• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helligkeitsproblem mit D70 oder normal?!

Crazy-Crosshair

Themenersteller
Hallo Leute..

ich bin von der Sony F828 mit Zeiss Objektiv (fix) auf die D70 umgestiegen.. also Objektiv hab ich (noch) das Kitobjektiv drauf (Nikon AF-S 18-70mm 1:3,5-4,5 G ED)..

Ich Fotografier im Lo-Light Berreich (Sprich: Partyfotografie) mit der Sony F828 hatte ich keine bis wenig Probleme (sogar ohne externen Bllitz) die Fotos waren immer hell genug..

Jetzt war ich mit der D70 schon paarmal unterwegs und bin eigentlich sehr enttäuscht vom Ergebniss.. gut die geschwingigkeit is höher aber was bringt mir das wenn die Fotos nicht zu gebrauchen sind..

Liegt das wirklich am Objekttiv ?

und

Wie kann ich das Problem Preisgünstig beheben... (SB 800 hab ich schon bestellt)

lg

Andy
 
Zeig doch mal paar Beispiele!
Der SB800 ist generell eine gute Investition, aber zu kräftig bei Partys geblitzt (und das geht schnell, z.B. in der Automatik) und die Lichtstimmung ist kaputt.

Also: Erstmal Beispiele zeigen!

Armin
 
Crazy-Crosshair schrieb:
Wie kann ich das Problem Preisgünstig beheben... (SB 800 hab ich schon bestellt)

Interessante Vorstellung von "Preisgünstig"...

wenn das für dich Preisgünstig ist, kauf dir doch ein 50/1.8 oder 50/1.4 (je nach Portemonait).

Beispielbilder wären aber wirklich hilfreich, damit wir das genaue Problem identifizieren können :)
 
LGW... das 50er-Objektiv kannste bei Partypix knicken. Zu grosse Brennweite. Meist haste nicht genug Platz dafür.

Was natürlich zu sehen ist, dass das Zeiss-Objektiv eine Blende von 2 bei der 28mm(equiv) aufweisst und bei der Steigerung auf 200mm immernoch f2.8. Also ein enorm lichtstarkes Objektiv.
Auch die Optische Auflösung ist sehr gut bei der F828.
Da kannst du, auch wenn du einen sehr guten Body hast, mit einem Kit-Objektiv nicht mithalten.

Nicht der Body macht das Bild, sondern das Objektiv ;).
Wenn du was vergleichbares in Lichtstärke willst, müsstest du schon recht in die Tasche greifen. Den Lichtstarke Objektive sind nicht gerade kostengünstig. Wenn du das nötige Kleingeld hast, empfehle ich dir das 17-55mm/2.8 konstant.
Das kannste gut gebrauchen für die Partyfotografie.

Der Vorteil der DSLR gegenüber der F828 ist ja nicht unbedingt das Objektiv, sondern die Möglichkeit, das Objektiv der situation anzupassen. Was du mit einer F828 nicht kannst.
Dazu kommt, dass die D70 (allgemein DSLR) meilen weit schneller Fokussieren als eine F828.
Gerade wenns mal um einen Show-Act geht, bist du froh, wenn der Fokus schnell ist.
 
LGW... das 50er-Objektiv kannste bei Partypix knicken. Zu grosse Brennweite. Meist haste nicht genug Platz dafür.

Was natürlich zu sehen ist, dass das Zeiss-Objektiv eine Blende von 2 bei der 28mm(equiv) aufweisst und bei der Steigerung auf 200mm immernoch f2.8. Also ein enorm lichtstarkes Objektiv.
Auch die Optische Auflösung ist sehr gut bei der F828.
Da kannst du, auch wenn du einen sehr guten Body hast, mit einem Kit-Objektiv nicht mithalten.

Nicht der Body macht das Bild, sondern das Objektiv ;).
Wenn du was vergleichbares in Lichtstärke willst, müsstest du schon recht in die Tasche greifen. Den Lichtstarke Objektive sind nicht gerade kostengünstig. Wenn du das nötige Kleingeld hast, empfehle ich dir das 17-55mm/2.8 konstant.
Das kannste gut gebrauchen für die Partyfotografie.

Der Vorteil der DSLR gegenüber der F828 ist ja nicht unbedingt das Objektiv, sondern die Möglichkeit, das Objektiv der situation anzupassen. Was du mit einer F828 nicht kannst.
Dazu kommt, dass die D70 (allgemein DSLR) meilen weit schneller Fokussieren als eine F828.
Gerade wenns mal um einen Show-Act geht, bist du froh, wenn der Fokus schnell ist.
 
LGW... das 50er-Objektiv kannste bei Partypix knicken. Zu grosse Brennweite. Meist haste nicht genug Platz dafür.

Was natürlich zu sehen ist, dass das Zeiss-Objektiv eine Blende von 2 bei der 28mm(equiv) aufweisst und bei der Steigerung auf 200mm immernoch f2.8. Also ein enorm lichtstarkes Objektiv.
Auch die Optische Auflösung ist sehr gut bei der F828.
Da kannst du, auch wenn du einen sehr guten Body hast, mit einem Kit-Objektiv nicht mithalten.

Nicht der Body macht das Bild, sondern das Objektiv ;).
Wenn du was vergleichbares in Lichtstärke willst, müsstest du schon recht in die Tasche greifen. Den Lichtstarke Objektive sind nicht gerade kostengünstig. Wenn du das nötige Kleingeld hast, empfehle ich dir das 17-55mm/2.8 konstant.
Das kannste gut gebrauchen für die Partyfotografie.

Der Vorteil der DSLR gegenüber der F828 ist ja nicht unbedingt das Objektiv, sondern die Möglichkeit, das Objektiv der situation anzupassen. Was du mit einer F828 nicht kannst.
Dazu kommt, dass die D70 (allgemein DSLR) meilen weit schneller Fokussieren als eine F828.
Gerade wenns mal um einen Show-Act geht, bist du froh, wenn der Fokus schnell ist.
 
Hy Leute..

danke mal für die Antworten...

ich weis das die F828 ein traumhaftes Zeiss Objektiv hat... aber es kann ja wohl nicht sein das ich mit einer besseren Kamera nurnoch miesere Fotos zusammen bekomme...

Hab mal ein beispiel angehängt...

Die Leute im vordergrund erkennt man grad noch und dahinter alles Finster als hätte ich in eine Höhle reinfotografiert... (vielleicht is das Normal aber ich bin das net gewohnt...)

Das 17-55 2,8 schau ich mir mal an .. muss mal schaun was das kostet .. aber alles über 1000? ist für mich indiskutabel..

lg

Andy
 
na ja, ist auch schwirig eine Aussage zu machen wenn man nicht weiss "wie du fotografiert" hast.
Sieht mir jedoch schon aus, dass du eine grössere Blende verwendet hast, wenn man den Tiefenschärfenbereich betrachtet. Bei einer Blende von f2 bis f2.8 wären das hintere Päärchen rechts auf dem Foto nicht mehr scharf ;).

Nehme schon an, dass du "Langzeitbelichtung mit Blitz" machst?

- Welche Brennweite?
- Verschlusszeit?
- ISO-Wert?
- Blendenwert?


Also, ich denke, wenn du dein Budget auf 1000Euro einschränkst, wirts wohl eher weniger ein 17-55mm. Wobei mit dem Zoom-Objektiv machste wunderschöne Party-Fotos ;).
Lichstark, konstant über die ganze Brennweite, super Abbildungsleistung, tolle Schärfe.

Wie bereits erwähnt, am Body liegts bestimmt nicht, dass du "miese" Fotos bekommst. Das Objektiv ist da ausschlaggebend.
Wenn du zoomst und das Foto im mittleren Brennweitenbereich deines Objektiv gemacht hast, biste bereits auf einer Blende von ca. f4. Was natürlich gegenüber deiner F828 eine Lichteinbusse um Faktor 4.
Das ist natürlich enorm.

Schlussendlich musst du Äpfel mit Äpfel vergleichen. Und dein Kitobjektiv wäre da mehr eine "Birne" :D.
 
Hy nochmal..

ah sorry ich dachte die Werte werden von selbst angezeigt ..

also.. hier mal die Werte (ich seh da hab ich im Auto Modus geknipst (duck) ... hab ich zeitweise aber auch mit der F828 gmacht.. weils einfach so schnell gehen musste .. da hat man keine zeit zum lang herum-einstellen...


PS: Ich hab gesehen das das 17-55 / f2,8 1400 ? kostet *hust* ....paaam hätte mir nicht gedacht das der umstieg auf SLR soo kostspielig wird :P

GIbts keine gscheiten alternativen ??



Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70
Firmware: Ver.2.00
Datum: 09.06.2006 22:59:19
Blende: f 3,8
ISO-Wert: 640
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: AUTO
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Automodus, Hilfslicht aktiv
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 36 mm KB (24,0 mm Real)
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (FINE )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 2883511 Bytes
Blitz:: Ein, Automodus, Hilfslicht aktiv
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 09.06.2006 22:59:19
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 09.06.2006 22:59:19
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,80)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 36 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Weich
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 640
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: Closest Subject, Links
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Seriennummer: NO= 20035e69
Objektiv: 18,0-70,0 mm/F3,5-4,5
Blitzgerät: Built-in,TTL
Blitzmodus: SPEEDLIGHT
Bildoptimierung:
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 7976
Szenenprogramm: AUTO
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Ausgelöst, TTL-Modus
 
Also so wie ich das seh wird es nicht billig...

hab da mal ein paar rausgesucht die in frage kämen... (oder nicht?!? und wenn .. warum nicht!?!?

Nikon Objektiv AF-S 28-70mm 2.8D IF-ED schwarz 1944,96?

Nikon Objektiv AF-S 17-35mm 2.8D IF-ED 1989?

Nikon Objektiv AF 35-70mm 2.8D 874,96?

Gibt es keine preisgünsigeren Alternativen von Fremdherstellern?

lg

Andy
 
Crazy-Crosshair schrieb:
....paaam hätte mir nicht gedacht das der umstieg auf SLR soo kostspielig wird :P

GIbts keine gscheiten alternativen ??
Ja, das ist hart! :o

Aber wenn es sooo tolle Alternativen gäbe, würde NIKON auf dem guten Stück ja sitzen bleiben - und das tun sie wahrlich nicht!

Sowas muß man dann als "gute Investition" sehen - und vor sich selbst natürlich auch rechtfertigen können...
Das Schöne ist, daß gute Linsen auch immer gute Linsen bleiben und (anders als Bodys) nicht (oder nur selten) veralten!
 
Hy!

ja ich weiss... ich glaub auch das ich länger eine freude daran haben werde...

aber so ist das jetzt ja auch nicht mehr mit den Linsen... gibts nicht jetzt schon speziell optimierte Optiken für kleine/große Chips?

Oder ist das in der Preisklasse nicht mehr so ?

Also würde ich auf die D200 oder D2H umsteigen könnte ich die Problemlos mitnehmen ?

lg

Andy
 
es gibt da noch was von tokina...

Tokina Objektiv AT-X Pro SV 28-70mm auch 2.8 lichtstärke konstant...

ich kenn dieses objektiv nicht, hab aber ein 12-24mm atx pro welches einwandfreie qualität bietet.

ich glaub aber das 28-70er verwendet andere linsen, kostet auch deutlich weniger
 
Crazy-Crosshair schrieb:
Gibt es keine preisgünsigeren Alternativen von Fremdherstellern?
Ich persönlich bleibe lieber bei NIKON - insofern kann ich zu deren Preisen nicht sooo viel sagen (also laß' ich's besser)!

Aber wie wär's einfach mit lichtstarken Festbrennweiten?
Für Deine Anwendung wärst Du dann "nur" etwas eingeschränkt, weil Du "zu Fuß" den richtigen Bildwinkel finden müßtest und nicht mehr "per Zoom"...
Außerdem wäre Objektivwechsel sicherlich "gewöhnungsbedürftig"...

Aber das wäre die "günstige Alternative", die MIR einfällt!
 
Naja die Festbrennweiten sind aber auch nicht soo günstig...

wenn ich da 2 dabei hab kann ich mir schonwieder das zoom kaufen...

irgendeinen haken muss es mit dem Tokina Objektiv AT-X Pro SV 28-70mm abe rschon haben .. ein Objektiv um ein Zehntel von dem Preis von einem Nikon :P
 
schau mal im canon forum, da gibts grad nen aktellen thread zum tokina ;-)
sind einige ned sehr begeistert damit, andere super zufrieden.... (wie immer)

ich kann nur über das 12-24er sprechen (550euro, leider nicht die von dir benötigte lichtstärke) das ist echt toll und auch ein atx-pro
 
Crazy-Crosshair schrieb:
Hy!

ja ich weiss... ich glaub auch das ich länger eine freude daran haben werde...

aber so ist das jetzt ja auch nicht mehr mit den Linsen... gibts nicht jetzt schon speziell optimierte Optiken für kleine/große Chips?

Oder ist das in der Preisklasse nicht mehr so ?

Also würde ich auf die D200 oder D2H umsteigen könnte ich die Problemlos mitnehmen ?

lg

Andy
Das sind die NIKON-Objektive mit DX-Kennung - deren Belichtungsausschnitt ist speziell auf den kleineren Chip hin konstruiertt!
Heißt: weil die ein KB-Negativ nicht komplett ausleuchten, sind die nicht an analogen SLRs zu benutzen...

Für die D200, die D2H/X sowie alle anderen DSLRs, die NIKON z.Zt hat (vielleicht bauen die ja auch mal Vollformat - scheint z.Zt. aber nicht so, und DANN könnte man alte Linsen wohl auch nicht mehr verwenden => daher nehmen sie eben auch immer wieder Abstand von Vollformat) sind die DX-Objektive aber voll verwendbar (ja, geradezu maßgeschneidert)!
 
ach jetzt aber... AUTO-Modus im LOW-Light??? Gibts denn sowas?
Da nimmst du dir ja alle schönen Elemente der Fotografie.
Gerade im LOW-Light kannst du ganz schöne Fotos machen, wenn du "nicht" mit dem AUTO-Modus fotografierst.

Was deine Einstellungen angehen, verwundert mich persönlich nicht, dass die Fotos so "düster" daher kommen.

Ich fasse mal die wichtigsten Punkte zusammen:
- Blende f3.8
- Verschlusszeit 1/60s
- ISO 640

Du hast meines erachtens die Blitzfotografie nicht ganz im Griff.

Du musst dir vorstellen, dass du mit dem Blitz dein Hauptmotiv "fixierst". Dein Hauptmotiv (das Päärchen im Vordergrund) wird nur über die Blitzleistung sowie abbrendauer des Blitzes beleuchtet. Das ergibt dir eine Blitzreflektion welche unabhängig der Verschlusszeit ist.
Daraus lässt sich schliessen, dass du unabhängig von der Verschlusszeit, immer gleich helle Hauptmotive bekommst, wenn du den Blitz korrekt eingestellt hast.
Wenn du generell (wenns dunkel ist) die Kamera mit einer Verschlusszeit von 1/2s einstellst, hasst du bereits die Lichtmenge welche als Umgebungslicht eingefangen wird, um das 4fache erhöht.
Schalte den Blitz noch auf ?REAR?. So löst er erst beim zweiten Verschlussvorgang aus. Und du verhinderst, dass dir die Leute bei der langen Verschlussauslösung zu früh davon laufen, wenn der Blitz erst am Schluss auslöst.

Das Prinzip ist klar.
Beim Auslösen fängst du zu erst das Umgebungslicht ein. Kurz bevor der Verschluss sich komplett schliesst, löst der Blitz aus. Und da das Motiv vom Blitz her viel heller ist, nimmt der Sensor an dem Ort wo sich das Motiv befindet, das Motiv auf.

Auch klar wird, dass die Reflektion des Blitzes vom Motiv heller sein muss, als das bereits aufgenommene Umgebungslicht, ansonst wird dein Motiv überstrahlt.

Diesbezüglich wurden bereits schon Threads eröffnet, wo explizit die Party-Fotografie unter die Lupe genommen wurde.

Ich fotografiere Bsp. im Modus M, ¼?1?, Blende 2.8 (17-55 ;)), ISO 400, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorgang.

Eine Alternative wäre das Lichtstarke von Sigma. Klar ist die Offenblendentauchglichkeit der Sigmas nicht so toll.
Jedoch für solche, die nicht gleich ein Vermögen ausgeben wollen, und sich micht leichten Qualitätseinbussen zufrieden geben, ist das schon noch ne gute Variante.
Ich würde jedoch auch schauen, dass du einen guten Weitwinkelbereich hast, da es in den Klubs schnell mal eng werden kann.
 
Ok...es war mir von vornherein klar das es an mir liegen muss da es viele Partyfotografen gibt die mit der selben cam arbeiten wahnsinns fotos machen..

Guuut.. was ich inzwischen mitgeschnitten hab (seit dem Foto):

Automatik is tabu ;)
Iso auf 800 (wobei ich das bei der Nikon nicht ganz checke.. da stellt man auf ISO Auto und man kann die ISO trotzdem verstellen ?!?!)
Blende ganz auf (3.5 *lol-heul*) und dementsprechend die Verschlusszeit einstellen (seh ich eh an dem balken im Sucher...)
Blitz auf Rear (ohne Blitz?!?!)

Oh Gott Samstag ist Tiesto und ich schau mir grad mal die grundlagen an :P hätt bei der F828 bleiben solln ;)
 
Also ich weiß nich... mit ISO 800 und dem 18-55-Kit-Objektiv auf meiner D50 hab ich schon zig Partydokus fotografiert, und das ohne Probleme. :confused: Als Blitz nutz ich nen Metz AF 54-1 N. Versuch mal manuellen Modus, Blende so groß wie möglich (also bei dem Objektiv 3,5-5,6), 1/3 Sekunde Belichtungszeit und Blitzsynchro auf 2. Vorhang. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten