• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR Panorama Software gesucht

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer komfortableren Lösung um aus Belichtungsreihen (drei Bilder pro Ausschnitt) HDR Panoramen zu erstellen.

Bisher rechne ich aus jedem Trio in Camera Raw ein HDR und aus allen HDRs am Ende das Panorama. Das ist aber teilweise recht langwierig und mäßig effizient.

Daher die Frage, ob jemand hier eine Software kennt, die eben genau das macht, nur mit der ich nicht alles einzeln anfassen muss.


Danke euch :top:

Grüße
Oliver
 
Bisher rechne ich aus jedem Trio in Camera Raw ein HDR und aus allen HDRs am Ende das Panorama. Das ist aber teilweise recht langwierig und mäßig effizient.

kann ich mir lebhaft vorstellen. Wozu überhaupt HDR? die RAWs sollten doch in Verbindung mit ACR soviel 'Luft' haben, dass man mit weniger Aufwand gleich aus den Einzelbildern ein Panorama erstellt könnte.
 
Weil die 7r trotz tollem Sensor nicht den ganzen Dynamikumfang von so manch schönem Sonnenspiel einfangen kann.
Und dank Belichtungsreihe hab ich ein Panorama ruckzuck aus der Hand geschossen und die Ergebnisse sprechen für sich.
 
Kolor Autopano Giga 4.0
 
PTGui kann das auch.
Mache ich aber trotzdem nie damit.
Ich setze erst die Belichtungsreihe für jede Aufnahme zusammen. Dann erst erstelle ich das Panorama in PTGui.

Für das Zusammensetzen der Belichtungsreihen nehme ich Programme die Stapelverarbeitung (EnfuseGUI oder Photomatix) zulassen. Da geht das dann recht zügig.

kann ich mir lebhaft vorstellen. Wozu überhaupt HDR? die RAWs sollten doch in Verbindung mit ACR soviel 'Luft' haben, dass man mit weniger Aufwand gleich aus den Einzelbildern ein Panorama erstellt könnte.
Gerade bei Panoramen sind doch die Lichtgegensätze oft sehr gross.
Da macht eine Belichtungreihe fast immer Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Panoramen sind doch die Lichtgegensätze oft sehr gross.
Da macht eine Belichtungreihe fast immer Sinn.
So ist es. :top:
Manchmal bleibt einem ja gar nichts übrig als auch Aufnahmen voll gegen die Sonne mit dabei zu haben.

Ich weiß das PTGui recht gut beim zusammensetzen ist, wie sehen denn die Qualitäten beim HDR aus,
sind dir eher natürlich oder gen HDR-Bäh - und wie weit hat man Einfluss darauf?
 
Bei PanoramaStudio ist der Entwickler an der HDR-Funktion dran - dann wäre es sicher eine gute Empfehlung für deinen Zweck.

Ansonsten - mit Lightroom sollte das auch ganz gut klappen. Zuerst HDRs erstellen, dann zu Panorama zusammenfügen.
 
Ich bin der Meinung das man wenn man HDR´s macht, auch spezielle Software dafür nutzen sollte, weil die das besser kann als andere...
Klar können das LR,PTGui und Co, aber die Frage ist,wie gut?
 
Ansonsten - mit Lightroom sollte das auch ganz gut klappen. Zuerst HDRs erstellen, dann zu Panorama zusammenfügen.

Ja, aber eben nur nervig in kleinen Schritten. LR meint halt immer erst, das es eine Vorschau errechnen müsse, bis der Dialog zum Starten des Mergeprozesses kommt. Wenn man einfach die gewünschten Bilder auswählen und dann mit "Mit letzten Werten mergen" einfach den Prozess starten könnte, dann ginge dies deutlich schneller.

Alternativ fehlt eine Funktion "HDR-Panorama erstellen", wo LR einfach selbst erkennt welche Bilder erst zu mergen und dann zu stitchen sind.
 
Alternativ fehlt eine Funktion "HDR-Panorama erstellen", wo LR einfach selbst erkennt welche Bilder erst zu mergen und dann zu stitchen sind.
Es könnte auch beim Berechnen der Übergänge Vorteile bringen wenn da gar
keine Reihenfolge eingehalten wird sondern alles gleichzeitig auf die RAWs zugreift.
 
Ich weiß das PTGui recht gut beim zusammensetzen ist, wie sehen denn die Qualitäten beim HDR aus,
sind dir eher natürlich oder gen HDR-Bäh - und wie weit hat man Einfluss darauf?
Die Farben sind natürlich.

Allerdings ist mir das Arbeiten mit PTGui im HDR-Modus zu umständlich und zu langsam.
Vor allem wenn Aufnahmen dabei sind in denen sich, bei einer Belichtungsreihe, z.B. Personen bewegt haben, hat man ein Problem beim Maskieren.
Da ist es einfacher man setzt die Aufnahmen vorher zusammen und lädt sie erst dann nach PTGui.
Hier im Pano hat sich z.B. die Frau am Ufer während der Blichtungsreihe bewegt.
Ich hab dann zusätzlich das zweite Foto aus der Reihe genommen, die Belichtung korrigiert, das Foto in PTGui eingefügt und daraus den Oberkörper der Frau einmaskiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, hab ich doch...
In der kleinen Ansicht hier könnte man es für Hallos halten, in groß erkennt man
dann das es keine vom Programm erzeugten Hallos sind sondern einfach nur Dunst.
Deshalb meine Annahme.

Ich finds echt klasse bearbeitet und der Player mit seinen Möglichkeiten über Rechtsklick und Scrollrad ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber eben nur nervig in kleinen Schritten. LR meint halt immer erst, das es eine Vorschau errechnen müsse, bis der Dialog zum Starten des Mergeprozesses kommt. Wenn man einfach die gewünschten Bilder auswählen und dann mit "Mit letzten Werten mergen" einfach den Prozess starten könnte, dann ginge dies deutlich schneller.
...

Genau das geht doch mit Lightroom. Mit Shortcuts - ich klicke mich auch nicht immer durchs Menü...
 
Eine Frage,
wie viele Aufnahmen hast du für dieses Bild gemacht?

Fotos.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten