• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Heidelberg

Welche Brücke war das denn, von der du "runtergeschubst" wurdest? Ich wollte eigentlich auf der Theodor-Heuss-Brücke mein Zelt aufschlagen. Alternativ wäre natürlich die Wiese am Neckar gut.

Letztes Jahr war ich am Philosophenweg, da haste aber kaum was gesehen, weil die Büche so hochstanden

Na die sperren doch die Bruecke um 1700; zur Vorbereitung des Feuerwerks.

Ich steh an der klassischen Stelle am Fuße des königsstuhls. Nur weis ich nicht ob das schloss auch aus "Westen" angestrahlt wird. Wenn ja hat man einen tollen Blick auf den Fluss, Feuerwerk und das schloss. Hast nen Link von der Perspektive von der T. H. Brücke aus?
 
Welche Brücke war das denn, von der du "runtergeschubst" wurdest? Ich wollte eigentlich auf der Theodor-Heuss-Brücke mein Zelt aufschlagen. Alternativ wäre natürlich die Wiese am Neckar gut.

Letztes Jahr war ich am Philosophenweg, da haste aber kaum was gesehen, weil die Büche so hochstanden

Denke, von der alten Brücke, da andere Brücken keinen Sinn machen würden.

Von Bücken aus das Feuerwerk zu fotografieren ist vielleicht nicht so geschickt, da die Brücken schwingen und bei den langen Verschlusszeiten so immer Unschärfen entstehen. Ich würde mich am rechten Neckarufer nach der alten Brücke postieren. Dürfte aber aufgrund des guten Wetters und somit der Menschenmassen ein wenig schwierig sein einen guten Platz zu ergattern.

Und nicht zu lange belichten, da man sonst die Rauchschwaden des Feuerwerks zu deutlich auf den Bildern sieht.

Viel Glück und gut Licht

Jockel123
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ1A0116 by Lenz Moser, on Flickr
 
Heute Abend war so schönes Licht. Leider hatte ich nur die Kompakte dabei.

15320739189_cc399ae4af_b.jpg
[/url]R0010348a Flickr[/IMG]
 
Das ging ja schnell. Jesuitenkirche stimmt. :top:
Das ist auch von dem selben Standort aus aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten