• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Heidelberg

Ich bin nicht ganz sicher, ob man so etwas in einem Galerie-Thread überhaupt machen darf. Aber hier sind ja ein paar Experten. Vor einiger Zeit habe ich mir eine Minolte Hi-Matic 7S II gekauft, um ab und zu mal analog zu fotografieren. Bei den ersten Testbildern habe ich nur prüfen wollen, ob alles technisch in Ordnung und die Kamera z.B. lichtdicht ist. Da der Belichtungsmesser nicht mehr funktioniert (mangels passender Batterie), habe ich meine kleine Ricoh GRD IV dazu mitgenommen, einerseits als Belichtungsmesser und andererseits um mal ein bisschen, natürlich ganz unwissenschaftlich :) analog und digital zu vergleichen.

Welchen Eindruck habt Ihr?


Bild025a.jpg


R0010340aklein.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig, nur das eine Foto von der Ricoh hat EXIF-Dateien. Die anderen nicht oben eingebundenen Bilder, die man unten sieht, sind etwas andere Bearbeitungen des analogen Bildes. Mein Sohn (16) findet das Ricoh-Bild "realistischer"; mir geht es umgekehrt. Vielleicht ändern sich die Sehgewohnheiten, wenn man im diditalen Zeitalter aufwächst im Vergleich zu Leuten, die sich zunächst noch an analoge Bilder gewöhnt haben, bevor der Wechsel kam. Aber das kann man natürlich nicht anhand von zwei Bildern feststellen.
Doch ich habe manchmal den Eindruck, dass auch bei der digitalen Bearbeitung heutzutage tendenziell etwas "schärfer gewürzt" wird, d.h. mehr Schärfe, stärkere Farben und Kontraste. So könnten sich Sehgewohnheiten vielleicht auch ändern.

@ Lenz Moser: Was die Umständlichkeit angeht, geht es mir wie Dir. Nur manchmal bekomme ich Lust, wieder mal analog zu fotografieren. Einzelne Bilder gefallen mir dann sehr. Sie haben einen ganz eigenen Charakter, aber oft bin ich einfach nur enttäuscht von den Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mal etwas von einem düsteren, nebligen Novembermorgen, etwas "gloomy", wie man auf Englisch sagt. Dafür passt vielleicht Schwarzweiß ganz gut. Mir gefiel es, dass man um diese Zeit die Touristen-Altstadt fast ganz für sich allein hat.

DSC_0221sw Flickr



DSC_0275sw Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei von dem nebligen Morgen:

Das erste davon ist ein sehr schönes Bild. Tolle Stimmung eingefangen. Der Pappbecher vorne links stört meinen Blick. Da war die Straßenreinigung noch nicht unterwegs :lol:

Die beiden Bilder davor sind auch klasse. Die Straße, die sich durchs Bild schlängelt, unter den Türmen durch, klasse Blickführung :top:
 
Vielen Dank, Holger. Die Fotos sind nichts besonderes, aber es ist so selten, dass man ein "einsames" Heidelberg sieht. Das vermittelt eine eigenartige Stimmung. Ich hätte früher hingehen müssen, als die Lichter noch brannten, und vielleicht ist ein regnerischer Tag noch besser für solche Fotos als ein nebliger. Nebel sieht auf Fotos manchmal so aus, als wären die Bilder einfach nicht gut geworden, vor allem wenn es nur wenig Nebel ist.


Hier noch ein paar von den frühen Morgenstunden:

DSC_0252sw Flickr


DSC_0232 Flickr


DSC_0260sw Flickr


DSC_0226 Flickr
 
Wow, wenn man gewohnt ist durch die volle Altstadt zu laufen, dann kommen einem diese Bilder wie aus einer Geisterstadt vor, wirklich ein toller Effekt!
 
@Petrus57: Die letzte Serie von Dir ist klasse, im Stile der 50iger und 60iger Jahre. Fehlt nur die Straßenbahn, die bis Mitte der 70iger durch die Fußgängerzone fuhr :lol::lol::lol:


HL5_9343-1.jpg
 
@premiumlife23 und Holger L.: Vielen Dank Euch beiden.

Holger, Deinem letzen Foto sieht man an, dass Du (außer einer tollen Kamera) auch ein solides Stativ hast. In 30 Sekunden hat da nichts gewackelt. Die Brücke wirkt in dieser Schärfe sehr eindrucksvoll.
 
Nochmal etwas Analoges mit der Minolta Hi Matic 7sii. Es ist nichts besonderes, außer dass man an den vielen kleinen Details auf dem Foto sehr schön die Bildqualität sehen kann. Analog macht Spaß!

Bild019_a Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten