• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Heidelberg

krotomode

Themenersteller
Da sich in Heidelberg, einer bezaubernden Stadt mit sehr viel Charme
und Flair, bekannter Weise in Zukunft verstärkt Fotografen rumtreiben,erstelle ich
heute mal einen Sammelstrang.

Ich mache dann mal den Anfang:

IMG_7309_L.jpg


Grüße
Raik
 
Feine Idee, ich mache dann mal weiter mit einem Bild vom Workshop gestern.
Es hat eine Menge Spaß gemacht und war ein toller Abend.

comp_UZ7Q2308.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Raik:

Schön wäre es gewesen wenn das ganze Schloss so schön im Licht liegen würde. Ausserdem sind mir die Seerosen im VG dann doch zu unruhig. Von der Lichtstimmung gefällt es mir allerdings...

@Tom: Hier ist mir der VG zu dunkel und düster. Spricht mich nicht so an.
 
Netter Zufall mit dem Sammelthread, da ich erst letzte Woche auch in HD war und mich ärgere, dass ich in dieser schönen Stadt nicht öfter bin, wo sie doch nur eine Autostunde entfernt liegt. Allerdings, so viele Asiaten und andere Menschen mit dicken Fotoapparaten habe ich zuletzt in Venedig gesehen. Aber ganz ehrlich: Die Heidelberger Altstadt muss sich dahinter auch nicht gerade verstecken.

Anbei zwei Fotos von mir. Aus RAW mit der Pentax K-5 und dem DA40/2.8 Limited bzw. dem DA 12-24/4.
 
Uiuiui, hier gehts ja schon ganz schön ab.
@ Thomas- sieht doch schon mal vielversprechend aus.
Der 0.6er NDGRAD war vielleicht doch etwas zu schwach.
Unter Umständen ein wenig Tiefen-Lichter:D
Die Reflexe im Necker von der Brücke sind:top::top:

Von Gestern Abend:

IMG_8903_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raik, zu welcher Uhrzeit wurde #1 geschossen? Ist bisher mein Favorit des Threads, obwohl der Vordergrund schon recht unruhig daherkommt. Bei #5 finde ich den warm/kalt-Kontrast spannend, leider ist neben dem Schloss wenig Luft übrig.

@Tom, der Vordergrund ist tatsächlich ziemlich dunkel; das macht das Betrachten des schön aufgebauten Bildes recht anstrengend.

Freue mich definitiv auf weitere Bilder und hoffe in einigen Tagen auch ein paar Impressionen beisteuern zu können. :top:
 
@Raik: Das letzte ist wieder echt überragend. Wie bekommst du nur diese Schärfe hin? Hab auch noch 2 auf Petto. Sind allerdings schon anderthalb Jahre alt...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366774[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366775[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
war ein cooler Workshop gestern. Nochmal danke an den Meister Raik :top:
@Raik, die Fernbedienung meiner Kamera lag auf meinem Schreibtisch...genau an der Stelle wo ich meine Sachen gerichtet habe :o
Aber dafür das ich alles ohne Fernauslöser gemacht habe ist es ganz gut geworden (behaupte ich zumindest)

hier mal das erste meiner vielen (manche Bilder werden sich ja wiederholen da wir sie ja immer schon in einer Reihe aufgenommen haben :D)

11793449oh.jpg
 
schöne durchdachte Bilder während der Dämmerung und in der Nacht!:top:

ich habe ein paar typische Motive und ein etwas älteres aus ungewohnter Perspektive.

die Beschränkung auf Forumsgrösse bekommt den Fotos manchmal nicht so gut, wer etwas zu meinen Bildern zu sagen hat, immer gerne! :)

Grüsse Polaris2222
 
Zuletzt bearbeitet:
@Don Maco
mi piace molto. Il blue e molto intenso;)
Fein belichtet!

Meine Schärfe, naja, sauber fotografieren und ein wenig EBV.
Das Erste Foto entstand im Juli, meine ich, so 20 min vor Sonnenuntergang.

IMG_7328_L.jpg
 
Nr 11 hat oben zu starke, unkorrigierte Verzerrung vom extremen Weitwinkel

Nr.12 zeigt das UWW-Polfilter Problem sehr stark meines Erachtens (auch in #11 zu sehen). Zumindest glaube ich das zu erkennen weil ich das auch bei ww oft habe.
Ein Teil des Gewässers ist vorne entspiegelt, im darauffolgenden Bereich ist durch den anderen Winkel der zu helle Spiegelhimmel fast schon störend quer im Bild. Damit kämpfe ich auch immer. Wäre da noch ein GND von oben stärker dabei würde ganz schlimm.
 
@ uwafot
Bei der Weitwinkelverzeichnung von DonMarco gebe ich Dir recht.
Das Sigma hat schon aaarg verzerrt.

Bei dem Foto von Mario gebe ich Dir bedingt recht.
Klar ist bei UWW die Wirkung des Polfilters oft fleckig, andererseits
geht´s auch ohne. Nur, wen der Fotograf den VG durchsichtig will isses halt technisch bedingt so. Hast Du aber wie Du schreibst, selbt schon festgestellt.
Also hilft nur so hinnehmen oder Polfilter weglassen.

Übrigends ein starkes Foto!!

Grüße
Raik
 
Ich wollte damit keinesfalls die Leistung des Fotografen schmälern. Das Bild gefällt mir, auch wegen der Spiegelung und der geführten Blickrichtung durch das Holz.
Die "Pol-Fleckigkeit" fiel mir nur auf. Bisher wusste ich kein Rezept dagegen (ausser weglassen). Und in dem Thread und dem Bild war dann der Aha-Effekt, daß auch Filtermeister gegen die Physik anscheinend kein Kraut kennen. Bin gerade am Überlegen ob nicht ein verstellbarer Pol durch unterschiedliche Filterungsrichtung das abschwächen würde. Aber genug OT.

Ich sehe hier in den neuen Thread gerne rein.
 
das mit dem verzerren war mir bzw ist mir bewusst. wollte dies auch noch korrigieren aber kam bin jetzt noch nicht dazu.

hier noch eins vom sonntag:
11793454oi.jpg
 
das mit dem verzerren war mir bzw ist mir bewusst. wollte dies auch noch korrigieren aber kam bin jetzt noch nicht dazu.

Das letzte ist wirklich sehr sehr schön, super Farben, da stört es mich kaum, dass es auch nicht ganz ausgerichtet ist!

Das vorher hätt ich nicht vor dem entzerren nicht gepostet, da war halt mein erster Eindruck "verzerrt", aber ich bin gespannt ob mich die gerade Version dann trotzdem noch überzeugen kann...

Auf jeden Fall sehr schöne Bilder die du (ihr) hier zeig(s)t

lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten