• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge

ASretouch

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Nachdem ein neuer HDR-Thread mit guten Ansätzen abgebrochen wurde,
möchte ich hier einen Thread eröffnen bei dem nicht nur der TE oder nur
der Sieger sondern jeder der mag, ein mal die Woche, eine Belichtungsreihe
(pro Teilnehmer) in großem Format samt kleiner Vorschau des normal
belichteten Fotos einstellen kann. Dazu ne kleine Geschichte oder Tücken
zur Aufnahme der Reihe währe natürlich nett, muß aber nicht. Mehr als
4-5 Reihen pro Woche sollten es in der Summe jedoch nicht werden,
da es sonst nur ein Strohfeuer wird.

Es soll bitte nicht als ein Konkurenzthread zu dem bereits bestehenden
HDR-Thread von dieimwaldlebt (wo ich mich selbst gerne beteilige)
verstanden werden, sondern als Thread mit anderen Schwerpunkten.
Vor allem soll es auch denjenigen die weder oft auf dem Treppchen stehen,
noch extra einen eigenen Thread eröffnen wollen die Möglichkeit geben
uns ihre willkommenen Belichtungsreihen zu zeigen.

Regeln & Anregungen:

Tipps&Tricks zu (speziellen) Methoden der Bearbeitung sind jederzeit herzlich
willkommen und dürfen gerne auch erfragt werden - dies bitte nicht per PM,
nur aus öffentlichen Fragen/Antworten kann jeder etwas aus dem Thread
mitnehmen. Blöde Fragen sind übrigens nur ungestellte Fragen - sie erhalten
als einzige keine Antworten.

Eine Siegerehrung der ersten 3 Plätze, mit kurzer Begründung, gibt es jeden
Sonntag um 12°°. Der Sieger kürt am So. darauf die nächsten 3 "Podisten".
Maßgeblich für die Wertung ist nicht die Veröffentlichung des Materials
sondern die der Bearbeitung.
Da hier vor allem der gegenseitige Lernfaktor im Vordergrund steht erläutert
zumindest der Sieger bitte auch seine Bildbearbeitung. Prinzipiell kann jeder
etwas zu seinem Vorgehen scheiben.
Wer mag darf auch begründet seine Favoriten nennen,
ein Bemäckeln der Siegerehrung selbst ist jedoch ein echtes "no-go".

Jeder mit Material (RAW oder hochauflösende geringkomprimierte Jpeg)
darf nur eine Belichtungsreihen pro Woche einstellen (bitte über Dropbox,
niemand mag sich versehentlich irgend ein Mist runterladen weil er den
falschen Downloadbutton erwischt hat). So ist man nicht abhängig von den
Launen eines TE und braucht auch nicht zu warten bis der Sieger es bemerkt
und etwas einstellt oder weiter gibt, bis dann irgendwann mal einer Material
hat. Auch muss der Bildreihenspender keine Zwangspause machen.

Erlaubt ist all das was die Forumrichtlinien auch erlauben. Collagen sollten
jedoch die Ausnahme bleiben und Bildquellen angeben. Von der möglichst
natürlichen Bearbeitung bis hin zu surealistischen Verfremdung herrscht
absolut künstlerische Freiheit.

Alle hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nur hier in diesem Thread
bearbeitet und veröffentlicht werden.

Am Ende noch ein Versprechen...:
Auch wenn der Tread verschoben oder sonnst was wird, bleibt er bestehen
und wird von mir weder geschlossen oder gar gelöscht.
Als Selbstläufer braucht der Thread mein Zutun sowieso nicht.
Seht mich daher als normalen Mitstreiter hier der gerne auch Tipps vergibt.

...und ein paar Bitten:
Ob positive oder negative Kritiken - immer sachlich, freundlich
und am besten mit konkreten Verbesserungsvorschlägen begründen.
Wessen Bearbeitung kritisiert wird nimmt dies nicht persönlich.

Die bearbeiteten Bilder bitte auch in groß (max. Breite 1400px) anzeigen.
Dazu Bild-URL nach dem ubload mit rechter Maustaste kopieren.
Habt viel Spaß und legt gleich los!

(erste Siegerehrung am So. 25.11. 12°°)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andre,

meiner Meinung nach sollte dein Tread geschlossen werden, da schon ein identischer vorhanden ist.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113258&page=145

Hier herrscht oft Mangel an HDR's und du kannst deine hier reinstellen.
Vielleicht ist das die beste Lösung?

LG Wolfgang
__________________
40D, 11-16 2.8, 60 2.0, 17-55 2.8, 70-300 ,


meine Fotos dürfen bearbeitet werden, aber bitte mit Erklärung der Bearbeitungsschritte
 
Hallo André, ich finde Deinen Ansatz sehr gut. Dies gibt mir die Möglichkeit Bilderreihen einzustellen (wenn ich schnell genug bin :lol:). Den anderen Thread von "dieimWaldlebt" finde ich auch klasse, aber da schaue ich lieber zu und freue mich auf die tollen Ergebnisse (gewinnen würde ich da nieeeee). Hier habe ich eine Chance auf Ergebnisse meiner Reihen ohne dass ich jedesmal einen eigenen Thread aufmachen muss. :top::top::top:
 
... Dies gibt mir die Möglichkeit Bilderreihen einzustellen (wenn ich schnell genug bin :lol:).
Herzlich willkommen Holger - dann leg mal los. Bin gerade selber noch bis ca. 17.30 am hochladen einer 5er Belichtungsreihe.

@Wolfgang - auch du bist willkommen wenn du im eigenen Thread nicht bis 6.12. warten willst.
Den von dir erwähnten Thread und die Unterschiede hatte ich ja Eingangs schon erläutert und gerne hier empfohlen. Genau das gleiche zu kopieren währe in der Tat sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi André,

coole Sache das und gut ausgeklügel (schreibt man das so?) :top:

Das mit dem einmal in der Woche gefällt mir!

Bin hier natürlich auch sofort dabei. Auch wenn mir langsam die Belichtungsreihen ausgehen... :lol:

Ich habe die Regeln nun dreimal durchgelesen und immer noch nicht richtig kapiert...

Ist es so gemeint: es laufen mehrere BR von unterschiedlichen Usern jeweils von x bis Sonntag? Und es gibt dann pro BR die 3 "Sieger", die der Inhaber der jeweiligen BR auswählt? Oder vom Sieger der vorherigen? Oder wie?

Ich sehe ein Problem darin, dass jemand, der vor einer Woche gewonnen hat, das am nächsten Sonntag noch weiß und dran denkt zu küren...

Wäre schön, wenn das so funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi André, ...
Ich habe die Regeln nun dreimal durchgelesen und immer noch nicht richtig kapiert...

Ist es so gemeint: es laufen mehrere BR von unterschiedlichen Usern jeweils von x bis Sonntag? Und es gibt dann pro BR die 3 "Sieger", die der Inhaber der jeweiligen BR auswählt?

Freut mich richtig das gerade du die Idee begrüßt und so reagierst. Also sei aufs herzlichste willkommen :top:

Zur Frage: ja es laufen mehrere BR parallel (möglichst nicht mehr als 4 bis max. 5) von So. 12°° bis So. 12°°. Jeder macht bei so vielen mit wie er mag.

Siegerehrung erfolgt dann hingegen für alle zusammen genommen und wird erstmalig von mir (gibt ja noch kein Sieger) und danach immer vom letzten Sieger vorgenommen. Es gibt also insgesamt "nur" eine Krone für alle Bearbeitung die jeden Sonntag weitergereicht wird.
 
Super Idee,kann ich nur voll unterstützen.Bin natürlich auch gerne bereit etwas zur Bearbeitung zu schreiben,wenn jemand eine konkrete Frage hat.

Hier also ein Vorschlag von mir



LG Uwe
 
Hier mein erstes

* In LR entwickelt: leicht geschärft, Klarheit angehoben, 2 Belichtungsstufen oben und unten dazugedichtet und CA entfernt
* exportiert als 8Bit-TIF sRGB
* SNS HDR Pro nach Bauchgefühl "geHDRt"
* In PS noch ein wenig geschärft (Hochpassfilter)
* In PS Kontraste ein wenig reduziert (Filter: Matter machen)
* auf Forumsgröße 1200px verkleinert

@ASretouch: meinst du nicht auch, dass max 1200px reichen würden? Macht das Anschauen einfacher finde ich... aber nur meine bescheidene Meinung...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2449307[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
hier eine Version von Holgers Bildern
Bearbeitungsschritte auf Nachfrage

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2449346[/ATTACH_ERROR]
 
und hier zu Andrés Bildern

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2449413[/ATTACH_ERROR]
 
Richtig was los hier und lauter Klasse Bearbeitungen :top:

Da mir der Gesamtkontrast noch immer nicht gefallen hat eine komplett neue Überarbeitung (siehe e.):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2449957[/ATTACH_ERROR]

Hier mal meine normale Vorgehensweise für eine weitgehend neutrale Bearbeitung:
a. Ich öffne das normal belichtete Bild in Lightroom (oder ACR Adobe-Camera-Raw) beseitige als erstes immer die Chromatische Aberration und entrausche. Mehr vorerst nicht. die Einstellungen syncronisiere ich mit den anderen Bildern der Reihe.

b. Da ich nur das SNS-HDR-Light habe ohne Vorschau der Voreinstellungen generiere ich ein 16-Bit-Tiff mit der Voreinstellung "soft" und eines in "drama". Beide werden nach dem rendern automatisch an ACR übergeben wo ich sie nach Weißabgleich und ersten Feinabstimmungen jeweils an PS weitergebe.

c. In PS kopriere ich die Ausführung "drama" über die Ebene "soft" und regle die Deckkraft bis es mir gefällt. Da beide Tiffs parallel abgespeichert wurden fasse ich recht destruktiv die Ebenen zu einer zusammen und beschneide das Bild inkl. Geradestellung und Größe (2560). Dann schließe das Bild einmal komplett um wircklich allen Speicher zu leeren.

d. Was jetzt kommt ist eine neue Vorgehensweise die ich noch nicht oft angewendet habe: (Nachtrag: ist ein wenig ne Hauruckmethode die ich inzwischen kaum mehr anwende)
Wieder geöffnet kopiere ich die Ebene, entsättige sie, kopiere die s-w-Ebene und wende den Hochpassflter mit Radius 0,7px (für die Feinscharfzeichnung) auf ineinanderkopieren. s-w-Ebene darunter Hochpassfilter mit Radius 3,2px (für die Mikrokontraste). Beide Ebenen zusammenfassen und in den Modus Luminanz setzen. Mit Strg + Shift + Alt + E mache ich ein Snapshot von allem und lösche das Hochpaßgedöns darunter. Über den Snapshot kommt ne Sättigungseinstellebene als Schnittebene in der ich die Sättigung auf min. 50% herunterfahre (sonst wird es zu bunt). Snapshotebene auf ineinanderkopieren und mit der Deckkraft (und Sättigungsschnitebene) die gewonnene Scharfzeichnungsklahrheitsverbesserungsdynamitanhebungsebene auf Bild abstimmen.

e. Um am Ende den natürlichen Gesamtkontrast (ursprüngliche Licht-/Schattensituation) teilweise wieder herstellen zu können hilft es noch vor dem Zuschnitt das normal belichtete Bild zu übernehmen und als oberste Ebene über die Deckkraft (und Maske) zu regeln (letzte Überarbeitung Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schließe das Bild einmal komplett um wircklich allen Speicher zu leeren.
Teste mal "edit->Purge->All" (das lässt sich auch als action aufzeichnen und/oder per Tastendruck auslösen) - reicht eigtl. immer aus - dabei auf die "Efficiency" unten links achten.
 
Teste mal "edit->Purge->All" (das lässt sich auch als action aufzeichnen und/oder per Tastendruck auslösen) - reicht eigtl. immer aus - dabei auf die "Efficiency" unten links achten.
Hatte überlegt ob ich es erwähnen soll das genau dieses nicht restlos alles leert. Daher auch meine Formulierung "wirklich". Probiere es mal aus. Ich habe auch die Einstellung "automatisches zwischenspeichern" nicht aktiviert und mache damit gleichzeitig ne Sicherung. Das sind jedoch alles dumme Automatismen die ich mir mit nun 8GB (statt 3,5) und neuer GraKa (die nicht ständig für Abstürze sorgt) wieder abgewöhnen kann. Von daher reicht dein Vorschlag im Normalfall völlig aus. ;)
 
:) Ja, ich mach es seit Jahren jedenfalls nicht anders. Und hab hier oft mehrere GB an Bildern gleichzeitig offen. Bisher gabs keine Probs damit. PS läuft auf den meisten Rechnern, an denen ich arbeite 24/7.

"automatisches zwischenspeichern" + Hintergrundspeichern ist Gold wert im professionellen Umfeld und eine der besten Neuerungen in CS6.

hfghfrdtrhztmsjmd.jpg

Ja, es ist möglicherweise etw. schief. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten