• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

W##DSC_9994_5_6_fused.jpg
 
Hi,
sorry für die Verspätung, war noch unterwegs.
Hier meine Bewertung, war gar nicht so einfach bei solchen unterschiedlichen Bearbeitungen:

3. Platz: Freddy, schöne Farbgebung, nur ein klein wenig zu kornig passt aber auf jeden Fall zum Motiv;)
2. Platz: Bokelt, gewohnt schöne, gebokelte Stimmung und nichts abgesoffen
1. Platz: ASRetouch, interessanter Unschärfeeffekt der das Bild schön plastisch wirken lässt
 
Danke :)
Glückwunsch auch an Bokelt und Fredy.
Wer noch keines der letzten Bildreihen von Chalong (danke dafür) bearbeitet hat kann damit weitermachen, die sind durch die "Siegerehrung" nicht abgehackt.
In die nächste Bewertung am Mittwoch so gegen 15°° fließt also alles was noch an Bearbeitungen kommt.
Vielleicht hat ja bis dahin noch jemand ne weitere Reihe parat.
 
dsc_0050_1_2hdr-bearbtuxz5.jpg
 
Hallo, dann stelle ich doch auch mal wieder etwas ein.

Kurze Vorgeschichte: Das Gebäude beherbergt in den oberen beiden Etagen das Youth Hostel in Osaka, Japan. Schon bei den Aufnahmen habe ich da an Euch gedacht. Es sind 6 Aufnahmen, die dunkelste davon zeigt den Mond so, wie ich ihn mir auf dem "Schlussbild" vorstelle. Gibt es einen Weg dies ohne Photoshop zu realisieren? Ich habe LR 5.4.

Ich bin sehr auf Eure Ergebnisse gespannt :)

Dropbox-Link
 
Gibt es einen Weg dies ohne Photoshop zu realisieren? Ich habe LR 5.4.[/URL]
Probiere es selber aus Lr heraus mit SNS-HDR aus (wenn du windows hast):

sns-hdr-die-freeware-variante...

snshdr_lightroom

Edit: habs eben probiert. Kein Programm unterdrückt die Eigenschaften deines Objektives zu starken Lichtquellen Sternzacken hinzuzufügen.
Ich habe das dunkelste Bild gar nicht mit verwendet, da es eigentlich nur Rauschen und Sensorraster wiedergibt.
Im Ergebnis ist der Mond selbst, durch die Wanderung, ungleichmäßig. Da muss man in Lr noch mit dem Korrekturpinsel ran.
Ist das ein Tilt-Shift-Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger.L. schrieb:
…, die dunkelste davon zeigt den Mond so, wie ich ihn mir auf dem "Schlussbild" vorstelle. Gibt es einen Weg dies ohne Photoshop zu realisieren? Ich habe LR 5.4.
Mit einem Programm ohne Ebenenfunktionalität eher schwierig. Mit PS, Gimp,…, o.ä. durch simples Maskieren und überlagern des Wunschmondes aber sehr leicht machbar.

Bsp.
erzi3j96.jpg


(Mond der dunkelsten Aufnahme aufgehellt und etw. aufgeblasen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das in Lr noch nie gemacht (da ich dafür Ps verwende), kann man in Lr nicht auch ein Signet (wie einen Mond) drüber legen?
 
ASretouch schrieb:
Hab das in Lr noch nie gemacht (da ich dafür Ps verwende), kann man in Lr nicht auch ein Signet (wie einen Mond) drüber legen?
Hehe, auch ´ne lustige Idee. :D
Dafür bräuchte man aber erstmal ein Programm, was einem vorher bspw. das maskierte/transparente Mond-PNG ausspuckt. Da kann man das dann auch gleich direkt in diesem Programm überlagern.

Man könnte auch einen Mond malen in LR. Nur ist es dann eben nicht mehr "der" Mond und kostet einen ungeübten für halbwegs realistische Anmutung wohl auch mehr Zeit, als sich für diese Sache, mal kurz mit Gimp o.ä. zu befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag einfach mal was mir so auffällt.

Hans_01 - Die Decke ist nun reichlich verzogen. Recht neutrale Abstimmung.

Pebal - to much Saturation and denoising. Little bit "chromatic aberration". SNS the first good step of a workflow.

chalong - vieleicht etwas zu wenig globaler Kontrast. Unnatürlicher Weißabgleich. Schöne Schärfe.

Goldtop 57 - guter globaler Kontrast. Reht kräftige Tonung

hendrikmue - leicht "schmutzige" HDR-Anmutung. Gelunge Lichtscheine. Deteilreicher Außenbereich

Freddy Krüger - recht viel Glow und gelb in den Lichtern. Starker globaler Kontrast

Sauza90 - Schönes Lichtspiel und Farben. Recht flau und detaillos

Coriolanus - recht kühle dunkle Abstimmung. Der Mond könnte runder sein

Auf dem Treppchen stehen:

Platz 3 - Sauza90

Platz 2 - Coriolanus

Platz 1 - hendrikmue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten