• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Tiergarten

sleimy79

Themenersteller
Mein erstes HDR.
 

Anhänge

Ja, hab es ein wenig nach einem Tutorial von Calvin Hollywood gemacht.
 
Super Tutorial von Calvin. Bin dadurch vor ein paar Wochen auch wieder auf den Illustrationsgeschmack gekommen. Hab mich aber schon vor 6 Jahren damit beschäftigt.

Mir gefällt dein Bild sehr gut:top:

Wenn du mehr über die Technik erfahren willst, wäre dieser Thread genau das Richtige für dich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232088

Die Leute sind dort sehr aktiv und es wird fast täglich ein Bild bearbeitet.

Lg
Dave
 
HDR neigt oft dazu, den Schwarzwerten noch zusätzlich etwas aufzutragen (über die Detailverstärkung). Das kann einem dann auf die Füße fallen, wenn man diese kleinen Äste und Ästchen zusätzlich "verschmiert". Weiß man das, kann man bei diesem Arbeitsschritt etwas mehr Zurückhaltung üben oder die kritischen Bereiche dabei ausklammern.

Achte auch mal auf das Verklumpen und Abdunkeln im feinen Astbereich. Meist hat man da ja eher leichte Überstrahlungen.

Der zusätzliche Violettstich lässt einen eher an zuvor nicht entfernte CA denken.

Übrigens halte ich nichts davon, Workflows 1:1 auf andere Bilder zu übertragen. Jedes Bild erfordert sein eigenes Herangehen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens halte ich nichts davon, Workflows 1:1 auf andere Bilder zu übertragen. Jedes Bild erfordert sein eigenes Herangehen.

LG Steffen


Wobei das gezeigte Bild sehr dem Tutorial Bild ähnelt. Mir ist dieser "verschmier" Effekt etwas zu stark. Bei Calvin Hollywood sah es am ende dann nicht so sehr gemalt aus. Aber - Der Künstler hat sich so entscheiden :lol:
 
Ich bin eigentlich kein HDR-Freund, allerdings ist die Übersteigerung der Künstlichkeit hier gelungen, so dass das Bild mehr wie ein Gemälde wirkt.

Lichtverteilung und Komposition finde ich sehr gelungen.
 
Ich bin eigentlich kein HDR-Freund, allerdings ist die Übersteigerung der Künstlichkeit hier gelungen, so dass das Bild mehr wie ein Gemälde wirkt.

Lichtverteilung und Komposition finde ich sehr gelungen.

Ich schließe mich voll an :top: Auch wenn ich kein Freund von Nachahmen eines Tutorials bin ;) Aber das Bild finde ich sehr gelungen :)
 
Die Wasserfläche gefällt mir sehr gut. Die Bäume im Hintergrund gut. Die lila-Baumkronen gefallen mir gar nicht. Stören für mich die Harmonie des Bildes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten