dacoco
Themenersteller
Hallo zusammen,
wahrscheinlich bin ich nur zu blöd, aber ich habe bisher in Sachen HDR nicht wirklich was hinbekommen.
Mir ist dabei natürlich klar dass ein "richtiges" HDR manuell bearbeitet gehört, aber ich hatte hier immer gelesen dass die HDR Automatik von CS3 recht gut sein soll.
In diesem Glauben habe ich im Urlaub die angehangenen 3 Bilder von einem Motiv gemacht, wobei eins jeweils einen Teilbereich richtig ausgeleuchtet zeigt. Meiner amateurhaften Meinung genau das richtige für ein HDR.
Wenn ich die Automatik aber nun anwerfe, kann ich zwar noch was mit dem Regler spielen, aber schlußendlich gibts irgendwie nur die Möglichkeit dass das Meer nicht sichtbar ist und die Lichtung gut beleuchtet oder dass die Lichtung zu dunkel ist aber das Meer gut.
Bin ich wirklich so falsch mit der Meinung dass es mit den 3 Bildern eigentlich gehen müsste? Wie kriege ich es sonst hin bzw. was habe ich falsch gemacht/gedacht?
Danke!
wahrscheinlich bin ich nur zu blöd, aber ich habe bisher in Sachen HDR nicht wirklich was hinbekommen.
Mir ist dabei natürlich klar dass ein "richtiges" HDR manuell bearbeitet gehört, aber ich hatte hier immer gelesen dass die HDR Automatik von CS3 recht gut sein soll.
In diesem Glauben habe ich im Urlaub die angehangenen 3 Bilder von einem Motiv gemacht, wobei eins jeweils einen Teilbereich richtig ausgeleuchtet zeigt. Meiner amateurhaften Meinung genau das richtige für ein HDR.
Wenn ich die Automatik aber nun anwerfe, kann ich zwar noch was mit dem Regler spielen, aber schlußendlich gibts irgendwie nur die Möglichkeit dass das Meer nicht sichtbar ist und die Lichtung gut beleuchtet oder dass die Lichtung zu dunkel ist aber das Meer gut.
Bin ich wirklich so falsch mit der Meinung dass es mit den 3 Bildern eigentlich gehen müsste? Wie kriege ich es sonst hin bzw. was habe ich falsch gemacht/gedacht?
Danke!