Rincewind
Themenersteller
Hallo Forum,
anbei ein paar Fotos von der gestrigen engen Begegnung zwischen Mars und Mond. Solche engen Begegnungen sind eher selten und ich habe diese auch nur durch puren Zufall gesehen.
Aufnahmeinstrument war ein apochromatischer Refraktor Takahashi FS 128 mit 1040mm Brennweite. Die Aufnahmeserie erstreckt sich über fast 4 Stunden (während derer ich mir bei den gestrigen Temperaturen fast den A.... abgefroren hätte
).
Ich finde, diese Sequenz macht sehr deutlich, dass "da Oben" auch innerhalb relativ kurzer Zeiträume einiges in Bewegung ist
.
Das letzte Bild ist noch ein Portrait von Frau Luna, diesmal der Apo mit Brennweitenverlängerung auf 2080mm, entstanden so zwischendurch während der vorherigen Sequenz.
Clear Skies,
Günter
anbei ein paar Fotos von der gestrigen engen Begegnung zwischen Mars und Mond. Solche engen Begegnungen sind eher selten und ich habe diese auch nur durch puren Zufall gesehen.
Aufnahmeinstrument war ein apochromatischer Refraktor Takahashi FS 128 mit 1040mm Brennweite. Die Aufnahmeserie erstreckt sich über fast 4 Stunden (während derer ich mir bei den gestrigen Temperaturen fast den A.... abgefroren hätte

Ich finde, diese Sequenz macht sehr deutlich, dass "da Oben" auch innerhalb relativ kurzer Zeiträume einiges in Bewegung ist

Das letzte Bild ist noch ein Portrait von Frau Luna, diesmal der Apo mit Brennweitenverlängerung auf 2080mm, entstanden so zwischendurch während der vorherigen Sequenz.
Clear Skies,
Günter