• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Heipi Stativ (Kickstarter)

Das Problem bei diesen ganzen Kickstarter Sachen:
Da werden meist handgefertigte Exemplare an irgendwelche Influencer geschickt die da die Werbetrommel für rühren.
Die mögen auch wie versprochen funktionieren, das in Masse woanders produzierte Produkt hat damit dann aber oft nur noch wenig zu tuen.

Das ist mir bei einer der frühen Generationen der Peak Design Gurte passiert und dann noch beim "Sitpack", das war der übelste Schrott,
wurde nie gegen ein funktionierendes Produkt ersetzt und die dürfen trotzdem weiter Kampagnen machen.
Bei so etwas komplexem wie einem Stativ kann ich nur raten da die Finger von zu lassen.
 
Das Problem bei diesen ganzen Kickstarter Sachen:
Da werden meist handgefertigte Exemplare an irgendwelche Influencer geschickt die da die Werbetrommel für rühren.
Die mögen auch wie versprochen funktionieren, das in Masse woanders produzierte Produkt hat damit dann aber oft nur noch wenig zu tuen.

Das ist mir bei einer der frühen Generationen der Peak Design Gurte passiert und dann noch beim "Sitpack", das war der übelste Schrott,
wurde nie gegen ein funktionierendes Produkt ersetzt und die dürfen trotzdem weiter Kampagnen machen.
Bei so etwas komplexem wie einem Stativ kann ich nur raten da die Finger von zu lassen.
zu spät, das Geld ist schon :cry:🤬verbrannt
Dass hier technisch und kaufmännisch ein Risiko besteht, nun ja. Die Ignoranz, mit der man auf Fragen und Reklamationen einfach keine Antwort erhält, andererseits aber jede Woche Werbemails und eine Aufforderung der fb Gruppe beizutreten ist schon ... bemerkenswert. Man sieht, dass die Heipi-admins die Beiträge sehen, aber nur die schönen Fotos forcieren. Als ob ein Stativ ein Foto machen würd. Keine Reaktion sonst. Nicht einfach, hier die Wortwahl halbwegs neutral zu halten.
 
kleines update von mir: leider ist kein Ende der Probleme zu sehen, im Gegenteil: ich habe das Stativ selbst nun 2 x kurz verwendet. Dabei habe ich jetzt festgestellt, dass die Verschlusshebel bei jedem Öffnen und Schliessen geringfügig unterschiedlich klemmen. Das geht so weit, dass der Hebel auf Anschlag zu ist ohne einzurasten >> das bedeutet, dass der entsprechende Auszug keinen Halt hat und nahezu ohne Gewicht einfährt unds das Stativ daher umfällt. Hebel auf, Hebel zu - klemmt nicht. Hebel auf, Hebel zu - klemmt, aber rastet nicht ein. Hebel auf, Hebel zu - sauberes Einrasten, Hebel auf, Hebel zu - Hebel klemmt - und springt selbständig wieder auf.
Da darf sich jeder mit Vergnügen die eigene Ausrüstung auf dem Heipi vorstellen 🤬
 
zur meiner ersten Beanstandung des Mini-Tripod habe ich von Heipi heute folgendes mail erhalten:

"We need to acknowledge that this issue is indeed a sacrifice in our pursuit of the ultimate slimness in design, and we listened to our customers in the process to optimize our product. We're sorry to have caused you this problem, and we will send you a new mini tripod as a replacement."

Vielleicht kriegen wir das gscheite Feststellen der Haxen auch noch hin ...
 
Habe mich nun vom Heipi getrennt, da ich dem Kopf nicht traue. Das Problem mit den Beinen hatte ich nicht. Habe aber teotzdem einfach keine Lust, dass mir da mein Equipment fliegen geht. Für den Kurs (und jetzt kostet es ja schlappe 400 Euro ohne Rabatt) ist das Gebotene m.E. völlig inakzeptabel. Schade, denn das grundsätzliche Konzept mocht ich sehr.

Zudem habe halt auch immer den L-Winkel am Body und keine Lust mir immer noch die Heipi-Platte drunterzuschrauben. Aber das ist dann eher mein Fehler, hatte das so nicht auf dem Schirm. Habe mir nun das recht ähnliche Ulanzi Zero Y bestellt und bin auf den ersten Eindruck deutlich zufriedener damit.
 
Ich zitiere mich mal selbst! War doch nicht anders zu erwarten. Erst Geld einkassieren, dann ein fragwürdiges Produkt verkaufen und das ohne unternehmerisches Risiko!
Gehts noch? Wer darauf hereinfällt hat meine Anteilnahme nicht.
Was natürlich Quatsch ist in dieser Form so geäußert. Ich habe schon einige Kickstarter Deals mitgemacht und war jedes mal sehr zufrieden (u.a. elektrische Zahnbürsten von Oclean). Natürlich kann man auch Pech haben, aber ist das nicht bei allen Käufen von eher unbekanntem im Netz so? Übrigens, die Konkurrenz zum Heipi Stativ, der Peak Design Travel Tripod, wurde ebenfalls als Kickstarter Kampagne gestartet. Und da sind alle begeistert von, ausser vom inzwischen aufgerufenen Preis... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten