• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema HDR... Meine ersten Bilder

:top: Gefällt mir viel besser!

Von daher stell ich dann meinen "Beispiel-Schnellschuss" aus dem einen JPG gar nicht ein, weil der ging eh in eine ähnliche Richtung (aber ohne dem Originalmaterial natürlich nicht so optimal)...

Ich finde das bei den meisten Bildern wo auch ein Himmel zu sehen ist die Wolken meist nicht zur Geltung kommen, zumindest ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen. Was aber noch bleibt ist die Bewegung der Bäume... hm.

@maxxor
Es muss nicht eine Belichtungsreihe sein, aber in deinem Beispiel wirken die Bäume viel zu dunkel, für meinen Geschmack zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst sie ja noch weiter aufhellen mit nem vernünftigen Ausgangsbild. Für meinen Geschmack sind die sogar schon unnatürlich hell. Aber in meiner Version gibt es immerhin noch ein paar Schatten. Diese Bilder, die auch Renderings sein könnten lassen doch jede Dramatik einfach verschwinden.
Was ich zeigen wollte ist: du brauchst einfach keine Belichtungsreihe. Du musst nur den Dynamikumfang deiner Kamera richtig ausnutzen. Wenn du auf diesen Look stehst kannst du den über USM, Hochpass und übertriebene Sättigung ja immernoch herstellen, da braucht es kein Photomatix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist alles Geschmackssache! Hier einfach zu verallgemeinern, dass im Forum eingestellte HDR-Bilder alle Mist sind finde ich gelinde gesagt Mist :grumble:

Er sagt nicht, dass eingestellte HDR Fotos Mist sind, sondern, dass in Threads, deren Titel irgendwas mit HDR beinhaltet, meistens nur Mist zu finden ist. Himmelweiter Unterschied!
Und ja, er hat Recht. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die, die es können, würden die Art der Bearbeitung vermutlich nicht im Titel erwähnen. Oder hast du schonmal einen Markus Schwarze Thread gesehen der hieß "Nachgeschärft..."?
 
Danke für die Info. Ich hab es mir gleich mal angesehen, aber es trifft leider nicht so meinen Geschmack muss ich sagen. Ich mache viel mit Webdesign, bisher weniger mit Fotos, aber das Bild was hier am Schluss rauskommt ist puhh... hm... da sehe ich was ich z.T. in meinem ersten Versuch selbst falsch gemacht hab. Hinzu kommt die Linsenreflexion, die eigentlich nie Linear ist oder schon gar nicht von einer Wolke herbeigezaubert wird in knall gelb (Schritt8). Der untere Teil wurde so aufgehellt das Sie schon bald an eine Wüstenlandschaft erinnert. Persönlich gefällt mir das Original hier besser. Die Anleitung ist für mich leider nicht umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, versteh schon. Vielleicht hab ich mit PhotomatixPro ein bissel zu dick aufgetragen. Waren auch meine ersten Versuche, daher "brauchbaren" mit ".
Aber gerade der Himmel, bzw. die Wolken sollen hier der Schwerpunkt sein, und die haben an dem Tag wirklich Dick ausgesehen. So verkehrt find ich es eigentlich nicht, was aber wohl Geschmackssache bleibt.

ich find sie gut, ich mag die verfälschten Bilder.

Künstlich ja, sonst kann ich sie doch gleich so lassen wie sie sind.

Außerdem, dir müssen sie gefallen. Habe auch schon mein Fett weg bekommen

weil ich stark verfälsche....aber mir gefällt es :top:
 
Es gibt einen einfachen Leitsatz zu HDR Fotos...ein gutes HDR Foto erkennt man nicht als HDR...alles andere ist "künstlerische HDR Kunst".

Grade das finde ich interessant...

Ich habe schonmal "normale" HDR Bilder (mit Hugin) gemacht. Ich weiß aber nicht so richtig, wie ich solche künstlerisch verfälschten hinbekomme, welche Programme sich eignen, wie man sie effektiv so bearbeitet... :confused:
 
Mit jedem HDR Programm kann man die unrealistischen HDR´s hinbekommen, Regler auf Anschlag und dann wirds schoen bunt und kontrastreich.
 
@dorax

Deine beiden Aufnahmen gefallen mir wirklich gut:)

Kann nicht sagen warum, aber ich mag diese HDR Geschichte in Bauruinen einfach.

lg sahra
 
Vorschlag an den Threadstarter!
Was hälst du davon deinen Thread in ein Sammelthema zu ändern?!
Mittlerweile wird er eh schon als Sammelthema "missbraucht".

Gruß Patrick
 
Vorschlag an alle:

Ladet eure Bilder hier hoch oder bindet sie wenigstens direkt ein...

@stizzler: Ich glaub der Sinn sollte sein, dass die Bäume und teilweise das Dach nicht komplett absaufen...
 
Ich habe den Thread jetzt das Präfix "Sammelthema" hinzugefügt.

Ich möchte allerdings daran erinnern, dass wir uns hier im Bereich Landschaft befinden und auch nur dementsprechende Bilder gezeigt werden.

Für tiefer greifende Tipps bezüglich HDR's bitte die zahlreichen Threads aus dem Tipps&Tricks Bereich nutzen und sich hier ausschließlich auf fundierte Bildkritik und Bildbesprechung zu den gezeigten Bildern zu konzentrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten