Gast_120364
Guest
in meiner laienhaften Unwissenheit muss ich sagen, dass mir letzteres Bild subjektiv _wesentlich_ besser gefällt. Klasse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
in meiner laienhaften Unwissenheit muss ich sagen, dass mir letzteres Bild subjektiv _wesentlich_ besser gefällt. Klasse.
@Capice: Danke für Dein Foto. Das Ergebnis ist kein HDR&TM Hardcore Resultat, aber für eine Kamerainterne-Funktion ist es sehr schön anzusehen. Hast Du bei diesem Foto geblitzt?
..... Also wie geht man das Ganze an?
.......................
Das üble an den HDRs finde ich ist, dass normale Bilder dann irgendwie fast langweilig und farblos wirken wenn man die Bilder vergleicht![]()
Das zweite Rosenbild, gefällt mir persönlich auch besser.![]()
.. Das hier von Dir gezeigte Schloss-HDR ist *mir* vieeeel zu knallig.![]()
Yep, ich experimentiere ja auch noch.
Es ist wohl wichtig zu erkennen, dass für HDR nicht jedes Motiv geeignet ist. Es wirkt dann teilweise etwas "bonbonartig".
Aber um z.B. bei Landadchaftsaufnahmen die Himmels-/Wolkenstrukturen zu dramatisieren, gleichzeitig aber noch eine schöne Durchzeichnung beim Rest zu bekommen, ist das schon klasse.
... Für Himmels- und Wolkenstrukturen eignen sich aber auch Grauverlaufsfilter.![]()
...Beim Bild mit der Möwe kann doch nur ein Bild verwertet worden sein, was dann im nachhinein entsprechend weiterverarbeteit wurde, oder? Sonst wäre die Möwe doch total verschommen...

...
Wie machen die das eigentlich bei bewegten Objekten.
