• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstbilder im Stadtpark Hannover (HCC)

HurzMurz

Themenersteller
Guten Abend miteinander!

Ich war gestern bei herrlichem Sonnenschein mit einer Freundin (siehe auch Fotos vom Frühjahr 2014 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1378665) im Stadtpark Hannover unterwegs.

Wir haben ein paar Fotos gemacht, die ich hier gerne zwecks Lob und Kritik zeigen möchte.

Einen Reflektor/Diffusor hatte ich leider wieder nicht dabei (das hätte bei Bild Nr. 3 durchaus hilfreich sein können).

Schießt los :)

HurzMurz
 

Anhänge

Noch keine Reaktion? Makellos oder wie? :D

Na dann will ich mal was dazu loswerden: Mir gefallen die Bilder nicht. Ich finde sie relativ nichtssagend und langweilig. Okay. Das kann man natürlich so oder so sehen. Aus technischer Sicht ist mir folgendes aufgefallen:

Bild 1: Hier scheint der Fokus nicht auf dem Gesicht zu sitzen.
Bild 2: Komischer Beschnitt
Bild 3: Extrem ungünstiges Licht verursacht hässliche Schatten, besonders im Gesicht. Ansonsten das einzige Bild, was mir gefallen könnte.
Bild 4: Hier scheint der Fokus auch nicht auf dem Gesicht zu sitzen. Warum guckt das Mädel gelangweilt auf den Boden?
Bild 5: Den Beschnitt finde ich völlig unpassend und ein Aufhellblitz hätte das heftige Ausbrennen vermieden.

Sorry. Aber so sehe ich das.
 
.. und damit Du nicht alleine damit stehst, ich sehe das genau so, möchte aber ein :top: für Bild 3 hinzufügen!
Sind die Bilder bearbeitet? Sehen mir etwas 'roh' aus.
Gruß
Andreas
 
die bilder werden leider Deiner Freundin nicht gerecht.

Bidl 3 und 5 gefallen mir noch am besten.

Es ist kaum eine Bildgestaltung. Man hat das Gefühl es wurde der mittige AF-Punkt verwendet und einfach abgedrückt.

Bei Bild 3 würde ich die Beine genau spiegelverkehrt anwinkeln, würde besser zum Bild um dem Bogen (auf dem dein Modell sitzt) passen. Auch die harten Kontraste in Gesicht stören. Gesicht und Shirt sind viel zu hell.

Bei Bild 5 gehört ein anderer Bildauschnitt (zb. Freundin nach 2/3 Regel auf die linke oder rechte Bildseite) und das Gesicht noch besser herausgearbeitet...

Nur mal so ein paar schnelle Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HCC ist ein geiler Spot. Schade das du so wenig von der Location zeigst weil die Bilder hätten irgendwo gemacht sein können, dafür braucht es das HCC nicht.

Tja und ansonsten...wenn du selber mit den Bilder zufrieden bist dann :top:
 
Bild 1: Hier scheint der Fokus nicht auf dem Gesicht zu sitzen.
Bild 2: Komischer Beschnitt
Bild 3: Extrem ungünstiges Licht verursacht hässliche Schatten, besonders im Gesicht. Ansonsten das einzige Bild, was mir gefallen könnte.
Bild 4: Hier scheint der Fokus auch nicht auf dem Gesicht zu sitzen. Warum guckt das Mädel gelangweilt auf den Boden?
Bild 5: Den Beschnitt finde ich völlig unpassend und ein Aufhellblitz hätte das heftige Ausbrennen vermieden.

Sehe ich auch so. Ich vermute zudem, dass dein Autofokus nicht mit dem Gegenlicht klar kam.

Hinzufügen möchte ich noch, dass ich den Herbst nicht erkennen kann und den Bildtitel deshalb unpassend finde.

Denke aber auch, dass du in der Bildbearbeitung noch einiges rausholen könntest. (Ziel muss aber immer sein, ein gutes Bild OOC zu schiessen).

Meine Tipps für solche Bilder:

1. Model in den Schatten stellen (am besten auf die Schattenkante)
2. Auf den Hintergrund belichten (Matrixbelichtung im manuellen Modus)
3. Model aufhellen mit Blitz (entfesselt) oder Reflektor

Bsp.: siehe Anhang (OOC - lediglich mein "Logo" reingemacht)

(nur die oberen drei Tipps berücksichtigt und ein gutes Model gehabt).
 

Anhänge

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin zugegeben etwas "baff", wie schlecht die Bilder euch gefallen. Ich selber war relativ zufrieden mit dem etwa 1,5-stündigem Treffen. Aus technischer Sicht konnte ich mich bis auf ein paar missglückte Belichtungen und Fehlfokussierungen nicht beklagen. Dass das Model auf manchen Fotos etwas "langweilig" guckt, ist mir leider erst am PC aufgefallen. Und auch ein wenig unangenehm, schließlich sieht man ihr die Langeweile (die ich verursacht habe? :ugly: ) auf anderen Bildern deutlich an.

Nun zur euren Anmerkungen:

Bild 1: Hier scheint der Fokus nicht auf dem Gesicht zu sitzen.
Bild 2: Komischer Beschnitt
Bild 3: Extrem ungünstiges Licht verursacht hässliche Schatten, besonders im Gesicht. Ansonsten das einzige Bild, was mir gefallen könnte.
Bild 4: Hier scheint der Fokus auch nicht auf dem Gesicht zu sitzen. Warum guckt das Mädel gelangweilt auf den Boden?
Bild 5: Den Beschnitt finde ich völlig unpassend und ein Aufhellblitz hätte das heftige Ausbrennen vermieden.

Sorry. Aber so sehe ich das.

1) Doch, äußerer Sensor liegt auf dem Kinn (Linien, mag sein, dass der etwas ungenau war...in 100%-Ansicht aber ausreichend scharf)
2) Sag mir bitte, was du anders machen würdest!
3) Ja, daran muss ich nächstes Mal echt denken.
4) Richtig, Mitte daher, weil Af-Servo mit dem mittleren Kreuzsensor zuverlässiger ist, Gesicht nach unten: sah wirklich besser aus :P
5) Blitz habe ich keinen und will ich auch nicht, "Available Light" :angel:


Ja, in Aperture. Sind aber (meiner Meinung nach) nur leichte Korrekturen. Das Bild muss vorher auch schon gut aussehen, sonst fliegt es raus.

Es ist kaum eine Bildgestaltung. Man hat das Gefühl es wurde der mittige AF-Punkt verwendet und einfach abgedrückt.

Bei Bild 3 würde ich die Beine genau spiegelverkehrt anwinkeln, würde besser zum Bild um dem Bogen (auf dem dein Modell sitzt) passen. Auch die harten Kontraste in Gesicht stören. Gesicht und Shirt sind viel zu hell.

Bei Bild 5 gehört ein anderer Bildauschnitt (zb. Freundin nach 2/3 Regel auf die linke oder rechte Bildseite) und das Gesicht noch besser herausgearbeitet...

Nur mal so ein paar schnelle Ideen.

Ich kann deine Anmerkungen nicht nachvollziehen, das sind alles Punkte die ich so oder so machen könnte, jemand würde es immer als "falsch" deklarieren. Es gibt für manches einfach kein Rezept. Das ist der persönliche Stil des Fotografen.

Das HCC ist ein geiler Spot. Schade das du so wenig von der Location zeigst weil die Bilder hätten irgendwo gemacht sein können, dafür braucht es das HCC nicht.

Stimmt auffallend :D Die Bilder, auf denen man das erkennt, sind leider nicht so schön geworden...

Sehe ich auch so. Ich vermute zudem, dass dein Autofokus nicht mit dem Gegenlicht klar kam.

Hinzufügen möchte ich noch, dass ich den Herbst nicht erkennen kann und den Bildtitel deshalb unpassend finde.

Denke aber auch, dass du in der Bildbearbeitung noch einiges rausholen könntest. (Ziel muss aber immer sein, ein gutes Bild OOC zu schiessen).

Meine Tipps für solche Bilder:

1. Model in den Schatten stellen (am besten auf die Schattenkante)
2. Auf den Hintergrund belichten (Matrixbelichtung im manuellen Modus)
3. Model aufhellen mit Blitz (entfesselt) oder Reflektor

Danke für deine Tipps! Bis auf den Blitz werde ich sie wohl auch beachten beim nächsten Mal :angel: :)

XXXXXXXXX

Hier nochmal zwei Bilder, die ebenfalls dort gemacht worden sind. :angel:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten