Nein ich habe eine Vollversion. Und ich verstehe das schon richtig, keine Sorge![]()
Trotzdem möchte ich das nicht so stehen lassen:
Das Urteil "Fehlprogrammierung" impliziert, dass hier Dinge falsch berechnet werden, was de facto nicht der Fall ist. Und das in einem Themengebiet in dem es um subjektive Bildwahrnehmung geht, ist eine gewagte Behauptung
(Oder bist du Softwareentwickler für grafische Algorithmen?)
Das Programm arbeitet anders als z.B. Photomatix oder SNS, das erkennt man schnell im Bereich der HDR Fusion.
Ich erreiche gute Ergebnisse mit dem Programm und kann wirklich alles einstellen, eine Fähigkeit die ich bei anderen Programmen stark vermisse. Man muss sich hier einfach die Zeit nehmen zu verstehen, wie das jeweilige Programm funktioniert.
Für mein Ergebnisbild habe ich beispielsweise 3 Minuten inkl. Laden der RAWs, Ausrichten, Geisterbildkorrektur und Bearbeitung gebraucht. In der Zeit habe andere Programme kaum das erste HDR Bild angezeigt.
Aber ganz klar: Jede Software hat seine Vor- und Nachteile, deswegen muss man aber nicht mit niederschmetternden Urteilen um sich werfen![]()
Es geht nur um die Ausrichtung, die Funktioniert nicht optimal. Selbst wenn man Bilder schon vorab mit Ps korrekt ausrichten lässt und beschneidet schaffte es die Vollversion dieses Programmes zum Testzeitpunkt nicht eine deckungsgleiche pixelgenaue Ausrichtung hinzubekommen.
Habe das auch schon als möglichen Bug gemeldet und es stellte sich heraus, dass es jedenfalls nicht an meinem Computer lag. Über eine Behebung habe ich bislang auch noch keine Nachricht erhalten. Die Behauptung ist also durchaus gut recherchiert. Der Ausdruck "Fehlprogrammierung" entspricht meiner persönlichen Ansicht/Erfahrung und betrifft nur die (für mich wichtige) Ausrichtung (die sich auch nicht manuell korrigieren lässt).