• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hellabrunn Animal Shot

deilgtim

Themenersteller
Die ersten Sonnenstrahlen und eine neue Cam................


FEUER FREI!
 
.....
 
Da ich durch und durch recht unerfahren bin mit dem umgang mit einer Camera, würde ich mich über kritik und alles was dazugehört freuen.

Aloha
 
Na dann will ich mal versuchen, etwas konstruktive Kritik anzubringen:

- einige Bilder sind unscharf, da war die Zeit einfach zu wenig denke ich mal. Sei es, dass deine Bewegung dann für Unschärfe sorgt oder/und die Bewegung des Tieres. (z.B. die Schlange, ich glaub die Zeit da ist 1/20s, das kann schnell mal Verwacklung nach sich ziehen.)
- bei einigen Bildern (sehr gut bei den Eisbären) sitzt der Fokus einfach falsch, der liegt oft auf den Felsen hinter den Bären. (Wie hast du fokussiert? Automatische Fokussierung, oder hast du das Feld selbst ausgesucht, welches scharfstellen soll?)
- grundsätzlich bei der Zoo Fotografie: Versuche, möglichst keine Umzäunung auf dem Bild zu haben. Es wirkt einfach nicht ansehnlich, wenn da z.B. ein großer Tiger sitzt und hinter ihm alles voll mit Maschendrahtzaun ist. Natürlich kannst du den nicht einfach einreißen, aber z.B. mehr Brennweite oder eine andere Position kann da schon Wunder bewirken.

Ansonsten sind da wirklich ein paar gute Ansätze dabei. Den letzten Tiger finde ich - bis auf den HG - echt top! Schön scharf und eine hübsche Pose wie ich finde. Auch die Bilder von der Schlange finde ich gar nicht schlecht, hier wie gesagt vllt. die ISO noch etwas hochschrauben oder die Blende öffnen. Und, ganz wichtig!, immer auf die Augen scharfstellen. (Es sei denn natürlich, du willst absichtlich was anderes scharf haben. Ist also kein Gesetz, aber wirkt oft einfach am besten.)
Auch den Fisch finde ich nicht übel, leider macht hier dieses weiße Gekrissel das Bild etwas kaputt. Aber das ist wohl nicht deine Schuld denke ich.

Also lass dich bitte davon nicht entmutigen, im Gegenteil, gehe nochmal zu den Tieren und versuche dich langsam aber sicher zu verbessern. Schöne Ansätze sind auf jeden Fall dabei finde ich!

Edith sagt noch:
- das Bild von der Eidechse z.B. finde ich, so wie es ist, richtig gut!
- das mit dem Fokus sieht man auch beim trinkenden Tiger sehr gut. Der Boden, auf dem er steht, ist scharf, der Tigerkopf leider nicht
 
Hossa,

gutes auge muss ich sagen. sind mir jetzt erst einige dinge aufgefallen (trinkender tiger unscharf, eisbären mauer scharf, tiger zaun).

die perspektiven, bzw. der hintergrund da muss ich noch ein bissl testen. Wobei der Tiger recht spassig war. hat in der sonne geschlafen, camera raus, zurechtgezoomt, angepfiffen und schon hat er so gepost. :D

ich frag mal ganz blöd: höhere iso bringt mehr schärfe? oder wie darf ich das verstehen?
 
Die höhere ISO senkt deine Verschlusszeiten, damit ist die Chance des Verwackelns geringer. Doppelte ISO=halbe Verschlusszeit.
Deine Schlange z.B. ist mit 1/20s belichtet bei ISO 100.
Hättest du die ISO auf 400 gedreht wären 1/80sek dringewesen.

Gruß
René
 
OK, glaube ich habs kapiert. werd ich morgen gleich alles austesten.

bis auf die tiere, bin ja nicht aus münchen :angel:
 
Auch wenn mein Vorredner ja eigentlich schon zur ISO geantwortet hat, möchte ich hier - nur aus Vorsicht - auch nochmal was ergänzen: Natürlich erhöht eine hohe ISO Zahl auch merklich das Rauschen im Bild. Wie sehr es dich stört, das kannst natürlich nur du selbst sagen.

Falls dir das bekannt war, überlies das einfach. Soll nur ein Hinweis sein. ;) Ach und ganz allgemein, wenn du dich noch etwas tiefergehend über Fotografie informieren möchtest: http://fotolehrgang.de/
Wirklich eine super Seite, die dir die Zusammenhänge Blende/Zeit/ISO und ein wenig mehr sehr verständlich rüberbringt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten