• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

Nein ich habe eine Vollversion. Und ich verstehe das schon richtig, keine Sorge :)

Trotzdem möchte ich das nicht so stehen lassen:
Das Urteil "Fehlprogrammierung" impliziert, dass hier Dinge falsch berechnet werden, was de facto nicht der Fall ist. Und das in einem Themengebiet in dem es um subjektive Bildwahrnehmung geht, ist eine gewagte Behauptung ;)
(Oder bist du Softwareentwickler für grafische Algorithmen?)
Das Programm arbeitet anders als z.B. Photomatix oder SNS, das erkennt man schnell im Bereich der HDR Fusion.

Ich erreiche gute Ergebnisse mit dem Programm und kann wirklich alles einstellen, eine Fähigkeit die ich bei anderen Programmen stark vermisse. Man muss sich hier einfach die Zeit nehmen zu verstehen, wie das jeweilige Programm funktioniert.

Für mein Ergebnisbild habe ich beispielsweise 3 Minuten inkl. Laden der RAWs, Ausrichten, Geisterbildkorrektur und Bearbeitung gebraucht. In der Zeit habe andere Programme kaum das erste HDR Bild angezeigt.

Aber ganz klar: Jede Software hat seine Vor- und Nachteile, deswegen muss man aber nicht mit niederschmetternden Urteilen um sich werfen ;)

Es geht nur um die Ausrichtung, die Funktioniert nicht optimal. Selbst wenn man Bilder schon vorab mit Ps korrekt ausrichten lässt und beschneidet schaffte es die Vollversion dieses Programmes zum Testzeitpunkt nicht eine deckungsgleiche pixelgenaue Ausrichtung hinzubekommen.
Habe das auch schon als möglichen Bug gemeldet und es stellte sich heraus, dass es jedenfalls nicht an meinem Computer lag. Über eine Behebung habe ich bislang auch noch keine Nachricht erhalten. Die Behauptung ist also durchaus gut recherchiert. Der Ausdruck "Fehlprogrammierung" entspricht meiner persönlichen Ansicht/Erfahrung und betrifft nur die (für mich wichtige) Ausrichtung (die sich auch nicht manuell korrigieren lässt).
 
Es geht nur um die Ausrichtung, die Funktioniert nicht optimal. Selbst wenn man Bilder schon vorab mit Ps korrekt ausrichten lässt und beschneidet schaffte es die Vollversion dieses Programmes zum Testzeitpunkt nicht eine deckungsgleiche pixelgenaue Ausrichtung hinzubekommen.
Habe das auch schon als möglichen Bug gemeldet und es stellte sich heraus, dass es jedenfalls nicht an meinem Computer lag. Über eine Behebung habe ich bislang auch noch keine Nachricht erhalten. Die Behauptung ist also durchaus gut recherchiert. Der Ausdruck "Fehlprogrammierung" entspricht meiner persönlichen Ansicht/Erfahrung und betrifft nur die (für mich wichtige) Ausrichtung (die sich auch nicht manuell korrigieren lässt).

Bildausrichtung ist in der Tat ein höchst komplexes Problem. Die gängigen Algorithmen (MTB Gauss-Pyramide) in allen Softwareprodukten liefern alle ein unterschiedlich zufriedenstellendes Ergebnis und es lässt sich ohne größeren Aufwand eine Reihe erzeugen, die in dem einen oder anderen Programm (auch SNS, Photomatix oder HDR Expose 2) zum Kollaps der Ausrichtungs-Funktion führt. Das bezieht sich insbesondere auf sehr helle und sehr dunkle Bilder.
Dazu hängt es dann noch mit dem verwenden Algorithmus der HDR Fusion zusammen, der eine Algorithmus lässt die Fehler besser erkennen, ein anderer weniger gut. Gleiches gilt für die Geisterbildkorrektur. Die Fusionsvarianz steigt hier stark an. Aber vielleicht schweife ich hier doch zu sehr in die Algorithmik ab...

Vielleicht wäre eine Formulierung "ist für meine Zwecke nicht geeignet" treffender als "Fehlprogrammierung" gewesen ;) Denn es gibt offensichtlich viele Leute die mit dem Programm zu zurecht kommen und auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
 
Denn es gibt offensichtlich viele Leute die mit dem Programm zu zurecht kommen und auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wo gesehen?
Ich habe es ja nicht nur an einem Bild getestet. Wenn im Gegensatz andere Programme die Ausrichtung gleicher Bildreihen problemlos hinbekommen, liegt es nicht an den Bildern oder der Bedienung sondern an der Programmierung. Ich könnte mich natürlich auch milder ausdrücken, bringe es eben gerne unverblümt auf den Punkt. Ich bezeichne es jetzt einfach mal als Manko, das trifft es vielleicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich mit mehr als "2-Hand-voll" Leuten gesprochen.

Wenn im Gegensatz andere Programme die Ausrichtung gleicher Bildreihen problemlos hinbekommen, liegt es nicht an den Bildern oder der Bedienung sondern an der Programmierung. ... Ich bezeichne es jetzt einfach mal als Manko, das trifft es vielleicht besser.
Richtig und gleichzeitig falsch ;)
Muster- und Strukturerkennung ist ein äußerst komplexes Problem und jede Software muss sich hier für irgendeinen der bekannten Algorithmen entscheiden. Dabei arbeitet der eine Algorithmus besser auf der einen Sorte Bildern, der andere besser auf einer anderen Sorte. (Mit Sorte meine ich nicht Blumen und Gebäude sondern rechnerische "Sorten" -> Stichwort: Streuung/Schärfevarianz etc.)

Schlussendlich zählt natürlich was "hinten raus" kommt ^^ Ich bin mir sicher, dass daran gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal in die Runde gefragt:
Ist Sonntag Mittag allgemein ein blöder Zeitpunkt?
Sonntag "irgendwann" finde ich besser, als Mittag. ;)
--
Ok, kurz und knapp:

Irland


Platz 3: ASretouch (1. Version)
Platz 2: HLC
Platz 1: Cors

Stuttgart Opernhaus

Platz 3: Cors
Platz 2: Light-Kun
Platz 1: Goldtop 57

Stuttgart Brunnen

Platz 3: Light-Kun
Platz 2: HLC
Platz 1: Goldtop 57
--
Somit nimmt für mich (motivbezogen) Goldtop 57 den 1. Platz ein.
 
Heya - das freut mich aber sehr, zumal die Wertung von jemandem kommt, dessen Bildbearbeitungsfähigkeiten und dessen Feeling für einen "realen" Look mir immer wieder imponieren - Danke!

Ich komm immer wieder durcheinander: bewerten soll ich die nächste runde, aber einstellen tut wer? irgendwer, der ein paar schöne serien hat?

einen schönen sonntagabend noch - Oliver
 
Glückwunsch an die Gewinner.:top:

Vielleicht auch mal ne gute Gelegenheit für stille Mitleser,
mit ihren Bildern einzusteigen und einfach mitzumischen.:)
 
Hier noch mal von mir eins zum spielen:

8603751696_d85654ee2f_b.jpg



RAWs:

https://www.dropbox.com/sh/9igs20zqh4n7nsu/MKlkygfLNV
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2647926[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten