lichtverhältnissen arbeiten.

ich fotografiere bevorzugt landschaft, da werde ich mich hüten sowas wie iso 3200 zu verwenden......:p

:)
 
es gibt viel wichtigere sachen als das rauschverhalten @iso3200.

Da hast du natürlich Recht. Mir als 20D Besitzer sind erstmal zwei Dinge wichtig:
1) Bedeutend besserer Fokus. Meine 20D is allgemein ungenau und hat zusätzlich noch Back-Fokus, sehr unangenehm. (Und zu Canon einschicken is mir ehrlich gesagt zu blöd, nachdem, was ich alles schon über deren Service gelesen hab.)
2) Staub, Staub, Staub. Ich achte wirklich enorm auf meine Kamera, aber so schnell, wie die den Staub anzieht, vergeht mir jede Lust, damit zu fotografieren.

Und Canon hat ja selbst in jüngster Zeit wieder "bewiesen", dass sie den Auto-Fokus noch immer nicht 100%ig im Griff haben (was mir persönlich unverständlich is). Also mal abwarten. ;-)
 
finde auch die 30D rauscht sichtbar weniger (Pixelzahl mal ausser acht gelassen).

Interessant wären erstmal Angaben über den Workflow. Sind das RAWs gewesen, wenn ja, wie konvertiert?
JPEGs? Dann kann man das Rauschen an und für sich sowieso nicht direkt vergleichen.

Jedenfalls halte ich "sichtbar weniger" für eine gewagte Formulierung. Insgesamt sieht der 30D Noise feiner, aber dichter aus, der von der 40D eher gröber aber dafür weniger dicht. Unterm Strich würd ich das als ziemlich gleich beurteilen, und bei zwei MP mehr der 40D eigentlich ganz nett, wie ich finde.

Wirklich beurteilen kann man das aber sowieso nur dann, wenn beides RAWs sind und die dann durch einen qualitativ hochwertigen Converter geschickt werden und fürs Web möglichst gering komprimiert werden (Photoshop Stufe 12).
 
ich halte iso 3200 nicht für weltfremd ... aber bei iso 1600 oder 800 sieht es auch nicht besser aus .. die 40 rauscht eindeutig mehr. ganz besonders im chrominanz bereich.
 
ich halte iso 3200 nicht für weltfremd ... aber bei iso 1600 oder 800 sieht es auch nicht besser aus .. die 40 rauscht eindeutig mehr. ganz besonders im chrominanz bereich.

Glaube ich nicht.
Schließe mich auch der ANsicht an, das ein Vergleich mit brarbeiteten Pix überhaupt nichts bringt. Der Algorythmus eines Entrauschers kann sehr wohl bei verschiedenem Ausgangsmaterial (also verschiedenen Bildstrukturen, wie sie nunmal durch verschiedene Sensoren verursacht werden) völlig unterschiedliche Ergebnisse produzieren. Also gilt dein Vergleichsergebnis nur für deinen speziellen Workflow.
Ich werde heute im Laufe des Tages beide Cams hier haben und mir dann mal RAWs ohen Bearbeitung beäugen.
Allerdings finde ich das Rauschverhalten der 30D so gut, das mich eine leichte Verschlechterung im Pixelpeeping-Bereich nicht stören würde.
 
Was sagt denn die bedienungsanleitung / Handbuch eigentlich zum Thema
Staub / Spritzwasserschutz???

Der text auf der Canonseite ist ja nicht ganz eindeutig

Danke, Black
 
Zum Glück rauschen die Kameras überhaupt noch, sonst würde man sich hier noch über interessantere Dinge an einer Kamera unterhalten und nicht sinnlose Rauschdebatten führen und auf hohem Niveau jammern, ich finde es einfach schade das so gut wie keine anderen Fragen hier im Thread von den 40D Besitzern beantwortet wurden. Zum Glück gibts inzwischen ein Handbuch auf English und ich konnte so einige meiner Fragen selbst beantworten.
 
Ich finde den Test von device klasse. Kann sicherlich noch breiter angelegt werden, aber so hat man alle Situationen:

-> unbearbeitetes Bild
-> crop
-> bearbeiteter crop

Man kann also mehrmals vergleichen, auch was jeweils durch einen Entrauscher möglich ist :top:


Was sagt denn die bedienungsanleitung / Handbuch eigentlich zum Thema
Staub / Spritzwasserschutz???

Der text auf der Canonseite ist ja nicht ganz eindeutig

Danke, Black

Die Realität zeigt, dass die 40D an den Klappen Schaumstoffstreifen von 0.5 bis 1mm Stärke (geschätzt) hat. Das kannst Du bei der 30D etc. auch mit zurechtgeschnibbelten, selbstklebenden Schaumstoff aus dem Baumarkt erreichen.

So kann man getrost von einer nicht abgedichteten Kamera reden, mehr Alibi-Abdichtung. Ansonsten müsste eine Gummidichtung rein ...
 
Was mir an der 40D am wenigsten gefällt ist, ...




... dass es sie vor 12 Monaten noch nicht gab :(

Am besten gefällt mir, dass sie einiges mehr und manches auch besser kann als die 30D und bereits heute nicht mehr kostet, als die 30D vor 12 Monaten :)

Die Entwicklung geht in eine, wie ich meine, schöne Richtung. Das übrige Leben ist im Vergleich hierzu um einiges teurer geworden. Auch die passenden Linsen.

Insgesamt eine schöne Kamera, die ich gern kaufen würde, wenn ich nicht schon eine hätte. Auch wenn diese gerade Geburtstag feiert :rolleyes:

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
So,hab mir jetzt auch meine 40D endlich bestellt,bei "Achatzi".
Sollen ja genug da sein,bzw. heute oder morgen kommen:evil:

Ich entscheide jetzt mal:
Ab jetzt sind solche Beiträge verboten! :D

Das kribbelt jetzt so langsam tierisch.

Wollte dann aber auch mal was zum Rauschen sagen:
Ich finde auch, dass in den obigen Beispielen die 40D mehr zu rauschen scheint. Allerdings scheint das Rauschen etwas gröber zu sein und persönlich finde ich es angenehmer als das feine Rauschen der 30D. Erinnert mich eher an die Körnung von Filmen.

Andererseits zeigt Dopierdalacz, dass man das Rauschen ohne Probleme wegbekommt. Denke das sollte kein Problem werden.

Wenn jetzt nur mal positive Aussagen zum AF kämen....ja, dann wäre sie mir. :grumble:
(obwohl, da ich gerade am umziehen bin, wird es doch wohl noch 2 Wochen warten müssen :()

Petz
 
Mich würde jetzt auch mal interessieren, wie sich der AF der 40D im Vergleich zum AF der 5D schlägt.

Das Thema "Rauschen" dürfte in der Tat langsam durch sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten