titanium
Themenersteller
zu allererst, ich kenne die Suchfunktion 
Auch ich stehe vor der Entscheidung DA* 50-135 oder FA 77 Ltd.
Das Bokeh und die Farben des FA77 sind unglaublich, jedoch bin ich mir bei der Schärfe nicht sicher.
Ich zähle zu den Leuten die das 50 F1.7 dem 1.4er bevorzugen, der Schärfe wegen.
Vor kurzem habe ich mich vom Samyang 85 F1.4 getrennt (auch wenn ich es zwischenzeitlich kurz bereut habe).
Der Grund hierfür war, das es mir im Vergleich zu meinem A50 F1.7 und Tamron 28-75 nicht knackig genug war. Das Samyang ist eine Zicke, richtig angewendet sind die Ergebnisse super, hat man mit ihm einen schlechten Tag sagen wir OK.
-> Ja, halt eine Portraitlinse
Auf der anderen Seite das DA* 50-135, klobig, praktisch und scharf.
Bokeh ist auch super, aber natürlich nicht mit dem chremigen warmen Bokeh des FA77 zu vergleichen.
Ja, beide wäre schön - aber aktuell kommt auch noch ein neuer body dazu (und den alten brauch ich erstmal als Ersatzbody...).
Somit muss ich mich zumindest bis mitte nächstes Jahr entscheiden (ab Januar kann ich mich evtl. von meiner K20D trennen).
An alle 50mm F1.4 Verachter - welche Linse habt ihr lieber.
- das sexy FA 77 Ltd?
oder
- das DA* 50-135 mit "deutschen tugenden"?
Freu mich über euere Erfahrungen!
spätestens nachdem ich auf der Photokina die beiden mal wieder in der Hand gehabt habe, will ich mich entscheiden.

Auch ich stehe vor der Entscheidung DA* 50-135 oder FA 77 Ltd.
Das Bokeh und die Farben des FA77 sind unglaublich, jedoch bin ich mir bei der Schärfe nicht sicher.
Ich zähle zu den Leuten die das 50 F1.7 dem 1.4er bevorzugen, der Schärfe wegen.
Vor kurzem habe ich mich vom Samyang 85 F1.4 getrennt (auch wenn ich es zwischenzeitlich kurz bereut habe).
Der Grund hierfür war, das es mir im Vergleich zu meinem A50 F1.7 und Tamron 28-75 nicht knackig genug war. Das Samyang ist eine Zicke, richtig angewendet sind die Ergebnisse super, hat man mit ihm einen schlechten Tag sagen wir OK.
-> Ja, halt eine Portraitlinse
Auf der anderen Seite das DA* 50-135, klobig, praktisch und scharf.
Bokeh ist auch super, aber natürlich nicht mit dem chremigen warmen Bokeh des FA77 zu vergleichen.
Ja, beide wäre schön - aber aktuell kommt auch noch ein neuer body dazu (und den alten brauch ich erstmal als Ersatzbody...).
Somit muss ich mich zumindest bis mitte nächstes Jahr entscheiden (ab Januar kann ich mich evtl. von meiner K20D trennen).
An alle 50mm F1.4 Verachter - welche Linse habt ihr lieber.
- das sexy FA 77 Ltd?
oder
- das DA* 50-135 mit "deutschen tugenden"?
Freu mich über euere Erfahrungen!
spätestens nachdem ich auf der Photokina die beiden mal wieder in der Hand gehabt habe, will ich mich entscheiden.