macroshooter
Themenersteller
Für einreihige Panoramen (manche nennen das auch neudeutsch Singlerow Panoramas) hatte ich nach einer Arca-kompatiblen Lösung gesucht.
Bei der Suche nach einer Alternative zu den für meine Verhältnisse teuren RSS-Produkten bin ich auf Chris Hejnar aus den USA gestoßen.
Chris Hejnar ist selbst Fotograf und entwickelt und produziert nebenher diverses Arca-kompatibles Zubehör.
Zur Zeit vertreibt er die Sachen über eine bekannte Auktionsplattform. Bestellt habe ich jedoch bei ihm per E-Mail. Absolut kein Problem, weil er sehr bereitwillig Auskunft gibt.
Bestellt man per E-Mail, reduziert er den Preis um ca. 10%. Schließlich spart er sich die Gebühren für die Auktionsplattform.
Irgendwann will er auch einen Online-Shop aufmachen.
Bestellt hatte ich:
1x Nodalschiene E032; 3/8 Zoll dick, 8 Zoll (ca. 20cm) lang
2x Mini-Klemmen = Mini clamp set
2x Index-Stop-Klammern = Index stop set
Gekostet hat mich das mit Versand und Einfuhrumsatzsteuer 132,23 EUR, also etwa 100 EUR weniger als RRS.
Die Sachen kommen in Plastiktüten verpackt. Mir war das recht, das dadurch die Kosten nicht unnötig erhöht werden. Schließlich will ich das Zeug benutzen, statt verpackt in den Schrank zu stellen.
Die Qualität der Oberflächen ist nicht einheitlich. Bei manchen Teilen ist sie solide - ähnlich meinem Arca Swiss Monoball p0. Also glatt, tief schwarz, etwas glänzend (weniger matt als bei Sunwayfoto). Bei manchen Teilen ist die Eloxierung weniger glatt, etwas heller.
An manchen Stellen kann man noch Spuren der CNC-Maschine sehen. Chris meinte dazu, dass man für das Glätten einen weiteren Arbeitsschritt benötigen würde, was die Kosten natürlich erhöht.
Eingefügt am 30.05.2011
Nach Auskunft von Chris Hejnar ist das bei den Teilen noch so, die er bis vor ein paar Monaten hergestellt hat.
Die neueren Serien werden vor dem Eloxieren poliert.
Ende Einfügung
Auf die Funktion der Teile hat das natürlich keine Auswirkungen. Alles passt perfekt zusammen. Und auch mit den Klemmen und Kameraplatten, die ich von Sunwayfoto habe, harmoniert alles bestens.
Bevor ich näher auf die einzelnen Komponenten eingehe, ein Fazit:
Die Produkte von Chris Hejnar sind eindeutig etwas für Leute, denen es vor allem auf die Funktion ankommt und gleichzeitig Geld sparen wollen.
Perfektionisten, denen sich schon bei kleinen äußerlichen Mängeln die Nackenhaare aufstellen, werden damit keine Freude haben.
Bei der Suche nach einer Alternative zu den für meine Verhältnisse teuren RSS-Produkten bin ich auf Chris Hejnar aus den USA gestoßen.
Chris Hejnar ist selbst Fotograf und entwickelt und produziert nebenher diverses Arca-kompatibles Zubehör.
Zur Zeit vertreibt er die Sachen über eine bekannte Auktionsplattform. Bestellt habe ich jedoch bei ihm per E-Mail. Absolut kein Problem, weil er sehr bereitwillig Auskunft gibt.
Bestellt man per E-Mail, reduziert er den Preis um ca. 10%. Schließlich spart er sich die Gebühren für die Auktionsplattform.
Irgendwann will er auch einen Online-Shop aufmachen.
Bestellt hatte ich:
1x Nodalschiene E032; 3/8 Zoll dick, 8 Zoll (ca. 20cm) lang
2x Mini-Klemmen = Mini clamp set
2x Index-Stop-Klammern = Index stop set
Gekostet hat mich das mit Versand und Einfuhrumsatzsteuer 132,23 EUR, also etwa 100 EUR weniger als RRS.
Die Sachen kommen in Plastiktüten verpackt. Mir war das recht, das dadurch die Kosten nicht unnötig erhöht werden. Schließlich will ich das Zeug benutzen, statt verpackt in den Schrank zu stellen.
Die Qualität der Oberflächen ist nicht einheitlich. Bei manchen Teilen ist sie solide - ähnlich meinem Arca Swiss Monoball p0. Also glatt, tief schwarz, etwas glänzend (weniger matt als bei Sunwayfoto). Bei manchen Teilen ist die Eloxierung weniger glatt, etwas heller.
An manchen Stellen kann man noch Spuren der CNC-Maschine sehen. Chris meinte dazu, dass man für das Glätten einen weiteren Arbeitsschritt benötigen würde, was die Kosten natürlich erhöht.
Eingefügt am 30.05.2011
Nach Auskunft von Chris Hejnar ist das bei den Teilen noch so, die er bis vor ein paar Monaten hergestellt hat.
Die neueren Serien werden vor dem Eloxieren poliert.
Ende Einfügung
Auf die Funktion der Teile hat das natürlich keine Auswirkungen. Alles passt perfekt zusammen. Und auch mit den Klemmen und Kameraplatten, die ich von Sunwayfoto habe, harmoniert alles bestens.
Bevor ich näher auf die einzelnen Komponenten eingehe, ein Fazit:
Die Produkte von Chris Hejnar sind eindeutig etwas für Leute, denen es vor allem auf die Funktion ankommt und gleichzeitig Geld sparen wollen.
Perfektionisten, denen sich schon bei kleinen äußerlichen Mängeln die Nackenhaare aufstellen, werden damit keine Freude haben.
Zuletzt bearbeitet: