• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hensel Receiver an Generator

_Joe_

Themenersteller
Hallo,

ich hab hier einen Hensel Strobe Wizard Plus Receiver (der mit Klinkenstecker und Mini-DIN-Buchse). In der Anleitung steht, dass über die 8pol. Mini-DIN-Buchse die Hensel-Generatoren angeschlossen werden können.

Weiß jemand, ob über diese Buchse auch die Leistungsregelung mit der Fernbedienung funktioniert? Über die Klinkenbuchse geht (verständlicherweise) nur die reine Auslösung.
 
Wenn ich die Beschreibung richtig lese, sollte die Leistungsregelung über diese Mini-DIN-Buchse funktionieren.

Ich wollte schon lang einmal solch einen Empfänger mit dem Oszi durchmessen. Wenn da kein besonderes Protokoll dahinter steckt würde ich mir diesen nämlich gerne in meinen alten auf Lithium umgerüsteten Porty 1200B einbauen.

Leider hatte ich bisher noch keinen für einen akzeptablem Preis gefunden.

was hast Du genau vor?

Gruß Martin
 
Ich hab mal eine kurze Analyse von dem Schaltplan gemacht. Es scheint als ob u.a. eine RS485 Schnittstelle darüber läuft (LT1480 Baustein). Am Logicanalyzer habe ich aber bisher nichts gesehen, wenn am Sender an der Leistung gedreht wird. Ich hab aber an der Buchse bis auf den Analyzer nichts hängen.
 
Zu Deiner Frage zum Vorhaben: Ich hab an anderer Stelle (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870304) ein Projekt gestartet, Funkmodule für den Sekonic zu entwerfen.

Darunter ist auch ein Funksender für Hensel. Der funktioniert soweit auch. Damit ich die Reichweite der Sender prüfen kann hab ich mir den Originalreceiver gekauft. Nun wäre es auch schick die Leistungsregelung zu prüfen, bevor ein Sender "meine Werkstatt" verlässt.

Ein Porty ist mir für einen simplen Funktionstest einfach zu teuer. Und ausleihen geht auch nicht, weil ich den Test sicher noch öfter machen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten