• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge

*g, kommt heute Abend. Ich werde mich aber auch nur auf die ersten 3 (mit miniFeedback) beschränken. Von Technik und Bildqualität abgesehen, ist es letzten Endes immer nur Geschmacksache - ein Bild als solches sollte nat. "funktionieren" und in sich stimmig sein.

--
Darf ich da mal nach dem Workflow fragen? Mir gefällt es von der Lichtstimmung her extrem gut!
Danke, gerade bei diesem Bild wurde extrem wenig gemacht und ging wohl schneller, als es hier nieder zu schreiben.

Das wichtigste bei einer Nachtaufnahme ist der Weißabgleich - als Basis für weitere Bearbeitung. Hierbei lege ich nicht unbedingt den Wert auf Neutralität oder vermeintliche Abbildung der Realität, sondern nur auf eine harmonische Gesamtstimmung nach Geschmack mit Hinblick auf ein Endbild (ich wollte am Ende rel. warmes Licht für "Heimeligkeit" ;)). Also zuerst steht bei mir eigtl. immer eine Idee (Bild schon fertig im Kopf), dann schaue ich, wie ich (möglichst zielgerichtet) dort hin komme.


Vorbereitung in LR:


  • Zuerst die Reihe in LR gezogen
  • Camera Calibration auf "neutral"
  • WB (ich hatte 2606 / +4) rel. neutral, Stimmung kommt später
  • CA Häkchen
  • Vibrance -8
  • Saturation -3
  • HSL (Hue Blue -6 )
  • captureSharpening auf 0
  • nur die Standard color NR
  • Settings synchronisiert auf die restl. Bilder
  • Reihe erweitert auf 5 Bilder (+1EV/-1EV) und als 16bit Tif exportiert nach SNS-HDR
SNS

  • Hier habe ich leider keine Werte mehr, da ich mir die Datei nie als Projekt speichere, sondern nur als Tif direkt in PS übergebe
  • Aber bei dem Bild habe ich rel. nat. entwickelt
  • dabei drauf geachtet, dass Schatten noch dunkel bleiben (ohne abzusaufen) und die einzelnen Lämpchen auch noch durchgehend Zeichnung behielten (aber trotzdem noch leuchten), ohne Überstrahlungen der Details am Geländer (immer auch den Blick auf dem Histogramm lassen dabei)
  • also schauen, dass Schatten dunkel und Lichter hell bleiben und die Gesamtlichtstimmung dabei weitgehend erhalten bleibt
  • nicht übertreiben bei den Mikrodetails und Mikrokontrasten (!), um es rel. realistisch zu halten
Photoshop

  • hier kamen nur noch globale Kurven zum Einsatz (das mache ich eigtl. immer nur nach Gefühl, bis es dem o.a. Bild im Kopf in etwa gleicht) auch für die Wärme (rot und grün in den Lichtern hochgezogen)
  • Sättigung (vibrance adj. Layer)/Kontrast (Kurve) erhöht
  • sehr große Vignette drauf - zieht den Blick (subtil) noch mehr auf die Lichterketten - deswegen vorher drauf achten, dass sie nicht überstrahlen. sie sind sozusagen der sogen. "Held" des Bildes und gleichzeitig aber auch Indikator dafür, dass es ein HDR sein muss. Sonst hätte hier btw. auch ein einzelnes Bild gereicht
  • verkleinert auf 1200px und nachgeschärft in srgb gewandelt
Der Gesamtschlüssel der Lichtstimmung liegt bei diesem Bild also in SNS (Licht/Details) und gezieltem Kurvenzupfen in PS (Farbe/Kontrast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Link zu den Bildern. Ich habe die JPEGs hochgeladen, da bestimmt noch nicht jeder die ORFs der Ep-l5 öffnen kann.
Wer weiß. :) Warum nicht beides? HDRs aus JPEGs sind eigtl. immer suboptimal.
 
:) fürs Fenster wäre eine zusätzliche (negative) Belichtung sicher nicht schlecht gewesen, auch wenn die Reihe ausreichend ist.

liegt wohl nur am unschönen Wetter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, in einer Woche kann sich ja so einiges an unterschiedlichsten Bildern ansammeln :)
Auf das MiniFeedback habe ich nun doch vollends verzichtet, da das jeder wohl auch anders sieht. Also nur die Bilder, wie sie mir im gesamten aus dieser Woche am besten gefallen haben. (Wie immer, Bewertung nach temporärem persönlichen Geschmack)

Platz 1:
bokelt mit #205

Platz 2: PeterRT mit #214 (hier allerdings nicht das fertige Bild, sondern eher ein Mittelding aus dem Bild des 5.Schrits)

Platz 3: HansHansa mit #204

-
Boonnoobs C64 Version (#151) fand ich auch noch lustig als Idee. Als echtes, händisches Pixel-Artwork wäre es für mich sogar Platz 1 geworden - du hast jedoch nicht mal die Farbpalette reduziert :) - ja, mir ist klar, dass es nur als Gag gedacht war! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich möchte euch mal danken für die zahlreichen Interpretationen.
Die bunten Varianten von Coriolanus und Hans Hansa treffen da ziemlich meinen Geschmack.
Version 2 von Peter RT gefällt mir auch ausgezeichnet…toll auch, dass du die Herangehensweise so ausführlich schilderst.
HLC´s 4-fach Spiegelung ist auch klasse.
Das Bild von Ndungu wirkt schon recht real…könnte für mich noch etwas nuancierter sein.
Beim Bild von bokelt ist so ein grüner Touch an den Brückenbögen, war das so gewollt oder hat die Bearbeitung das mit sich gebracht?
Die sw Umsetzung von Cors gefällt mir auch, ich glaube aber, du hast links minimal zu viel weggeschnitten, oder?
Mir ist auch aufgefallen, dass die Ausrichtung der Kamera vor Ort nicht optimal war, ich werde beim nächsten Mal darauf achten.:)
ASretouch hat mit der düsteren Variante auch eine schöne Version präsentiert.
Also nochmals Dank an euch, ich hab noch zwei weitere Reihen von diesem Abend, wenn es mal wieder eng wird, kann ich die gern zu Verfügung stellen.
 
Bedanke mich herzlich für die Wertung,
habe aber leider wieder kein Material..:D
@ chalong: Der grüne und der rötliche Farbeinschlag an der Brücke waren absichtlich eingemalt.
Wenn da schon der Erbauer lila nimmt, ohne eine Kuh dazu zu stellen, dann darf man sich ja auch mal austoben.:lol:
 
Was gefiel Dir denn am vorletzten Schritt besser?
Ich finde das finale Bild zu kontrastreich in den Schatten bis hoch zu den Mitten. Die Zeichnung geht zwar nicht verloren aber sie leidet schon etw. drunter. Dem Schritt davor fehlt mir etw. der Pepp in den Schatten (was wohl auch für deinen letzten Schritt ausschlaggebend war). Deswegen fände ich ein Mittelding aus den beiden besser. Evtl die Erhöhung des Kontrastes nur in den Schatten Beschränken und nicht bis in die Mitten gehen. Auch die Tonung gefiel mir besser, es wirkt kühler - trotz des Blauzuwachses im Letzten und der Schnee ist auch noch heller/ kontrastierte dann sogar noch besser, wenn man nur die dunkelsten Schatten abdunkelt.

Möglich, dass ich das morgen schon wieder anders sehe, aber im Moment empfinde ich es so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will deine Bewertung in keinster Weise kritisieren,was aber auffällt ist,keine einzige Bewerbung der ersten Bilder ist auf dem Treppchen.Liegt es an den Motiven oder der viel zu schlechten Bearbeitung?
Es kann natürlich auch sein das diese Bearbeitungen schon viel zu lange zurückliegen.Wenn dann ein knaller Motiv daher kommt wird es dann schwierig.

LG Uwe
 
Ich will deine Bewertung in keinster Weise kritisieren,was aber auffällt ist,keine einzige Bewerbung der ersten Bilder ist auf dem Treppchen.Liegt es an den Motiven oder der viel zu schlechten Bearbeitung?
Es kann natürlich auch sein das diese Bearbeitungen schon viel zu lange zurückliegen.Wenn dann ein knaller Motiv daher kommt wird es dann schwierig.
Ich habe angefangen bei den Bildern seit der letzten Auswertung = alle Bilder der Woche. Ich habe mir jedes Bild runter geladen und einzeln auf dunklem Grund betrachtet. Es ist nat. auch nur mein pers. Geschmack im Moment, aber von den anderen sagte mir (insgesamt gesehen) keines so gut zu wie die Bearbeitung der Brücke. Würde man die Brücke raus nehmen, sähe die Bewertung nat. wieder anders aus. Möglich auch, dass es morgen schon wieder anders aussähe. Bei mehreren unterschiedlichen Motiven gleichzeitig ist es ohnehin eher schwieriger, einen "Gewinner" auszumachen, da einem manche Sujets eben eher liegen als andere.
 
Bei mehreren unterschiedlichen Motiven gleichzeitig ist es ohnehin eher schwieriger, einen "Gewinner" auszumachen, da einem manche Sujets eben eher liegen als andere.

Das sehe ich genauso,ich denke es geht hierbei ja auch nur um das Üben mit unterschiedlichem Material.Fand es nur etwas merkwürdig das ausgerechnet die letzten mal wieder dir ersten sind.:lol:

LG Uwe
 
:lol:
-
:) Ja, da muss dann schon eins irgendwie besonders heraus stechen (sei es durch die pure BildQualität oder durch eine gute Idee, ungewöhnliche Umsetzung), um eine Meinung irgendwie zu ändern - zu einem anderen Bild hin.

Genau, das "Gewinnen" in den PimpThreads sehe ich auch nur als eine Art Notwendigkeit, damit es weiter gehen kann. Hier im Thread eigtl. noch belangloser, als in den anderen.
 

Adobe hinkt da scheinbar etwas hinterher.
Das ausgerechnet eine Freeware wie RawTherapee da schneller ist spricht nicht gerade für Adobe.


Mit diesem recht umfangreichen ausgewachsenem Programm ist es auch für jeden möglich Raws zu öffnen und zu bearbeiten.
Auch SNS-HDR erkennt das Format.
Also bitte immer, vor allem die RAWs veröffentlichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten