• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR mit der D90 - Tips + Tricks...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Irgendwie steh ich wohl auf der Leitung :( => Wie bekomm ich es gebacken, dass der AF beim BKT für alle 3 Aufnahmen fest gestellt ist, wenn ich ein Motiv angemessen habe aber dann den Auschnitt wechsle...? Hab hier schon alles mögliche ausprobiert => die kamera speichert nur immer für die erste Aufnahme den Focus, ab der Zweiten focussiert sie nach....
 
sorry capice

das ich deine Frage nicht beantworte und selber eine stelle.
Hat zwar nur indirekt was mit HDR zu tun aber mit Belichtung.

Habe nun entlich festgestellt das ich dummbatz die Belichtungskorrektur auf -2 hatte. Ich war schon kurz davor die Kamera gegen die Wand zu werfen so verzweifelt war ich.
Frage kann ich die wenigen .nef´s die ich gemacht habe retten indem ich in NX2 die Belichungskorrektur auf +2 stelle oder ist das dann nicht das selbe?
 
Frage kann ich die wenigen .nef´s die ich gemacht habe retten indem ich in NX2 die Belichungskorrektur auf +2 stelle oder ist das dann nicht das selbe?

Es ist nicht ganz das selbe. Durch die Belichtungskorrektur werden ein paar Details im Schwarz abgesoffen sein. Allerdings bieten dir die RAWs grob 16 mal mehr Farbabstufungen als entsprechende JPEGs so dass in diesen Fall wohl durchaus noch einiges zu retten sein dürfte.
 
...dass der AF beim BKT für alle 3 Aufnahmen fest gestellt ist, wenn ich ein Motiv angemessen habe aber dann den Auschnitt wechsle...? Hab hier schon alles mögliche ausprobiert => die kamera speichert nur immer für die erste Aufnahme den Focus, ab der Zweiten focussiert sie nach....

Ich greife das Thema noch einmal auf, da ich das selbe Problem habe und nicht weiter komme. Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen und wissen ob nicht auch mehr als 3 Bilder pro Belichtungsreihe möglich sind. Bei Youtube finde ich nur videos zum setup der D300 für bis zu 9 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen. Diese Funktion haT die D90 aber leider nicht. =) gibt es trotzdem einen "richtigen Weg" um Belichtungsserien zu automatisieren?
 
Mal ne Frage:

Die D90 kann doch auch zwei Bilder zu einem "verschmelzen",
in der kamerainternen RAW-Konvertierung.
Wenn man dabei unterschiedlich belichtet und noch D-Lighting einsetzt, ergibt das dann nicht auch schon eine Art HDR?!
Würde mich echt interessieren, denn das wäre der einfachste Weg ohne Nachbearbeitung am Computer zu HDRs zu kommen.

Grüße, Rino
 
sorry capice

das ich deine Frage nicht beantworte und selber eine stelle.
.....

Kein Problem, die Frage hatte ich dann in einem anderen fred auch nochmal gestellt => es gibt bei der D90 keine richtig befriedigende Lösung. Jedenfalls nicht, wenn man die AE-L Taste für Videos auf "Belichtung speichern ein/aus" gestellt hat. Ansonsten kann man die AE-L Taste natürlich auf "Fokus speichern" stellen.

Ich mache es jetzt immer so => wenn ich mir vornehme zu filmen + trotzdem mal zwischendurch ein HDR machen will, dann schalte ich den AF am body aus. Wenn ich HDR´s machen will lege ich "Focus speichern" auf die AE-L Taste....
 
Mal ne Frage:

Die D90 kann doch auch zwei Bilder zu einem "verschmelzen",
in der kamerainternen RAW-Konvertierung.
Wenn man dabei unterschiedlich belichtet und noch D-Lighting einsetzt, ergibt das dann nicht auch schon eine Art HDR?!
Würde mich echt interessieren, denn das wäre der einfachste Weg ohne Nachbearbeitung am Computer zu HDRs zu kommen.

Grüße, Rino


Hab ich schon ausprobiert, es funktioniert. Man kann auch das Verhältnis der beiden Bilder anpassen. Ich habe noch keine Erfahrung mit HDR, doch wenn man da ein bissl probiert...? Aber ich glaube nicht, dass man damit ein ordentliches HDR Programm ersetzen kann.
 
Danke für die Info. :top: Freut mich, dass das mit dem Bilderverschmelzen klappt. Es braucht ja nicht unbedingt wie ein perfektes HDR-Bild auszusehen. Wenns nur ein wenig mehr Dynamik bringt, wäre es den Versuch schon wert.
Grüße, Rino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten