• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

Schön das du der Einladung gefolgt bist. Die manuelle Erstellung von Überblendungen ist kein no-go,
das ist die hohe Kunst der Bearbeitung :top:

Ich habe es bei diesem Bild so gemacht das ich erst mit SNS-HDR einen Hintergrund erzeugt und
dann nur den in ACR vorbearbeiteten Himmel von der dunkelsten Vorlage maskiert darübergelegt habe.
So hat auch die Landschaft die optimale Durchzeichnung. Die Aufnahmen sind sehr schön ausgerichtet
da ging das recht problemlos.

Das hört sich gut an, ich habe auch Photmatix hier, jedoch erzeugt das Programm echt komische Sachen;) Meine Bearbeitung sieht derzeit noch so aus, dass ich mir die Belichtungsreihen angucke und versuche diese in Lighroom vorzubereiten. Anschließend werden Bilder als Ebenen in Photoshop geladen. Hier versuche ich mit den Luminosity Masks und den anderen Masken was gescheites zu basteln.

Vorgehen war auch bei diesem Bild so. Das dunkelste Bild musste teils für den Himmel mit einer L-Maske herhalten. Das hellste Bild wurde dann mit einer Verlaufsmaske auf das optimal belichteste gezogen. Danach natürlich paar Anpassungen allgemeiner Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
..., ich habe auch Photmatix hier, jedoch erzeugt das Programm echt komische Sachen ...
Photmatix kann gar schreckliche Dinge erzeugen. Ich hab es daher nur als reinen Tonmapping Filter wenn ich mal richtig Grunch brauche.
Es gibt aber auch einen recht neutralen Modus bei dem die Bilder recht sauber verrechtet werden.
Wie der sich nennt weis hier bestimmt jemand der Photmatix nutzt.
 
Hier mein Versuch, ähnlich zusammengeschustert wie christoph1980.

@ASretouch
Ich habe versucht deinen Tipp umzusetzen und als letzten Bearbeitungsschritt eine Einstellungsebene --> Gradationskurve erzeugt. Bei mir (CS5) finde ich jedoch keinen Button "Vorgabe", wo ich den Hochpassfilter einstellen kann, sondern nur Vorgaben für die Kurve selbst (linearer Kontrast usw.). Mache ich was falsch?

strong_black_coffee_sunset_03.JPG
 
Genau. Die von ASretouch angehängte Datei ist eine Gradationskurvenvorgabe. Du setzt den Mischmodus für die Ebene mit dem Hochpaßfilter auf z. B. Lineares Licht und legst die Gradationskurve(-nvorgabe) als Schnittmaske darüber (siehe ASretouches Bild (Quadrat mit nach unten abgeknicktem Pfeil)).
 
Bei mir (CS5) finde ich jedoch keinen Button "Vorgabe", wo ich den Hochpassfilter einstellen kann, sondern nur Vorgaben für die Kurve selbst (linearer Kontrast usw.). Mache ich was falsch?
Keine Ahnung wie das bei dir aussieht, als alter Versionsspringer habe ich die CS5 nie gehabt.
Liegt den die "Hochpass.acv" im richtigen Ordner?
Vielleicht über das Palettenmenue aufrufen?
[F1]
Zur Not nachbauen und selber abspeichern. Wichtig ist vor allem die genaue Mitte zu fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich auch nicht mehr daran erinnern, aber ich fresse mal wieder einen Besen, wenn man da noch keine Kurvenvorgaben laden konnte.
 
Genau. Die von ASretouch angehängte Datei ist eine Gradationskurvenvorgabe. Du setzt den Mischmodus für die Ebene mit dem Hochpaßfilter auf z. B. Lineares Licht und legst die Gradationskurve(-nvorgabe) als Schnittmaske darüber (siehe ASretouches Bild (Quadrat mit nach unten abgeknicktem Pfeil)).

Danke, das hat problemlos funktioniert. Allerdings finde ich einfach keine Möglichkeit André's Vorgabe zu laden. Habe die Kurve dann einfach nachgebaut...
 
mal Doppelgeklickt?
Da die Kurve den HP "tuned" würde ich mit "weichem Licht" anfangen sonst schießt es schnell mal übers Ziehl hinaus.

Schon mal probiert den HP z.B. mit Radius 2,4 anzulegen und den HP dann mit Radius 0,6 (ca. 1/4 des HP-Radius) etwas (max. 50) zu schärfen? Das gibt ein schön dynamischen "Schärfungsverlauf"
 
Doppelklick bringt mich ins Menü Ebenenstil aber ich bekomme einfach keine Vorgabe geladen. Mit nem Rechtsklick kann ich Ebenenstile kopieren oder einfügen, aber nicht laden. Naja egal...
Danke aber noch für den Tipp mit dem Nachschärfen der HP Ebene. Auf so etwas wäre ich nie gekommen :o
 
Doppelklick auf die Hochpass.acv meinte ich. Habs nicht probiert, aber Aktionen kannst du so laden.
In win7 ist der Ordner: C:\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS5\Presets\Curves
du solltest vorher "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren um dort hinzugelangen.
Da gehört das Teil jedenfalls rein. Hoffe das ist in CS5 auch so.
 
Ich habe das RAW vom Vollmond laden wollen – aber es ist schon wieder weg. Hätte das evtl jemand für mich?
 
Hallo Leute,

lese schon länger mit und bin oft begeistert was ihr hier zusammen zaubert. Da wollt ich mich mal einklinken um auch ein wenig von euch lernen zu können :)

Angehangen ist meine Version, habe das auch mal mit dem Hochpass-schärfen probiert und ist glaub ich etwas überschärft, naja :angel::evil:

DSC_3574_SNSHDR_3-Bearbeitet.jpg
 
Doppelklick auf die Hochpass.acv meinte ich. Habs nicht probiert, aber Aktionen kannst du so laden.
In win7 ist der Ordner: C:\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS5\Presets\Curves
du solltest vorher "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren um dort hinzugelangen.
Da gehört das Teil jedenfalls rein. Hoffe das ist in CS5 auch so.

Habe eben erst gesehen, dass du nochmal geantwortet hattest :grumble: Muss ich total überlesen haben. Bin ein paar Tage verreist und komme erst am Wochenende wieder an den Rechner. Werde dann berrichten, ob's funktioniert hat... Danke nochmal für die vielen Tipps und vor allem deine Geduld :rolleyes:
 
#940 strong black coffee - Recht stark kontrastiert und saturiert.
#942 Holger.L. - sehr natürlich, ausggewogen mit schönen Akzenten. Die aufgehellten Tiefen
geben sichtbar nicht ganz den Detailreichtum und die Farben einer HDR-Bearbeitung wieder.
#943 bokelt - gemütlich aber recht undifferenziert und dunkel.
#944 NickBoone - schönes Feintuning
#945 Sauza90 - urgemütlich, glaubwürdig und schöne Schärfe.
#951 Desas - Interessante Colorierung. Durch denn farblichen Gegensatz im Himmel natürlich
als "Farbenfake" erkennbar. Schöne Akzente. Glaubhafte Helligkeitverteilung. Insgesammt
etwas arg bunt und etwas zu sehr verrauscht.
#954 Hans_01 - Fast schon Flaschengrüner Himmel. Sehr softe Details.Glaubhafte Helligkeitverteilung.
#959 christoph1980 - da sind Tiefen/Lichter schon sehr zur Mitte verschoben, so das kaum noch
"Globaler Kontrast" bleibt. Der Himmel ist auch arg gelb.
Vielleicht noch mehr mit der Deckkraft arbeiten und die passenden Luminanzmasken erzeugen.
Die können auch aus einer fremden Ebene entstehen. Jedenfalls mutig das manuell zu versuchen.
#962 Goldtop 57 - wahrscheinlich die ehrlichste aller Varianten, wirk daher recht kühl.
#964 Evan1980 - man sieht das du es wie erwähnt ähnlich wie christoph1980 gemacht hast.
Farblich noch harmonisch aber Die Landschaft ist einfach zu unglabwürdig hell.
Weniger ist oft mehr.
#977 bennir - überschärft nicht, aber vor allem die Tiefen überbelichtet.
(Monitor evtl. zu dunkel eingestellt?)

Ok dann mal die Siegerehung:

Platz 3 #944 NickBoone und #942 Holger.L.
Platz 2 #945 Sauza90 insgesammt sehr stimmig und gemütlich. (auf Augenhöhe mit Goldtop)
Platz 1 #962 Goldtop 57 - etwas kühl aber sehr ausgewogen, glaubwürdig und Fehlerfrei

Edit: hier noch mein Versuch:

SundownSrBlCo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten