• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

Gerne, und klasse bearbeitet. :top: Ich hoffe die Reihe ist anspruchsvoll genug. Muss mich da heute Abend selber erstmal dran versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes als s/w war nicht drin, da Photomatix irgendwie nicht damit klar kam (s. Anhang)

img_9774_5_6hdr-2-beah2lbs.jpg


@Goldtop 57

Dein Mond hat ne Delle, wenn mich nicht alles täuscht ;)
 

Anhänge

Danke für die sehr schöne Bildreihe!

Version 2:

Moonrise.jpg






MoonriseSW.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Interpretation...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3003362[/ATTACH_ERROR]
 
@ bokelt - wann hast du denn mal vor zu bewerten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bokelt sich bis Morgen nicht meldet könnte vielleicht Evan1980 was zu den Bildern sagen.
Um Evan1980 nicht der Siegeschance zu berauben würde ich dann die Sieger erklähren.
Vielleicht ist ja mal ein wieder Sieger dabei dem man nicht alles nachtragen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, geben wir ihr noch bis morgen Vormittag Zeit, ansonsten sag ich was zu den Bearbeitungen (gegen Mittag).
Aber bokelt macht das schon noch ;)
 
Boh, hab ich Haue gekriegt....:eek::D
Tschuldigung, ich habs total verpeilt, weil früher immer Sonntags abgerechnet wurde.
Bitte Nachsicht mit Senioren..:lol:

Version SW:
1. hendrikmue
2. ASretouch

Version Farbe:
1. ASretouch
2. Pebal
3. Goldtop57
 
Glückwünsche an die Sieger und den Gesamtsieger ASretouch (?)

...Dann sag ich mal trotzdem noch etwas dazu:

Ich finde die Farbversionen von Goldtop57, ASretouch, und ich würde meine (mit Abstrichen) mal dazunehmen, ziemlich gelungen. Sieht harmonisch aus und so in etwa hatte ich den Mondaufgang an diesem Abend vor Augen.
Ich habe irgendwie immer das (allgemeine) Problem, dass meine Ergebnisse am Ende zu weich aussehen. Bei euch sind die Strukturen besser herausgearbeitet, alles sieht einfach klarer aus. Ich schärfe immer mittels Hochpass, bekomme jedoch oft Probleme mit hellen oder dunklen Rändern wie hier um den Mond oder ich verstärke sichtbar das Rauschen, auch wenn ich die Tiefen außen vor lasse. Muss meinen workflow mal grundlegend überarbeiten, vielleicht fehlt mir aber auch noch das Verständnis, was viele Werkzeuge, Einstellungsebenen und Masken mir ihren Fülloptionen in PS alles bewirken.
Die Versionen von Cors (der Mond als Bonbon, ist aber natürlich Geschmackssache) und hendrikmue (Mond hat mir zuviel Kontrast) sagen mir nicht so zu.
Besonders hervorheben würde ich die Bearbeitungen von ASretouch (sw-Version) und Pebal. Bei ASretouch, weil das für mich die stimmigste Interpretation ist. Pebal hat (für mich) den Mond am besten herausgearbeitet und ihn durch die kühlere Farbgebung in ein ganz anderes Licht gesetzt. Gefällt mir irgendwie richtig gut :top:

(Pebal has (imho) the moon at best worked out and put him through the cooler colors in a completely different light. I like it :top: )
 
Danke, und Glückwunsch an alle anderen Podisten.
Danke auch an Evan1980 für die Sicht des Fotografen. Ich finde deine Version durchaus gelungen.
Zu deiner Hp-Schärfung ein kleiner Tipp wie man mittels Gradationskurfe als Schnittmaske die Stärke
der dunklen und hellen Säume über die zwei eingekreisten Anfasser regeln kann:

hp.jpg

Diese Einstellungen verstärken die dunklen und vermindern die hellen Säume (da vor allem diese unangenehm auffallen können).
Wichtig ist das die Mitte genau fixiert ist, um die Gesamthelligkeit nicht zu beeinflussen.

Hier mal das Preset für Ps...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bearbeite die bilder tlw. einzeln in ACR vor, v.a. die farbtemperatur stelle ich bei den bildern individuell ein. ansonsten ziehe ich die klarheit auf ca. +15 oder so, die dynamik etwas weniger. dann kommt das alles in sns auf "soft" und das ergebnis bearbeite ich in ps fertig, v.a mit luminanzmasken.

hope it helps.

Oliver
 
Ich lasse in Lr schon beim Import lediglich die oft vorgegebene Vorschärfung auf 0 stellen und die CAs beseitigen.
Manuell kontrolliere ich noch ob Farbrauschen vorhanden ist.
Dann über dieses Script in SNS wie Goldtop 57 in Stufe "Soft" bearbeiten lassen (Ausgabe 16-Bit-Tiff).
Weitere Feinabstimmungen in Lr und Übergabe an Ps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch Beiden für die Tipps. :top: Mit Schnitt- bzw. Luminanzmasken haben ich zum Beispiel noch gar nicht gearbeitet, bin nur oft beim Nachlesen darauf gestoßen. Den Hochpassfilter habe ich bis jetzt einfach an Ebenenkopien angewandt, wobei ich den Modus auf weiches bzw. hartes Licht gestellt habe und vorher ggf. über Auswahl die Tiefen selektiert und ausgeblendet habe (weiche Kante --> Maske).
Ich versuche das gleich mal mit der nächsten Reihe umzusetzen :)

Mal davon ab, kennt jemand von euch das Buch "Ebenentechniken für Fotografen" von Jürgen Gulbins? Kann sich das lohnen, wenn man sich damit mal etwas mehr auseinandersetzt?
 
Eine Schnittmaske begrenzt die Wirkung auf die direkt darunterliegende Ebene.
Bei mehreren Schnittmasken übereinander wirken alle auf die erste "normale" Ebene darunter.
In dem Fall wichtig, da ja nur dein HP getunt werden soll. Einfach eingekreistes Zeichen aktivieren.
Das Buch kenne ich nicht. Bevorzuge auch DVD-Tuts. Schau dich mal nach einer Grundlagen-DVD bei Video2brain um.
Das beste Grundlagenvideo fand ich das für die CS4 Version. Die war noch nicht so (zu) umfangreich
das keine Zeit mehr blieb die reinen Grundlagen ausführlich behandeln zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten