• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge

edit:
Ruine1280ohneBlend.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist noch ne skyline aus der HDR-pics to play with serie:

link
wie immer: Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.

und Pebal muß irgendwann bewerten, richtig?

bzgl. meiner Serie hab ich ne Frage an dieimwaldlebt und Kingstoneking: wie habt ihr den flare so weg bekommen? ich hatte immer noch leichte verfärbungen am ende, treibt mich zum wahnsinn....
antwort gerne per PN - oder ist das für alle interessant?

Oliver
 
... - oder ist das für alle interessant?
Lies mal den Titel der Challenge ;)
Für den Blendenfleck ist vor allem eine deckungsgleiche Maske in einer Gradationskurve wichtig.
Über RGB- und Grünkurve bekommst du es dann weg.
Als Schnittmaske noch Farbton/Sättigung um allzu ausgewaschene Farben wieder herzustellen.

Edit: habs jetzt auch mal raus und durch ein neues ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Here is my version. Processed in SNS-HDR Pro.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570600[/ATTACH_ERROR]
Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
ok, werd ich mal versuchen, danke!

meins mit SNS-lite und PS

Gruß, Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570612[/ATTACH_ERROR]
Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
Habs oben mal mit angehängt (letztes). Probiere es mal so:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570611[/ATTACH_ERROR]

Der äußere Kringel ist bei mir immer noch zu sehen, in der Mitte ist es komischerweise besser. Auch bei der Version, die schon drin ist und die ich komplett anders bearbeitet habe.
Mal sehen, ob mir nachher noch was einfällt.
Man will es ja gerne ganz weg haben, obwohl es einer, der es nicht weiß, sicher nicht sofort entdeckt.;)
 
Der äußere Kringel ist bei mir immer noch zu sehen, in der Mitte ist es komischerweise besser. Auch bei der Version, die schon drin ist und die ich komplett anders bearbeitet habe.
Mal sehen, ob mir nachher noch was einfällt.
Man will es ja gerne ganz weg haben, obwohl es einer, der es nicht weiß, sicher nicht sofort entdeckt.;)
Die Kurve ist ja auch auf meine Farb- und Lichtgebung abgestimmt und muss in anderen Bildern natürlich angepasst werden.

Hier mal der Hafen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570666[/ATTACH_ERROR]

Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl. meiner Serie hab ich ne Frage an dieimwaldlebt und Kingstoneking: wie habt ihr den flare so weg bekommen? ich hatte immer noch leichte verfärbungen am ende, treibt mich zum wahnsinn....
antwort gerne per PN - oder ist das für alle interessant?

Oliver

Ich habe es einfach oben weggestempelt :o

Also aus den Bäumen links Äste geklaut... :lol:

Und ich habe für das HDR einfach das helle Bild mit dem großen Fleck weggelassen.
 
bzgl. meiner Serie hab ich ne Frage an dieimwaldlebt und Kingstoneking: wie habt ihr den flare so weg bekommen? ich hatte immer noch leichte verfärbungen am ende, treibt mich zum wahnsinn....
antwort gerne per PN - oder ist das für alle interessant?

Oliver

Ganz einfach, das Bild erforderte kein HDR-Prozedere, also hab ich nur die dunkelste Aufnahme genommen und daraus alles nur in 2 Minuten in CameraRAW gemacht (Tiefen aufhellen etc.)
 
So jetzt noch mal:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570738[/ATTACH_ERROR]
Aus dem Blaukanal die Äste kopiert und auf eine neue Ebene mit weichem Licht gelegt, Deckkraft etwas reduziert. Besser krieg ich es nicht.:ugly:
 
5678zjkma.jpg

Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570813[/ATTACH_ERROR]

Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
Mein Hafen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2571004[/ATTACH_ERROR]
Source images copyright by Klaus Herrmann – farbspiel-photo.com – all rights reserved. Go to farbspiel-photo.com/ppw for details.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten